Mandy Capristo Wohnort:ein Musiker und Sänger aus Deutschland. Sie wurde erstmals als Mitglied der Mädchengruppe Monrose bekannt, die 2006 im Rahmen des Popstars-Talentwettbewerbs gegründet wurde, aber nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 2011 trat sie als Solokünstlerin auf.

Capristo wuchs nach ihrer Geburt 1990 in Mannheim im Bürstädter Stadtteil Bergstraße in Südhessen auf. Ihr Vater ist italienisch-amerikanischer Kaufmann, ihre Mutter ist Sekretärin in Deutschland. Capristo ist das jüngere Geschwister eines älteren Bruders.
Sie begann im zarten Alter von vier Jahren mit Gymnastik, Tanz und Klavierunterricht und brach später ihre Sekundarschulbildung zugunsten einer professionellen Gesangskarriere ab. Sie wuchs in einem christlichen Elternhaus auf und ihre ersten musikalischen Erinnerungen waren das Singen von Gospel.
Mandy Capristo Wohnort
Die Sängerin hat bekannt gegeben, dass Mandy Capristo wieder in sicheren Händen ist… Mandy Grace Capristo soll mit ihrem neuen Freund in Italien leben.
Das Paar trennte sich 2008, aber das war nicht bevor Capristo mit Rapper Kay One zusammen war. Sie war von Anfang 2013 bis Oktober 2014 mit dem Fußballer Mesut Zil zusammen. Im November 2015 kam es zu einem kurzen Wiedersehen zwischen Capristo und Zil Your Eyes nannte Ich prime mich ein Bankomat. Der Titel war auf dem Album Kiddy Contest: Volume 7 enthalten.
Danach nahm sie 2002 Moskito für eine weitere Kiddy Contest-CD auf und trat in Programmen wie Tabaluga tivi oder 1, 2 oder 3 auf. In Österreich erreichte dies den Höhepunkt Gipfel der Charts. Danach trat sie in zahlreichen Sendungen auf, darunter in der ORF-Kindersendung Glubauge.
Capristo probierte es 2003 für das Star Search-Programm aus und sang “Hero” von Mariah Carey, wurde jedoch nicht für die Live-Events ausgewählt. Schließlich wurde sie Ende November 2006 zusammen mit Bahar Kzl und Senna Guemmour per Telefonumfrage für die Band Monrose ausgewählt, die sieben Top-Ten-Songs in den deutschen Charts hatte und insgesamt vier Studioalben aufnahm, die sich alle platzierten innerhalb der deutschen Top 10 positionieren konnte.
Als die Band im November 2010 ihre Trennung ankündigte, tat sie dies schließlich. Capristo war auf dem Cover der Augustausgabe 2007 der deutschen Ausgabe des Männermagazins FHM zu sehen, nachdem sie 2007 von den männlichen Lesern des Magazins zur 10.

sexysten Frau der Welt gewählt worden war. Die Modelfirma Louisa Models nahm sie unter Vertrag, nachdem sie ihre Leistung gesehen hatte. Auch 2009 führte sie die Liste der 100 sexiesten Frauen der Welt an. Sie erschien auch auf dem Cover der Juni-Ausgabe 2010 des deutschen Männermagazins FHM und im FHM-Kalender 2011.
Capristo erklärte seine Absicht, sich nach der Auflösung seiner Band Monrose im Frühjahr 2011 auf die Soloarbeit zu konzentrieren. Sie bewarb die BeYu-Kosmetiklinie auf einer Convention, wo sie auch die Singles „Overrated“ und „Be You“ aus ihrem bevorstehenden Solo debütierte Album.
Time Stops only in Dreams ist ein Lied, das sie mit Peter Maffay für das Musical Tabaluga and the Tell-Tale Signs geschrieben hat. Bei Wetten, dass..? im Oktober 2011 und auf der Tabaluga Tour mit Sissi Perlinger, Heinz Hoenig, Rufus Beck und Maffay von Oktober bis Dezember 2012.
Capristo sprach Pamela Hamster 2011 im Disney-Film Der Fisch-Club. Bis auf das Tabaluga-Projekt und den Film Rapunzel – Neu verföhnt ist die gesamte Musik von Capristo in englischer Sprache erschienen. Obwohl sie der Sprache nicht mächtig ist, sang sie die italienische Version von Grace auf einem gleichnamigen Album.
Akustische Wiedergaben aller ihrer Songs wurden auch als Album in voller Länge produziert. Sie sagte: “Wenn ich mich nicht vollständig entscheide, ist es für mich wirklich wichtig, dass ich bei meinen Initiativen eine Stimme habe.” Ihre Musik beschäftigt sich oft mit introspektiven oder geheimnisvollen Themen. Songs wie Side Effects, Sing und Risque sind die Ergebnisse ihrer Verarbeitung.
Capristo behauptet, dass die Inspiration für ihre autobiografischen Lieder wie Allow me und Grace aus ihrem eigenen Leben sowie dem Leben ihrer Freunde und Verwandten stammt. Mannheim – Mandy Capristo hat sich und ihren Fans pünktlich zu ihrem 26.
Geburtstag ein komplettes Makeover verpasst. Um gegen die korrupten, mafiösen Verhältnisse in der Musikindustrie vorzugehen, hat sie ihren zweiten Vornamen Grace Capristo angenommen („Grace“ war auch der Name ihres ersten Albums im Jahr 2012).
Capristo posiert in weißen Rüschen in einer Kathedrale, kanalisiert Countess Grace Kelly (und hörbar Lana Del Rey), bevor er ihren „Mandy“-Vertrag (datiert er auf Monrose zurück?), die fiktive Figur, vor dem Plattenpaten zerreißt. die als neue, kämpferische Grace Capristo begraben und wiederbelebt wurde.

Reply