Bibi Johns Wohnort

Bibi Johns Wohnort:Am Montag wurde Bibi Johns 90 Jahre alt. Nachdem sie in den 1950er-Jahren in Deutschland durch Lieder wie „Bella Bimba“ und eine Reihe von Filmen berühmt wurde, lebt eine schwedische blonde Sängerin heute in Pullach. Ihr früherer Wohnsitz war im Stadtteil Grünwald.

Bibi Johns Wohnort
Bibi Johns Wohnort

Pultz – Bibi Johns sagte, dass der kleine Welpe, den ihre Freundin ihr damals geschenkt hatte, “einen Garten haben sollte”. Das Fass zum Überlaufen brachte sie, als sie erfuhr, dass in Pullach nagelneue schwedische Häuser gebaut wurden.

Der Hundertjährige fügt hinzu: “Ich bin Pullach immer noch treu, weil ich glaube, dass jeder auf diesem Planeten einen Platz hat, wo er hingehört.” Das sind gute Nachrichten für Pullach, denn Bibi Johns ist selbst mit 90 Jahren und einem Bruchteil ihrer früheren Größe genauso wohlhabend wie zu ihren besten Zeiten.

Musik, Theater, öffentliche Reden und bildende Kunst sind integrale Bestandteile des täglichen Lebens. Durch ihr umfangreiches Repertoire wurde sie auf der ganzen Welt berühmt. Bibi Johns sprach oft von Musik als „innerer Sehnsucht“.

Schon als Jugendliche nahm sie Gesangsunterricht und blieb bis zu ihrem 85. Lebensjahr bei ihrem Lehrer in Pullach. Die letzte CD, die sie aufgenommen hat, war eine Compilation schwedischer Volksmusik, und kurz vor deren Veröffentlichung traf sie die aus Klarheit und Endgültigkeit getragene Entscheidung: Das war es.

Bibi Johns Wohnort

nicht gefunden

Ich finde es schrecklich, wenn man nicht aufhören kann“, sagt Bibi Johns, deren Wohnzimmer sich zu ihrem 90. Geburtstag in ein wahres Blumenmeer verwandelt hat. Daneben liegen Zeitungsausschnitte, einige Publikationen haben ihr ganze Seiten gewidmet.

Bibi Johns nimmt die Aufmerksamkeit gnädig auf sich und feierte einen Tag früher ihren 90. Geburtstag: „Meinen letzten Tag als 89-Jährige verbrachte ich auf Gut Aiderbichl mit vielen alten Freunden und Kollegen bei Mittagessen und viel Musik, “, erinnert sie sich.

„Was für ein schöner Tag das war.“ Gun Birgit Jonsson, besser bekannt als Bibi Johns, wurde am 21. Januar 1929 in Björskog, Schweden geboren. Sie begann im Alter von acht Jahren Klavier zu lernen und spielte später Gitarre , Klarinette und Klavier in Jazzensembles als Teenager und hatte ihr professionelles Gesangsdebüt im Alter von 19 Jahren mit dem schwedischen Showensemble „Vart Gäng.“

Bibi Johns Wohnort
Bibi Johns Wohnort

1951, nach dem Erfolg der ersten Platten, zog sie in die Vereinigten Staaten und fing an Auftritte auf der Bühne und im Fernsehen, ihre Aufführung von “Bella Bimba” im Jahr 1953 für das deutsche Label Electrola war so erfolgreich, dass sie beschloss, im Land zu bleiben.

Ihr erster deutscher Film „Zehn an jedem Finger“ erschien 1954, und im folgenden Jahr spielte sie neben Peter Alexander in „Weh, wenn sie loslässt“. Bibi Johns gastierte in mehr als 50 europäischen Fernsehserien und 20 Spielfilmen.

Bereits 1970 ging sie mit Tom Jones durch ganz Europa auf Tournee. In jüngerer Zeit, 2004, ging sie mit den Grünwalderinnen Greetje Kauffeld, Chris Howland und den Kessler-Zwillingen auf Tournee. Nein, die besten Aufnahmen von Bibi Johns beschränkten sich auf die 1960er und 1970er Jahre.

Darunter grandiose Balladen wie „I Will Say Goodbye“ von Michel Legrand, musikalische Standards wie „The Sound of Music“ von Rodgers und Hammerstein oder „Man Says in Love That Would Be Wonderful“ von Irving Berlin und Popsongs wie „Without Him“ von Harry Nilsson und „Eleanor Rigby“ von den Beatles. Sie schrieb Songs über ihre musikalische Heldin Ella und steuerte Texte zu Rob Pronks Melodien und Orchestrierung bei.

Ihr nächster großer Erfolg war die Verfilmung von Burt Bacharachs und Hal Davids Song „Alfie“, zu dem auch Billie Holidays „Chanson Mon Homme“ (My Man) gehörte. Erwin Lehn, Chef des Südfunk-Orchesters, schrieb für sie unter dem Pseudonym „String“ den Swing „Meine Liebe zu dir“.

Bibi Johns schätzte Musik über alles andere und ihre Beziehungen waren oft Musiker. Thomas Keck war in den 50er Jahren ein Kumpel von mir in Berlin und spielte Schlagzeug in einer Gruppe namens Spree City Stompers. Ihre Musik wurde von dem Pianisten Pete Jacques komponiert. Rob Pronk, der Trompete spielt, hat Musik nur für sie geschrieben und arrangiert.

Allerdings hat keiner der Jungs jemals vorgeschlagen, ein Album mit ihr und ihrem egoistischen Sänger aufzunehmen. Im März 1996 empfingen Kathrin Brigl und ich Bibi Johns auf der SFB-Stadtwelle 88 8 zu einem langen Sterngespräch, und wir erfuhren etwas, das uns beide schockierte: In fast fünfzig Jahren als professionelle Sängerin hat die deutsche Musikindustrie nichts gegeben diese Frau die Erlaubnis, ein einziges Album unter ihrem eigenen Namen zu veröffentlichen.

Bear Family kommt endlich dazu, Bücher zu lesen, die nicht gerade Blockbuster geworden sind. Bibi Johns, die Dichterin und Songschreiberin, wäre aufgedeckt worden. Unter den Pseudonymen Johnny Carlson (mit Pete Jacques) und Ina Dosso (mit Rob Pronk) schrieb sie mehrere clevere deutschsprachige Melodien. Diese CD enthält eine Auswahl solcher Songs, einschließlich des kabarettartigen, melodisch verdrehten Er mag’s mager.

Bibi Johns Wohnort
Bibi Johns Wohnort

Reply