Michael Manousakis Vermögen:ist deutscher und griechischer Abstammung und arbeitet als Unternehmer und Schauspieler. Nachdem er in der Doku-Soap-Serie Steel Buddies – Stahlharte Business mitgespielt hatte, erlangte er weithin Anerkennung.

Mehrfach betonte Manousakis in der TV-Sendung Steel Buddies, dass er an der Beueler Gesamtschule „einfach Vollschüler“ sei und keinerlei praktische Ausbildung erhalten habe. Seine eigenen Worte scheinen die Idee zu bestätigen, dass er sich das Fahren und Fliegen selbst beigebracht hat.
Manousakis brach die Schule ab und wurde freiberuflicher Pannenhelfer, der festgefahrene Fahrzeuge reparierte. Es war in Mannheim, als er seinem Land diente. Danach machte er ein paar andere Dinge, unter anderem arbeitete er als Bergungstaucher in Nigeria.
Er gründete Morlock Motors 1994 als legitimes Unternehmen. Sie handeln hauptsächlich mit amerikanischen Automobilen und überschüssiger militärischer Ausrüstung. Manousakis behauptet, dass sie dank eines exklusiven Deals, den sie mit der Organisation hat.
Michael Manousakis Vermögen -> 2,5 Millionen €
sporadisch verlassene Autos und andere Gegenstände von der US-Armee in Deutschland erhält. Er ist in einer Antonov An-2, einem von zahlreichen Flugzeugen, die er besitzt und fliegt, über den Atlantik geflogen. In der zweiten und dritten Staffel.
der Dokumentarserie Steel Buddies – Stahlharte Business baut Manousakis seine An-2 mit Zusatztanks und einer Ölnachfüllvorrichtung so um, dass er sie in acht Stunden nonstop von Deutschland nach Mallorca fliegen und dann dorthin überführen kann die Vereinigten Staaten über Wick.
Schottland; Reykjavk, Island; Narsarsuaq, Grönland; und Sept-Îles, Kanada. Im Jahr 2006 machte Manousakis sein Fernsehdebüt auf The Checker. Seit 2014 begleitet ihn und sein Team ein Kamerateam von spin tv im Tagesgeschäft und auf internationalen Exkursionen.
um Episoden der Steel Buddies-Reihe zu drehen. DMAX produziert und sendet das Programm (Discovery Network). Es wird in über 20 weiteren Ländern mit lokalisierter Synchronisation gezeigt, darunter Russland und Japan. Manousakis aus Staffel 2 enthüllte.
dass Saudi-Arabien 500 Ford M151 MUTT gekauft hat. Die Autos waren in einem so schlechten Zustand, dass eine vollständige Restaurierung erforderlich war. Die Restaurierung jedes einzelnen wurde auf etwa 20 Monate geschätzt und kostete 27.650 € (einschließlich historischer Registrierung).
Die Restaurierung, die von einem externen Partner in Polen durchgeführt wurde, wurde in späteren Folgen der Serie besprochen.Ende April 2019 besucht er in Folge 13 der siebten Staffel seinen alten Schulkameraden Flottillenadmiral.

Christian Bock bei der ersten Flottille in Kiel. Dort hat er zwei Tage lang an einer Minenräumungsübung teilgenommen und von ihr gelernt Ausbildung von Minentauchern. Michael Manousakis betreibt „Morlock Motors“ in Peterslahr, einer Stadt in Rheinland-Pfalz mit etwas mehr als 300 Einwohnern.
Seine Popularität rührt von der Fernsehserie „Steel Buddies“ von DMAX her, die seit 2014 ausgestrahlt wird Seinen Mitarbeitern wird gezeigt, wie sie ihre Unternehmen führen und ihr tägliches Leben führen. Die US-Armee ist eine wichtige Quelle für überschüssige Waren für das Unternehmen.
Der Inhalt der Behälter wird auf verschiedene Weise umverteilt. Autos, Komponenten und Zubehör warten seit Jahren im Lager des Unternehmens in Peterslahr auf einen Käufer. Michael ist auch ein großer Fan von Flugzeugen und hat sogar einige davon in seiner Sammlung. Leider scheint niemand zu wissen.
wann genau Michael Manousakis geboren wurde. Die beste Schätzung für das Geburtsjahr sind die späten 1960er Jahre. Neben fehlenden Angaben zu seinem Geburtsort steht als erstes fest, dass er eine nicht genannte Schule besucht hat. Er hat die High School abgeschlossen.
aber noch keinen Berufsabschluss. Alles, was er über das Fahren und Fliegen weiß, hat er sich selbst beigebracht. Anstatt einen Lebenslauf vorzulegen, erwähnt er, dass er nach dem Führerschein in Griechenland Urlaub gemacht habe.
Gemeinsam mit einem Kumpel brachte er das Ganze mit einem Ford Granada ins Rollen. Bei der Abreise streikte schon etwas, also musste das erstmal behoben werden. Da merkte Manousaki, wie sehr ihm das Schrauben Spaß machte. Michaels militärischer Einsatz fand in Mannheim statt.
Nach seiner formalen Ausbildung übte er verschiedene Berufe aus, unter anderem als Bergungstaucher in Nigeria. Michaels Malaria machte dies zur schwierigsten Zeit seines Lebens. Nach Abschluss seiner Ausbildung zog er zurück nach Deutschland und gründete 1994 Morlock Motors.
Dank eines exklusiven Abkommens mit der US-Armee werden Seine Firma regelmäßig mit veralteten Waren beliefert. Alle Arten von Fahrzeugen, Labor-, Medizin- und Baugeräten sowie andere Waren wie Bekleidung und Ersatzteile fallen in diese Kategorie.
Michaels Crew kümmert sich um alle notwendigen Nachverkaufsverfahren, insbesondere bei den Automobilen. Michael ist für alle administrativen Aufgaben und die Kommunikation mit Kunden verantwortlich. Er packt immer an, wenn Hilfe benötigt wird.
und seine Begeisterung fürs Schrauben hat er nicht verloren. Keine wichtigen Details seines pe rsonal Leben wurden dem allgemeinen Publikum offenbart. Es scheint, dass niemand außer seinen engsten Freunden und seiner Familie sicher weiß, ob er verheiratet ist oder nicht.
Als sie 14 war, wurde seine Tochter in einem Steel Buddies-Special vorgestellt. Sie hatte ihrem Vater geholfen, ein einzigartiges Auto zu entwerfen, das sie als Geschenk erhielt, als sie achtzehn wurde. In anderen.
Episoden wurde das Gesicht des Mädchens verdeckt oder verdunkelt, sodass es nicht identifiziert werden konnte. Ein weiteres Zeichen dafür, dass Manousakis sein Privat- und Berufsleben auseinander hält.

Reply