Frank Rosin Vermögen:Koch, Restaurant- und Fernsehkoch aus Deutschland. Von 1982 bis 1985 absolvierte Rosin, Sohn eines Gastronomiebedarfshändlers und Imbissbesitzers, eine Ausbildung bei Küchenchef Harald Schroer im Hotel Monopol und Restaurant Kaiserau in Gelsenkirchen.

Anschließend ging er auf Reisen und verbrachte ein Jahr als Kochlehrling in Kalifornien und Spanien. Auf dem Viermast-Luxuskreuzfahrtschiff Sea Cloud begann er seine Karriere als Sous-Chef des Schiffes. Seit 1990 ist Rosin als Inhaber des Restaurants Rosin selbstständig.
zunächst in Gelsenkirchen, dann in seiner Heimatstadt Dorsten. Im Sommer 2009 wurde bekannt, dass das Dorsten-Restaurant Wulfen’s Rosin die jährliche Auszeichnung “Restaurant des Jahres” des Feinschmeckers gewonnen hatte.
„Ohne den direkten Einfluss eines großen Kochs aufgewachsen“ bezeichnet sich Rosin selbst als „Gourmet-Autodidakt“. Oliver Engelke, der zweite Küchenchef im Rosin, ist ein versierter Koch. In Rosins Fall ist sie Mitglied einer Gruppe namens Young Wild Cooks’ Association.
Frank Rosin Vermögen -> 7 Millionen Euro
Sein Essen wird als lokal inspirierte, einfallsreiche Gourmetküche definiert. Neben seinem Restaurant engagierte sich Rosin auch für den VIP-Bereich des FC Schalke 04. Am 21. Januar 2010 trat er in den Vorstand des ehemaligen Bundesligisten SG Wattenscheid 09 ein, trat jedoch kurz darauf wieder zurück.
in der ersten Staffel der Reality-Kochsendung Fast Food Duel. In der Kabel eins-Coachingshow Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! spielt er die Hauptrolle. Von August 2010 bis August 2013 war er ständiger Juror in der ZDF-Show Topfgeldjäger, moderiert von Steffen Henssler.
Seit 2013 ist Rosin auch als Coach und Juror bei The Taste tätig, einem Food-Wettbewerbsprogramm, das auf Sat.1 ausgestrahlt wird. 2014 moderierte er Promi-Cook-Offs in der Sat.1-Reality-Sendung Hell’s Kitchen.
Für den Zeichentrickfilm „Storks: Adventures in Approach“ aus dem Jahr 2017 stellte er seine Sprachausgabe zur Verfügung. Von 2006 bis zu diesem Jahr war Frank Rosin glücklich verheiratet. Sie hatten zwei Kinder und einen Sohn.
Die Scheidung wurde abgeschlossen, nachdem die Ehe gescheitert war. Das „Restaurant Rosin“ in Dorsten war seine erste Einrichtung dieser Art, die er 1990 im Alter von nur 24 Jahren gründete. 2004 wurde dem fleißigen Koch ein Michelin-Stern verliehen. 2009 wurde das Restaurant zum.
„Restaurant des Jahres 2009/2010“ gekürt! Die Feinschmecker-Redaktion behauptet, Rosin habe das Thema regionale Küche auf unleugbare Weise „weg vom Hauptstadt-Scheinwerferlicht und urbanen Glanz“ geholt. Frank Rosin.
Inhaber des gleichnamigen Restaurants, wurde im November 2011 in die exklusive Gesellschaft der Zwei-Sterne-Köche befördert. Damit gilt er heute als einer der Spitzenköche Europas. Frank Rosin hatte schon früh klare Ziele vor Augen. Ein Zuhause, eine Familie und ein Porsche waren die drei Dinge.

die er im Leben am meisten schätzte. Der gefeierte Koch hat es endlich geschafft. Es gibt drei Mitglieder in Rosins Familie: einen Sohn und zwei Töchter. Familienoberhäupter wechseln nur noch geringfügig häufiger alle paar Jahre das Automodell.
„Immer, immer, immer den Knoblauch rösten. Außerdem verblasst die Schärfe des Knoblauchs und weicht einem angenehmen Knoblauch-Karamell-Unterton. Karamellisieren Sie etwas Zucker, fügen Sie etwas Salz und Muskatnuss hinzu, und wir können loslegen.
„Zwiebeln Wir werden es rösten, sobald wir es schwitzen lassen und die Chiliflocken hinzugefügt haben. Dann fügen Sie die Tomaten und Jalapenos hinzu und reduzieren Sie die Mischung; verwenden Sie dies über einem Steak oder einer Hähnchenbrust und beobachten Sie.
wie die Damen Schlange stehen, um Sie zu heiraten im Geheimen.” Für Frank Rosin gibt es keinen Zweifel darüber, was er vom Leben will. „Ein Porsche, eine Familie und ein Zuhause, das war alles, was ich wollte, als ich 15 Jahre alt war.
Die einzige Änderung ist,dass der Porsche jetzt ein Aston Martin ist“, habe ich vom Sohn eines Dorstener Pommesbudenbesitzers gehört.Die Lösung erschien ihm nicht einfach so. Vor 23 Jahren eröffnete der Koch mit einem Kredit sein erstes Restaurant.
Ursprünglich in Gelsenkirchen ansässig, hat er das „Rosin“ an seinen jetzigen Wohnsitz in Dorsten verlegt. Er findet es nicht nur nicht provinziell, sondern beschreibt es auch als ideal: „Ich habe ein Einzugsgebiet von sieben Millionen Menschen im Umkreis von 60 Kilometern.
“ Sein Restaurant mag von außen unscheinbar wirken, aber sobald Sie es betreten, werden Sie eine Atmosphäre von ruhiger Würde finden. In der Küche herrscht jedoch ein Krieg der Ideen, wie so unterschiedliche Gerichte wie Karotteneintopf mit getrockneten Kirschen.
gewürzter Fisch in der Tüte oder gefrorene Salami zeigen. Schließlich war Frank Rosin ein junger, unkonventioneller Koch, dessen Ideen für frischen Wind in der Gastronomie sorgten.Auch sonst ist der 43-Jährige ein Mann der Tat.
Die Zeiten des sanften Köchelns sind vorbei, und er weiß es. Er braucht spektakuläre Brillen, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Frank Rosin, der normalerweise großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima für seine 25 Mitarbeiter legt.
ist dafür bekannt, bis zu 200 Köche und 400 Kellner zu führen und 5.000 Gäste zu bewirten. “Ich kann nur als Diktator oder Patriarch agieren, sonst geht es nicht”, sagt er. Um groß herauszukommen, muss ein Koch jedoch erst einmal die Küche verlassen und z betritt das Fernsehstudio.

Reply