Volker Heißmann Familie: Bereits mit fünf Jahren hatte Volker Heissmann sein Theaterdebüt. Er wurde 1969 in Fürth geboren. Bevor Volker Heissmann die Stand-up-Comedy zum Vollzeitberuf machte, absolvierte er die Hans-Böckler-Schule in Fürthund und eine Ausbildung zum Hotelfachmann. Durch seine zahlreichen Auftritte mit seinem ersten Partner Marcel Gasde wurde er im Raum Nürnberg und Fürth bekannt.

Seit 1990 arbeitet er mit Martin Rassau zusammen. 1983 begannen Heissmann und Rassau zusammenzuarbeiten, um Bühnenshows an ihren jeweiligen Schulen zu veranstalten. seit 1991 haben sie ihre eigene kleine Bühne, die sich so gut bewährt, dass sie nur wenige Jahre später die Kleine Komödie Nürnberg mit 280 Plätzen an einen neuen Standort verlegten. Die Komödie Fürth wurde 1998 am Berolzheimerianum mit ihm, Martin Rassau, Michael Urban und Marcel Gasde in den Hauptrollen uraufgeführt.
Eine ihrer bekanntesten Rollen ist die der schrillen Witwen Waltraud und Mariechen in der Fastnacht in Franken, die seit 1997 im unterfränkischen Veitshöchheim in der Nähe von Würzburg läuft. Von 2006 bis 2015 spielten die beiden Witwen auch eine entscheidende Rolle Mitglieder des Musikantenstadl.
Volker Heißmann Familie -> Zwei Neffen hat er, seine Familie ist klein, aber hält zusammen. Heißmanns Vater, ein Malermeister, ist vor 20 Jahren gestorben. Aber er hat ja noch eine zweite große Familie, die Theaterkollegen. Er hat sich dazu entschieden, Optimist zu sein.
1998 renovierten Rassau und Heissmann das alte, aber heruntergekommene Berolzheimerianum in ihrer Heimatstadt Fürth, um die Comödie Fürth zu schaffen, ein größeres Theater mit Veranstaltungsküche. Heissmann und Rassau ziehen mit fränkischer Regionallektüre und krudem Humor das Publikum in ihren Bann und gleiten mühelos in eine Vielzahl von Charakteren, die im Grunde gleich sind.
In den meisten Darstellungen spielt Heissmann die Rolle eines schwachsinnigen Idioten. Ihre Interpretation von „Dinner for One“ mit dem fränkischen Titel „Essn für ann“ ist ein Fan-Favorit (der fränkische Titel ist auch die fast wörtliche Übersetzung). Die Boulevard-Komödien mit Heissmann und Rassau sind fester Bestandteil des Bayerischen Rundfunks. Im Haupthaus der Comödie Fürth werden die Comedy-Aufnahmen gemacht.
Das Ideal, Songs im Stil von Größen wie Frank Sinatra und Dean Martin aufzunehmen und zu performen, verwirklicht Volker Heissmann oft. Am Silvesterabend 2008 lief die erste Folge von „So wie ich bin“ im Bayerischen Rundfunk. Das Bayerische Fernsehen strahlte die Reihe Das ist Heiss-Mann! von September 2008 bis Oktober 2010.
Bei der 2009 gestarteten BR-Livesendung Auf geht’s war Heissmann neben Heike Götz und zuletzt Michael Harles als Moderator tätig. Seit 1999 besucht er gemeinsam mit seinem Weggefährten Martin Rassau jedes Jahr die BR-Fernsehgala zu Ehren der Sternstunden. Seit 2016 moderiert er gemeinsam mit Sabine Sauer ein dreistündiges Live-Programm, seit 2021 ist er auch Teil des Sketchshow-Formats .
Fraueng’schlachten. Heißmann trat in der Spielzeit 2010/2011 als Gerichtsvollzieherfrosch in der Oper Die Fledermaus am Staatstheater Nürnberg auf. Seit 2011 steht Heissmann regelmäßig in der Rolle des Alfred P. Dolittle im Musical My Fair Lady auf der Nürnberger Bühne.

In den Jahren 2013–2016 verkörperte er den Leopold in der Oper Im Weißen Rössl. Er und Martin Rassau porträtierten die beiden Verbrecher in Kiss Me, Kate in der Saison 2015/16. Mehr als hundert Aufführungen von La Cage aux folles in der Comödie Fürth seit 2015 zeugen von seinem Können als Zaza.
Im Kufsteiner Opernsommer 2019 verkörperte er die Rolle des Frosches in der Operette Die Fledermaus. Im September 2019 brachten Heissmann, Rassau und der Musiker Thilo Wolf Die lustige Witwe als Jazzoperette auf die Bühne der Comödie Fürth.
Heissmann und Rassau, ein deutsches Comedy-Team, wagten sich erst im Jahr 2000 mit ihrem selbstproduzierten Episodenfilm 6 auf See von der Bühne ins Kino. Nun ist der Comedy-Club wegen der Pandemie seit Herbst 2020 geschlossen hat sich Volker Heissmann auf eine neue Lebensweise einstellen müssen.
Bis zu 300 Auftritte pro Jahr hat er oft in seinem Steuerhaus, und es ist bekannt, dass er 30 Tage am Stück auf der Bühne steht. Eigentlich treten er und sein Comedy-Partner Martin Rassau gelegentlich im Fernsehen auf. Trotzdem „haben wir noch Glück“, ergänzt Fürth. Es herrscht Optimismus, dass ein Neuanfang, wenn auch nur im Freien, bald möglich sein wird.
Sowohl Volker Heissmann als auch Martin Rassau erhielten bei der ersten Verleihung des Bayerischen Mundartpreises im März 2017 besondere Auszeichnungen. Im Juni dieses Jahres wurde ihm der Bayerische Verdienstorden verliehen. Außerdem wurde er 2018 mit Martin Rassau von der Initiative Bayerisches Kulturerbe zum bayerischen Kulturerbe-Botschafter ernannt.
Beide besuchten das Hans-Böckler-Institut. Rassau strebt nach Exzellenz, während Heissmann das Unerwartete genießt. Fast zwei Drittel ihrer Zeichnungen entstehen während ihrer Performances vor Ort. „Mein ganzes Dasein ist eine Improvisation“, erklärt Heissmann.
Er ist auch dafür bekannt, es zu beflügeln, wenn es um den Herd geht. Er genießt die Küche, aber sein Kochstil ist eher ad hoc und basiert auf dem, was zur Hand ist, als einer Reihe von Anweisungen zu folgen. Die Sendung „Dann kommt alles raus“ (die ein Jahr lang auf Sat 1 lief) wurde umbenannt in „Richter Alexander Hold“, „Lenßen & Partner“ und „Lenßen übernimmt“.
Einhundert brandneue Folgen sind fertig, weitere 100 sind in Planung. Rechtsanwalt zu werden, war eine Entscheidung, die ich aufgrund zweier unterschiedlicher Erfahrungen in meinem Leben getroffen habe. I Inspiriert von einem berühmten Kriminalverteidiger aus Krefeld, als ich ein Teenager war, der sein Kind mitnahm und mir beim Aussteigen vom Rad half, ein paar kleine Unebenheiten, aber nichts Gravierendes .
.. Er hat sich gleich Sorgen um mich gemacht, kam sogar zu Besuch zu uns nach Hause und hat mir 250 Mark zuviel gegeben, das war für mich eine ungeheure Summe, das hat mich beeindruckt, daß er es reparieren konnte Es war klar, dass dies kein bloßes Lösegeld war, sondern eine echte .
Wiedergutmachung.Auch jetzt werde ich einen verurteilten Verbrecher nicht unterstützen, es sei denn, er oder sie entschuldigt sich wirklich bei ihren Opfern, anstatt Ausreden zu finden, um aus dem Gefängnis zu kommen in zweiter Instanz fand der Prozess in Majda Nek statt.Im Rahmen eines .
Geschichtsfortbildungskurses I nahm Ende der 1970er Jahre an einem wegweisenden Verfahren gegen weibliche Insassen eines Konzentrationslagers teil. Insbesondere erinnere ich mich, dass mich eine Zeugenaussage eines Juden sehr betroffen gemacht hat. Sie schrie weiter:
“Ich sehe hier keine Angeklagten, die entmutigt sind, weil sie uns verletzt haben!” nachdem sie gestolpert war. Du hattest die ganze Zeit dieses selbstbewusste Grinsen im Gesicht. Ich erinnere mich, dass ich dachte: “Was für eine Travestie!” damals. Es war das erste Mal in meinem sehr kurzen Leben, dass ich mich wirklich überrascht fühlte.

Reply