Laura Wontorra Vermögen:ein TV-Moderator aus Deutschland. Der Moderator Jörg Wontorra und die Redakteurin Ariane Wontorra, geb. Moschkau, sind die stolzen Eltern von Laura Wontorra. Wontorra ist Kölnerin und seit ihrer Hochzeit am 12.

November 2016 die Frau eines Fußballspielers. Sie teilt die Liebe ihres Vaters zum deutschen Fußballverein Werder Bremen und setzt sich stark für seine Hanse-Stiftung ein (siehe auch: .Nach dem Abitur studierte Wontorra Medienmanagement an der Macromedia.
Hochschule für Medien und Kommunikation Köln, wo er von Oktober 2008 bis September 2011 PR und Kommunikation studierte. Nach Abschluss ihres Bachelor of Arts im Jahr 2011 und dem Sammeln von Erfahrungen durch mehrere Praktika (unter anderem beim 1. FC Köln).
war sie von 2011 bis März 2013 als Volontärin bei Sky Deutschland tätig. Wontorra war zunächst als Volontärin bei Sky und anschließend bis Juni 2013 als Moderatorin, Reporterin und Außendienstmitarbeiterin tätig.
Laura Wontorra Vermögen -> 250.000 €
Sie begann bei Sport1 im Juli 2013 und führte sowohl Präsentationen als auch Feldberichte durch. Seit März 2017 ist sie bei der RTL Group, ab der Saison 2017/18 war sie Moderatorin und Reporterin der Bundesliga-Montagssendung von Nitro und begleitete die RTL-Berichterstattung.
über die WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft. Seit Ninja Warrior Deutschland im Jahr 2016 ist Wontorra Moderatorin in der Unterhaltungsbranche. Von 2019 bis 2021 moderierte sie die RTL-Berichterstattung über die UEFA Europa League.
Seit 2020 ist sie Moderatorin der VOX-Kulinariksendung Grill den Henssler. Nach der Bundesliga-Saison 2021/22 begann Wontorra bei DAZN zu arbeiten. Da ich im Februar 1989 in Bremen, Deutschland, im Klinikum »Links der Weser«, nur wenige Gehminuten vom Weserstadion entferntt.
geboren wurde, scheint es unvermeidlich, dass ich einmal Fußballfan werde. Nach meiner Geburt trug mich mein Vater zum Fenster und sagte: “Laura, schau mal raus, ich zeige dir die ganze Welt, und genau da fangen wir an: im Weserstadion.” Es war nicht immer einfach.

einen so fußballbegeisterten Elternteil zu haben. Aber ich muss gestehen, dass es mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin. Bremen ist meine Heimat, Sport mein Leben. Leider habe ich mein Abitur gemacht, nachdem ich ein Jahr in England verbracht hatte.
Zum Glück interessiert sich niemand mehr für meine Gesamtnote, und ich habe sie selbst schon vergessen. Ich wollte mit meinem Leben etwas Wertvolles erreichen, bevor ich zum Studieren nach Köln kam, und diese Entscheidung hat sich als eine der besten meines jungen Lebens herausgestellt.
Mein “einmaliges Erlebnis” und mein Traum, nachdem ich mich entschieden hatte, irgendetwas mit Sport zu tun, war ein Praktikum im Deutschen Haus in Peking während der Olympischen Spiele 2008, wo ich mich um Spieler und Medien kümmerte und.
unglaubliche Ereignisse wie das Gold sah Party der deutschen Eishockey-Jungs. Nach meinem Umzug nach Köln zum Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften absolvierte ich vor meinem Abschluss Praktika in der Pressestelle von BMW, der Fernsehabteilung von Johannes B.
Kerner und der Pressestelle des 1. FC Köln. Ja, ich habe schließlich die Röhre eingeschaltet. So sehr ich schon immer motiviert war, nicht in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten, so habe ich mich doch inzwischen damit abgefunden, dass Sportfernsehen dort hingehört wo ich hingehöre.
Also suchte ich ein Praktikum in der Fußballabteilung des Bezahlsenders. Nach meiner Bewerbung wurde ich in ein 15-monatiges Ausbildungsprogramm aufgenommen. Obwohl ich noch zur Schule ging, bekam ich die Möglichkeit, als Videograf und Feldreporter zu arbeiten.
Ich weiß es sehr zu schätzen, dass Sky mir die Chance gegeben hat, so bald das Wasser in meiner idealen Karriere zu testen. Der “Girls’ Monday” während des Meisterschaftsspiels der 2. Liga war mein Lieblingsteil der ganzen Veranstaltung.
Auch wenn es für mich schmerzlich war, meinen Heimatverein Sky zu verlassen, habe ich kurz nach meiner Ausbildung den Wechsel zu Sport 1 vollzogen, da er mir die Chance bot, mich beruflich weiterzuentwickeln. Ich erinnere mich noch an den Montagabend als den Abend des besten Spiels der Woche in der zweiten Liga. Seien wir ehrlich.
Eine Performance in einem Studio zu zeigen, ist eine tolle Sache, aber die Action wird wirklich heiß, wenn das Publikum auf der Tribüne ist. Aber wenn Sie mich jetzt fragen würden, was mein großes berufliches Ziel ist, würde ich antworten.
„Zurück zu den Wurzeln“ und mich wieder für einen Job bei den Olympischen Spielen bewerben. Ob Fußball oder Olympia, NIX hat mehr Herz als alle anderen. Wontorra machte seinen Bachelor in Public Relations und Kommunikation an der Universität zu Köln.
mit dem er sich auf einen Job beim Fernsehen vorbereitete. Sie war in der TV-Abteilung von Johannes B. Kerner und in der Medien- und Kommunikationsabteilung des 1. FC Köln tätig. Auf die Frage nach ihren frühen Jahren sagte Papa Wontorra.
“Wenn nur die Tür offen ist, muss sie alleine hindurchgehen.” Zu ihren Inspirationen gehört Monica Lierhaus, eine ehemalige Sportreporterin . Lauras Vater war von 1999 bis 2003 im Aufsichtsrat von Werder Bremen, daher ist der Verein für sie ein besonderer Ort. Sie hält Fußball für „den schönsten Sport den es gibt“. Während sie in England war, spielte sie Fußball und startete sogar Fußball Ball.

Reply