Lucas Fratzscher Eltern

Lucas Fratzscher Eltern:Lucas Fratzschers Elternhaus war in Schleusingen. Nach einem kurzen Abstecher in die Leichtathletik kam er im Alter von neun Jahren zum Biathlon beim WSV Oberhof 05. Von 2007 bis zu seinem Abitur 2014 war er Schüler am Sportgymnasium Oberhof.

Seitdem trainiert er mit Mark Kirchner und Marko Danz auf der Thüringer Olympiaanlage in Oberhof und ist Teil der Sportförderungsgruppe in der Rennsteigkaserne der Bundeswehr. In Obertilliach bestritt Lucas Fratzscher im Rahmen des IBU Cups 2016/17 sein erstes internationales Rennen.

Lucas Fratzscher Eltern
Lucas Fratzscher Eltern

Im selben Winter nahm er an den Biathlon-Europameisterschaften teil, wo er im Sprint des Martell-Wettbewerbs den dreizehnten Platz belegte. Diese Leistung wiederholte er im darauffolgenden Jahr bei der Europameisterschaft in Ridnaun, wo er abermals eine Medaille deutlich verfehlte.

Fratzscher hat sich zu Beginn der Saison 2018 mit drei vierten Plätzen bei den Deutschen Meisterschaften für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. In der Thüringer Saison gewann er auch den deutschen Titel.

Mit seinem dritten Platz im Sprint in Idres erstem Rennen der IBU-Cup-Saison 2018/19 gab er sein internationales Debüt. Nach seinem zweiten Platz in Obertilliach hat ihn erstmals der deutsche WM-Kader nominiert.

Fratzscher gab sein Debüt im Januar 2019 in Oberhof, aber er schnitt nicht so gut ab und belegte aufgrund von vier Fehlschüssen den 93. Platz von 105 Konkurrenten. Als er erneut im IBU Cup antrat, wurde er Zweiter.

Bei den Biathlon-Europameisterschaften 2019 in Minsk tat er sich in den Einzelbewerben schwer, holte sich aber mit Nadine Horchler, Janina Hettich und Philipp Horn seine erste internationale Medaille (Silber) in der Mixed-Staffel.

Lucas Fratzscher Eltern

nicht gefunden

Im weiteren Verlauf der IBU-Cup-Saison belegte er dank seines ersten Einzelsieges in Martell, einem deutschen Triple vor Horn und Danilo Riethmüller im Sprint und zahlreichen weiteren Top-10-Ergebnissen den zweiten Gesamtrang hinter Aristide Bègue mit einem einzigen Punkt.

Damit kann er beim Saisonfinale der WM im kommenden März in Oslo antreten. Er schaffte in allen drei Rennen den Massenstart und landete in zweien unter den Top 10. Es lief deutlich besser als in Oberhof. 2019 gewann die Thüringer Staffel mit Fratzscher erneut die Deutsche Meisterschaft.

Sein zweiter Karrieresieg gelang ihm beim Sprint-Event beim IBU-Cup-Auftakt 2019/2020 in Sjusjen. Bei beiden anderen Rennen, an denen er dort teilnahm, stand er auf dem Podium. Danach trat er in Obertilliach für den nächsten IBU-Cup-Stopp an und gewann mit.

Stefanie Scherer die einfache gemischte Staffel. Fratzscher führte die Gesamtwertung in die Weihnachtspause und wurde im Januar erneut für den Weltcup in Oberhof nominiert, wo er wie im Vorjahr mit vier Schießfehlern einen enttäuschenden 86. Platz belegte.

Als der IBU Cup in Osrblie wieder aufgenommen wurde, trat er in der deutschen gemischten Staffel an und wurde Zweiter. Er setzte seine Erfolgsserie mit drei weiteren Podestplätzen und zwei weiteren Top-10-Platzierungen im Februar in Martell fort.

Lucas Fratzscher Eltern
Lucas Fratzscher Eltern

Auch für die EM 2020, die in letzter Minute nach Minsk verlegt wurde, lief es für Fratzscher nicht rund. Beim darauffolgenden IBU-Cup-Finale, das am selben Ort ausgetragen wurde, platzierte er sich in beiden Sprints unter den ersten 10. Am Ende belegte er im Massenstart den 13.

Platz, was ihm reichte, um einen Punkt vor Endre Strmsheim zu bleiben und die große Kristallkugel zu gewinnen. Außerdem belegte er den ersten Platz in der Sprint-Division. Danach wurde er für den Weltcup in Kontiolahti ausgewählt, erzielte jedoch im Sprint oder in der Verfolgung überhaupt keine Punkte.

Danach sollte das Saisonfinale in Oslo stattfinden, wurde aber aufgrund der COVID-19-Epidemie gestrichen. Die Zukunft ist rosig für Lucas. Wettbewerbsfähig, nachdem er im Weltcup den 13. bzw. 15. Platz belegt hatte, als er für das deutsche Biathlon-A-Team antrat.

In der Privatsphäre einer der vielen Kletterwände Thüringens (und Oberhofs). Die Sache ist jedoch die, dass das nicht Lucas’ Hauptinteresse ist. Auf seinem Motorrad erkundet er gerne die kurvenreichen Nebenstraßen des Thüringer Waldes.

Entweder er paddelt bis zur Mitte des Ozeans hinaus und wartet darauf, dass die Wellen zusammenlaufen, oder er reitet auf einer der Wellen. Etwas, das er früher gerne gemacht hat und jetzt wieder eingestiegen ist.

Trotz seines geschäftigen Lebensstils nimmt sich das Multitalent Lucas auch Zeit, um abzuschalten. Er entspannt sich zum Beispiel im Thüringer Wald oder beobachtet nach einem harten Training den Sonnenuntergang an der Lütschetalsperre.

Der beste Weg, um wieder auf die Beine zu kommen und sich revitalisiert zu fühlen. Dieser Ort ist wie ein zweites Zuhause für mich. Meine Verwandten und engsten Freunde stammen alle von dort. Die Natur ist das erste, was mir in den Sinn kommt. Nur wenige wissen, wie viele tolle Orte es hier zum Klettern gibt.

Ich bin sehr gerne dort zu Gast. Die Natur und die nahen Berge sind ideal für körperliche Anstrengung. Damit ist Oberhof meiner Meinung nach die beste Anlage ihrer Art für die Ausübung des Biathlons. Es ist einfach sol dieser Alternativen stehen uns zur Verfügung.

Lucas Fratzscher Eltern
Lucas Fratzscher Eltern

Reply