Iris Berben Portugal Wohnort:In einem kürzlichen Interview für ihre Rolle in „Das Zeugenhaus“ sagte Iris Berben, dass sie trotz ihres Ruhms und mehrerer Auszeichnungen immer noch Schwierigkeiten hat, oberflächliche kleine Gespräche zu führen. eine einzigartige Periode in Deutschlands Nachkriegsvergangenheit.

Herbst 1945 in Nürnberg: Die Amerikaner nutzten eine beschlagnahmte Villa zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse als vorübergehendes Gästehaus. Hier übernachten nicht nur ehemalige NS-Mitarbeiter und enge Vertraute der Angeklagten, sondern auch KZ-Überlebende und NS-Gegner, die auf ihren Gerichtstermin warten.
Von Gräfin Belavar (Iris Berben), die speziell für diese Rolle rekrutiert wurde, wird erwartet, dass sie ein gehobenes Umfeld fördert, indem sie strenge Hausregeln durchsetzt und einen raffinierten Dialog fördert. Wenn jedoch die Gerichtstermine beginnen, steht ein Showdown unmittelbar bevor. Zur Ankündigung des Senders.
Iris Berben Portugal Wohnort
Für die deutsche Schauspielerin Iris Berben ist Lissabon in Portugal ihr Klassiker. Sie ist fasziniert von der Hafenstadt, weil es dort spannende …
Iris Berben (64, „Liebesjahre“), Tobias Moretti (55, „Das dunkle Tal“), Edgar Selge (66, „Hattinger und die kalte Hand“), Matthias Brandt (53, „Polizeiruf 110″) und Gisela Schneeberger (66, “Und ktschn!”); Allein diese Besetzung ist es wert, eingeschaltet zu werden, aber der Film erzählt auch in der sogenannten Null eine faszinierende und wahre Geschichte.
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news sagte Iris Berben, der Film sei sowohl ein Kammerspiel als auch ein Ensemblestück in dem jeder Schauspieler genügend Zeit hat, die Hintergrundgeschichte für seinen Charakter zu entwickeln
Die engagierte Künstlerin spricht auch über die zeitgenössische Relevanz des Films, die Herausforderungen des Smalltalks und ihr bevorzugtes Frühstück. Ich bin es, Iris Berben. Aus dem Ausmaß, in dem sie etwas verdrängt haben und sich aktiv oder passiv an der Unterdrückung beteiligt haben, lässt sich viel über eine Kultur und ihre Angehörigen lernen.
In Verhandlungen wurden zehn Tötungen von Neonazis diskutiert, es fanden antisemitische Aufmärsche statt, und es wurden Fragen darüber aufgeworfen, wie viel Vielfalt toleriert werden kann und wie man mit Asylbewerbern umgeht. Ein Video wie dieses würde den Menschen im Idealfall helfen, kritisch über diese Themen nachzudenken und sich eine Meinung zu bilden.

Es ist wichtig, dass Sie sich der Anziehungskraft derjenigen bewusst sind, die jetzt aus dieser Atmosphäre Kapital schlagen. Diese Herausforderungen werden von jeder nachfolgenden Generation erneut erlebt. Berben: Mir passiert das auch, weil ich eigene Vorurteile habe. Obwohl ich mein Bestes tue, um dagegen anzukämpfen. Außerdem porträtiere ich nicht immer Charaktere, die mir sofort gefallen, also ist dies ein wirklich entscheidender Aspekt meiner Arbeit, den ich nicht übersehen möchte.
Ich finde, dass ich ihre Handlungen besser verstehen kann, wenn ich etwas über den Hintergrund einer Person lerne. Wenn Sie regelmäßig trainieren, entwickeln Sie eine größere Toleranzfähigkeit. Berben: Er kümmert sich sehr um seine Darsteller und tut alles, um sie zu schützen. Sie zu schützen bedeutet für ihn, jeden letzten Tropfen Wert für sich herauszuholen.
Er arbeitet mit ihnen zusammen, ist standhaft, hält Kontakt und behält alles genau im Auge. Das ist ein tolles Geschenk für jeden Künstler. Berben: Das kann man natürlich nie im Voraus sagen. Wir alle wünschen dem Film jedoch viel Erfolg beim Finden eines Publikums und beim Anregen von Gesprächen, da es sich um ein entscheidendes Stück Kino handelt.
Dies ist ein Moment in der sogenannten Stunde Null, die nicht Stunde Null war, der ausführlich untersucht wurde, da er Teil der deutschen Geschichte ist. Aufgrund der Art meiner Arbeit, Berben, musste ich wirklich passiv sein. Während sich alle anderen in der Phase des „Redens und Spielens“ befanden, war es eine spannende Aufgabe, keine Kommentare zum Geschehen abzugeben oder moralische Urteile zu fällen.
Meistens muss ich einfach da sein, um die Zuschauer an der Hand zu halten und sie durch den Film zu führen. Die eigene Biografie der Rolle wird erst ganz zum Schluss bekannt. Dann fällt einem auf: Deshalb hat sie keine stimmliche Nuance. Berben: Nein, das glaube ich nicht; es würde mir extrem schwerfallen, eine neutrale Haltung einzunehmen und schweigend zuzuschauen.
Ich fühle mich in dieser Hinsicht schon ziemlich weit von der Rolle entfernt. Berben: Das kommt nie aus der Mode; es gehört dazu, seinen Mitmenschen und der Gesellschaft, in der man lebt, Anstand zu zeigen. Eine generell höfliche Haltung zueinander einzunehmen, auch wenn der Gegner eine andere Meinung vertritt, würde viele Situationen einfacher machen.
Stimme absolut nicht zu, Berben. Für mich gilt: Je politisch aktiver Sie sind, desto besser. Das ist die Unabhängigkeit, die wir durch demokratische Herrschaft gewonnen haben. Aber was ich meine, ist mehr als nur eine Stimme zu haben. Es ist entscheidend, dass Sie das Thema, das Sie diskutieren, und den Boden, auf dem Sie sich bewegen, fest im Griff haben.
Komplexe Probleme verwandeln sich leicht in albernes Geschwätz, wenn keine sinnvollen Anstrengungen unternommen werden, um sie anzusprechen. Ich persönlich halte es für wichtig, Gespräche über Politik und Religion zu führen, aber besonders über letzteres angesichts der jüngsten Zunahme von Gewalttaten, die im Namen des Glaubens begangen werden.

Reply