Claudio Pizarro Familie: Der peruanische Stürmer, der im Oktober 40 Jahre alt wird, verbrachte die letzte Saison bei Köln, wo er beim Abstieg der Geißböcke in 16 Einsätzen einmal traf. Pizarro erzielte im 25. Saisonspiel eine 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart.

Mit dem Tor war er der erste Spieler in 20 Bundesliga-Saisons, der mindestens einmal getroffen hat. Trotzdem ist der Protagonist nicht glücklich, sich nur im Ruhm seiner vergangenen Taten zu sonnen. Pizarro sagte: “Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, wieder zum Kader zurückzukehren und meine Karriere bei dem Verein zu beenden, bei dem ich meine Karriere im Europapokal begonnen habe.
” „Ich freue mich darauf, das weiterzugeben, was ich gelernt habe, aber ich werde nicht lügen und sagen, dass meine Hauptmotivation für die Rückkehr darin besteht, dem Team zum Sieg zu verhelfen. Ich habe Vertrauen in unsere Fähigkeit, eine erfolgreiche Saison zusammen zu haben.
Nachdem ich seine gesehen habe Werder Bremen auf der Bank gegen den Zweitligisten Heidenheim antreten muss, hat sich Claudio Pizarro entschieden, als Profi-Fußballer aufzuhören hat eine legendäre Karriere in diesem schönen Fußball hinter sich.
Seine Statistiken bestätigen seinen Status als einer der größten peruanischen Fußballer aller Zeiten und eine überragende Figur an der Spitze des alten Kontinents. Tatsächlich gehört Pizarro zu den besten Torschützen des Jahrhunderts in Europa fünf große Ligen.
2009, auf Platz 117, begann es in dieser Liste zu chaotisch zu werden. Von diesem Zeitpunkt an bis zu den letzten zehn Tagen erreichte der Mann aus Callao von 117 Toren bis zu 190 Toren insgesamt, wenn er nur im Inland erzielte Wettbewerbsstatistik stics waren enthalten; Seine fruchtbarste Saison war 2011/12, als er auf der ewigen Liste der besten Torschützen auf den achten Platz kletterte.
Claudio Pizarro Familie
Pizarro ist mit seiner Jugendliebe Karla Salcedo verheiratet und sie haben zwei Söhne, Claudio und Gianluca, und eine Tochter, Antonella.
Wofür ist Claudio Pizarro berühmt?
Pizarro hält den Rekord für die meisten Tore eines peruanischen Fußballers in Europa und für die meisten Spiele im deutschen Fußball. Er liegt nun auf dem sechsten Platz der Bundesliga-Geschichte aller Zeiten und ist der zweitbeste ausländische Torschütze (197 Tore).
Ist Claudio Pizarro mit Francisco Pizarro verwandt?
Die Anfänge. In Trujillo, Cáceres, Spanien (damals in der Krone von Kastilien), heute Teil der heutigen Extremadura, kam Francisco Pizarro auf die Welt. Als Sohn von Francisca González, einer armen Frau, war er der uneheliche Sohn des Armeeobersten Gonzalo Pizarro (1446-1522).
Wo wurde Claudio Pizarro geboren?
Die Stadt und Umgebung von Callao liegt an der Pazifikküste im Großraum Lima. Der wichtigste Hafen des Landes und der größte Flughafen, der Jorge Chávez International Airport, befinden sich beide in Callao. Die gesamte Region Callao ist in der Gemeinde Callao enthalten, und die Gemeinde Callao ist identisch mit der Provinz Callao.
Damals wurde er mit großen Torschützen wie Cristiano Ronaldo, Henry, Eto’o, Totti, Villa, Raul oder Ruud van Nistelrooy verglichen. Bei Werder Bremen und Bayern München hatte er seine höchsten statistischen Leistungen. Er erzielte 153 Tore in 314 Spielen für sein aktuelles Team, die Verdiblancos, und 125 Tore in 327 Spielen für die Bayern, mit denen er 2012/13 die Champions League gewann.
Die Tatsache, dass er unter den südamerikanischen Torschützen aller Zeiten (nur hinter Di Stefano) auf Platz vier aller Zeiten steht und viele Torschützenrekorde in der Bundesliga hält, bringt ihn als einen der sechs besten Torschützen der deutschen Fußballgeschichte in elitäre Gesellschaft.
Sein einziges “aber” in seiner Profikarriere ist der Abstieg, den er 2017/18 mit der Colonia machte, als er in nur 16 Spielen für die Colonia spielte und nur ein Tor und eine Vorlage erzielte Allofs kommentierte den Kaderaufbau ohne den letztjährigen Werder-Torschützenköni.
„Das unterstreicht noch einmal die Plötzlichkeit unseres Wechsels. Uns fehlt zweifellos die Feuerkraft, um einen Weltklasse-Stürmer wie Claudio Pizarro zu ersetzen, aber wir schauen lieber auf das.“ gute Seite. Sein Tod hat uns neue Möglichkeiten eröffnet.“
Auch Cheftrainer Thomas Schaaf freut sich auf den Wechsel. “Das ist eine Entscheidung, die wir akzeptieren müssen. Ich wünschte, wir hätten weiter zusammenarbeiten können. Die Tatsache, dass Claudio sich erklärt hat, ist jedoch entscheidend.
Wir können jetzt mit den Vorbereitungen für die nächste Saison fortfahren. Wir werden mit der Suche beginnen.” gerade jetzt nach attraktiven Alternativen.” Der Peruaner, der am Mittwoch zum letzten Mal mit der Mannschaft zu einem Testspiel nach Cuxhaven aufbrechen wird.

sagte: „Wenn man bedenkt, wie sehr mir diese Mannschaft und dieser Klub am Herzen liegen, ist mir diese Entscheidung wirklich schwer gefallen. Aber ich würde wollen gegen Ende meiner Karriere etwas anderes zu machen.
Ich habe keine Ahnung, was die Zukunft bringt. Ich habe viele Angebote, die ich prüfen muss.” Pizarro verbrachte insgesamt 6 Jahre bei Werder Bremen, in zwei getrennten Stationen als Spieler. Nach Stationen beim FC Bayern München und beim FC Chelsea kehrte der Peruaner 2008 an die Weser zurück, nachdem er von 1999 bis 2001 bei den Grün-Weißen gespielt hatte.
In 333 Bundesligaspielen traf er 159 Mal für Werder. 160 Tore hat er in der Bundesliga erzielt, davon 89 mit weit über den Kopf erhobenem Arm des Torhüters. Damit rückt er auf Platz vier der ewigen Werder-Torjäger-Liste vor, überholt Ailton und Rudi Völler. Pizarro erreichte mit den Bremern 2009 und 2010 das Finale des DFB-Pokals sowie 2009 den UEFA-Pokal und gewann in diesem Jahr mit seinem Teamkollegen den DFB-Pokal.

Reply