Thomas Kapapa Lebenslauf

Thomas Kapapa Lebenslauf: Tom hat als Sachverständiger für Fälle mit strittigen Beträgen von bis zu 600 Millionen US-Dollar und für Projekte mit einem Wert von über 5 Milliarden US-Dollar gedient. Er wurde zweimal in internationalen Schiedsverfahren angegriffen und sowohl von den Anwälten als auch von den Schiedsrichtern für seine Aussage gelobt.

Thomas Kapapa Lebenslauf
Thomas Kapapa Lebenslauf

Tom hat mehrere Schadensdiskussionen geleitet und als Leiter eines Dispute Adjudication Board (DAB) gedient. Tom ist Experte für Verzögerungen und Quantenschwierigkeiten im Zusammenhang mit Bau-, Ingenieur- und Fertigungsprojekten.

Bevor er auf formelle Konfliktlösungsverfahren zurückgreift, entwirrt er geschickt komplizierte Situationen, indem er die wesentlichen Teile isoliert und klärt. Tom ist in der Baubranche vielseitig, da er als Bauleiter und Gutachter bei einer Vielzahl von Projekten in ganz Afrika, im Nahen Osten und im Vereinigten Königreich tätig war.

Um nur einige Beispiele aus der Vielzahl der Branchen zu nennen, in denen er tätig war: Wasser, Abwasser und Infrastrukturentwässerung; Kraftwerksbau; Öl- und Gasentwicklung; Entwicklung von LNG-Komplexen; mechanische und elektrische Infrastruktur; groß angelegte städtische Entwicklungen (einschließlich Hochhäuser und Freizeitentwicklungen); und große Stahlkonstruktionen.

Egal ob in „Galileo“ oder der SWR-Serie „Mensch Leute“: Professor Thomas Kapapa, der an den Rollstuhl gebundene Neurochirurg, war in den letzten Monaten häufiger im Fernsehen zu sehen. Wir werfen einen Blick auf ihn und seine Arbeit. Eine Ähnlichkeit.

Als manche Patienten ihn zum ersten Mal im ambulanten Pflegebereich des Ulmer Universitätsklinikums sehen, sind sie erschüttert. „Es gibt immer jemanden, der fragt: ‚Ja, operieren sie auch?’“, sagt Professor Thomas Kapapa. Der Neurochirurg hat seit seiner Kindheit Probleme beim Gehen. Seine Beine haben an Kraft verloren, aber er ist nicht abgemagert.

Dennoch gibt es in seinem Bereich keinen Eingriff, den er nicht durchführen könnte. Er sagte: “Ich habe ein breites chirurgisches Interesse.” Alles, von einfachen Kopfschmerzen bis hin zu komplexen Aneurysmen, fällt in diese Kategorie.

Thomas Kapapa Lebenslauf
Thomas Kapapa Lebenslauf

Ein maßgeschneiderter Elektrorollstuhl hilft ihm dabei. Es ist möglich, ihn in diesem hoch zu fahren, wo er gut niesen und das gesamte OP-Feld aus der Vogelperspektive überblicken kann. Die Zusammenarbeit am Tisch seiner Gruppe sei “nur ein bisschen anders”, sagt er.

Dieser Prozess beginnt mit dem Anlegen des sterilen Kittels, da auch der OP-Rollstuhl vor Gebrauch steril verpackt werden muss. Die anderen Kollegen müssen ihm etwas anziehen, während er für die Operation in Narkose ist.

Zum Beispiel kann ich mich zu diesem Zeitpunkt nicht einmal einen Zentimeter zur Seite bewegen. Er erklärt: „Wenn ich das Mikroskop bewege, muss ich mich auf meine operative Schwester oder meine Assistenten verlassen.“ Eigentlich kann Schiefgehen aufgrund seines Handicaps nicht viel falsch machen: Bei mir gab es bisher keine Probleme.

Der Akku des Rollstuhls war nur einmal leer und benötigte einen schnellen Anschluss an das Ladegerät. Toitoitoi“, berichtet er und klappert mit seinem Kochlöffel. Tom ist über die Academy of Experts anerkannter Quantenexperte und Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).

In Katar schult und berät er zudem Vermessungsingenieure und Vertragsverwalter als Assessor für RICS im Nahen Osten zu dienen. Komplizierte Fälle sind seine Stärke: Ich schätze es, immer wieder an meine Grenzen gebracht zu werden.

Wenn ich Stunden oder sogar Tage damit verbringe, an einer Lösung für eine herausfordernde OP zu arbeiten und dann während der OP merke, ” Okay, der Plan geht weiter“, dann weiß ich, dass sich meine harte Arbeit gelohnt hat. Hier funktioniert es wirklich.

Es ist keine Überraschung, dass er dabei einige sehr persönliche Erfahrungen macht. Ein kleiner Junge ist mir besonders in Erinnerung geblieben. A Kind im Alter von 2,5 Jahren, das eine schwere Kopfverletzung hatte.

Seine Mutter hatte ihn mit dem Wohnmobil der Familie zur Schule gefahren. Dort war ich dem Druck ausgesetzt, einen maximalen medizinischen Erfolg zu erzielen. Außerdem war mir bewusst, dass der Ausgang dieser Operation sein würde haben eine tiefgreifende Wirkung auf die ganze traumatisierte Familie. Insgesamt scheint alles vielversprechend.

Während das Kind viel Zuwendung benötigt, entwickelt es sich gut und der Familienverband ist stark. Der Arzt sagte: “Das ist wunderbar zu sehen!” In der Arzt-Patienten-Begegnung kann er seine Behinderung mitunter zum Vorteil machen.

Er überlegt: „Ich habe schon das Gefühl, dass meine Vertrauenslosigkeit die Ursache ist“, und fährt fort: „Wenn ich ihnen im Beratungsgespräch mitteile, dass Operationen das Risiko von Komplikationen beinhalten, und sage: ‚Du kannst noch sehr gut leben ,’ dann kommt es mir ziemlich authentisch vor.”

Thomas Kapapa Lebenslauf
Thomas Kapapa Lebenslauf

Reply