Benedikt Doll Ehefrau:vertritt Deutschland im Biathlon-Zirkus. Er vertrat Deutschland bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2015 in Kontiolahti und nahm sowohl in den Saisons 2013/14 als auch 2014/15 an Weltcups teil.

Mit dem Sohn des Läufers Charly Doll, Läufer Benedikt Doll, der in die Skizunft eintritt, geht es nach Breitnau. Bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2008 in Ruhpolding belegte er den 71. Platz im Einzel, den 5. Platz im Sprint, den 7. Platz in der Verfolgung und den 1.
Platz mit Benjamin Thym und Felix Schuster in der Staffel. Doll belegte ein Jahr später in Canmore den 16. Platz im Einzelwettbewerb. Er wurde Sechster im Sprint und Vierter in der Verfolgung, beide knapp außerhalb des Medaillenkampfes. Erneut belegte er in der Staffel mit Erik Lesser.
Simon Schempp und Florian Graf den ersten Platz. 2010 stand bei den Juniorenweltmeisterschaften im schwedischen Torsby der nächste internationale Wettkampf des Teams auf dem Programm. Erneut verfehlte er nur knapp das Goldpodium.
Benedikt Doll Ehefrau -> Er ist derzeit Single. Er ist mit niemandem zusammen.
diesmal mit dem zehnten Platz im Verfolgungswettkampf nach den Plätzen vier und fünf im Einzel. Doll gewann seine dritte Meisterschaft mit Hilfe der Staffel, zu der auch Tom Barth, Johannes Kühn und Manuel Müller gehörten.
Nicht lange danach nahm er im schweizerischen Brusson an den Militär-Skiweltmeisterschaften 2010 teil, wo er neben Robin Irion, Robin Kiel und Robin Belau den 32. Platz im Sprint und den 14. Platz bei der Militärpatrouille belegte.
2011 startete er in Nové Msto zum vierten Mal bei den Junioren-Weltmeisterschaften, wo er mit seinen Teamkollegen Steffen Bartscher, Kühn und Barth zum vierten Mal den Staffelwettkampf gewann. Er wurde Zweiter hinter Simon Desthieux im Einzelwettbewerb und holte Silber. Als 23.
im Sprint fuhr er in der anschließenden Aufholjagd auf den neunten Platz vor. Bei den Junioren-Biathlon-Europameisterschaften 2011 wurde Doll im Sprint und in der Verfolgung Zweiter hinter Wjatscheslaw Akimov.
Er lief sowohl im Einzel- als auch im Doppel der Männer und belegte im Einzelwettbewerb den 11. Platz. Zusammen mit Kiel, Graf und Lesser belegte er den ersten Platz in Europa. Im Zuge der Europameisterschaften nahm das Team erstmals am IBU Cup teil. Er wurde 41.
im Einzelrennen von Annecy und verpasste damit nur knapp seine allerersten IBU-Cup-Punkte. Im anschließenden Sprint belegte er dann den 20. Platz. Nach dem 24. Platz im Einzelwettbewerb, 25. Platz im Sprint und 13.
Platz in der Verfolgung bei den Europameisterschaften der Männer 2012 in Ostrblie war er ein Anwärter auf die kommenden Jahre. Dank seiner starken Leistung im IBU Cup konnte er die Saison als Champion beenden. Auch in der Verfolgung und im Sprint setzte sich Doll durch.
Sein Debüt im Biathlon-Weltcup gab Doll beim Saisonfinale in Khanty-Mansiysk. Mit Platz 32 im Sprint und Platz 28 in der Verfolgung sammelte er seine ersten Weltcup-Punkte und rückte nach vier Rennen, in denen er konstant gut genug platziert war, um Punkte zu sammeln, auf den 83.

Platz in der Endwertung vor. Im folgenden Jahr kehrte er zum IBU Cup als seinem Hauptwettbewerb zurück und wurde Gesamtdritter. Sein bestes Rennen des Jahres hatte er bei den Europameisterschaften 2013 in Bansko, als er Silber im Sprint und Gold in der Verfolgung.
holte und hinter Vetle Sjstad Christiansen Zweiter wurde. Im Einzelwettbewerb belegte er den dreizehnten Platz. Nachdem er in Hochfilzen angetreten war, wo er im Sprint bzw. in der Verfolgung den 35. und 40. Platz belegte, nahm er am Ende der Saison 2012/13, als er in Sotschi stattfand.
weiter am Weltcup teil. Mit einem sechsten Platz im Einzelwettbewerb hatte er sein bestes Weltcup-Ergebnis aller Zeiten. Nachdem er in der Verfolgungsjagd den 34. Platz belegt hatte, sammelte er weitere Punkte. Dies führte dazu, dass er als letzter Läufer der Saison eingesetzt wurde.
in der er Zweiter wurde. Sein 41. Platz im Sprint und der 51. Platz in der Verfolgungsjagd im Finale in Khanty-Mansiysk, wo er die Punkte um Haaresbreite verpasste, reichten beide nicht für ein Weiterkommen. In der Saison 2013/14 konzentrierte er sich hauptsächlich auf den IBU Cup.
Doll gewann ihr erstes IBU-Cup-Rennen in der zweiten Phase des Wettbewerbs. Er gewann die Einzel- und Sprint-Wettkämpfe in Beitostlen. Im Einzel konnte er dies tun, indem er seinen einen vorherigen Fehler wiederholte.
Außerdem belegte er sowohl in Obertilliach als auch in Ruhpolding den dritten Gesamtrang. Mit dem zweiten Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft in Nové Msto konnte er seiner Sammlung eine weitere Medaille hinzufügen.
Im Sprint wurde er Sechster, in der Verfolgung nur 1,6 Sekunden zurück und verpasste den dritten Platz nur um Haaresbreite. Laura Dahlmeier, fünfmalige Weltmeisterin, belegte bei den Deutschen Biathlon-Meisterschaften in Arber den letzten Platz.
Der 24-jährige Rollskifahrer wurde am Samstag im Sprint Dritter und am Sonntag in der Verfolgung Zweiter. Denise Herrmann, die im vergangenen Winter unschlagbar war, kassierte schließlich ein Rennen über 10 Kilometer. Auf Platz drei landete Nadine Horchler.
Im Sprint über 7,5 km hatte Herrmann bereits Maren Hammerschmidt und Dahlmeier um den ersten Platz geschlagen . Der ehemalige Nordische Skifahrer gewann endlich einen deutschen Meistertitel. Zur Saison 2016/17 wechselte.
Herrmann nach dem dritten Platz mit der Langlaufstaffel bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi zu den Skijägern. Im März nahm sie zum ersten Mal am Biathlon teil und gewann ihren ersten Weltcup-Wettkampf mit der Damenstaffel.

Reply