Sabine Sauer Wohnort:Journalistin und Moderatorin aus Deutschland. Sabine Sauer ist jetzt Abiturientin und plant, Kunstgeschichte zu studieren und Restauratorin zu werden. Nebenbei nimmt sie einen Job als Hörfunksprecherin beim BR an. Fast sofort bemerken die Leute ihre Fähigkeiten.

Nachdem sie sich beim BR etabliert hatte, wechselte sie zum ZDF und anschließend zum NDR. Als sie 1997 zum Bayerischen Rundfunk zurückkehrte, stieg sie schnell zu einer der beliebtesten Moderatorinnen des Senders auf.
Sie hat ein bemerkenswertes Einfühlungsvermögen, ist jederzeit gut vorbereitet und hat für jeden ein freundliches Wort. Die Dame, die dieses Grinsen verbirgt, entscheidet sich immer noch dafür, ihr Privatleben geheim zu halten. Die ruhige und introvertierte Sabine Sauer bevorzugt.
ihre eigene Gesellschaft. Wie sie als Kind und Jugendliche gelernt hatte, hatte sie das Gefühl, “funktionieren zu müssen”, das heißt, sie wollte alle zufrieden stellen und nicht zur Last fallen. Als junges Mädchen leidet sie an rheumatischem.
Fieber und muss ein ganzes Jahr im Bett verbringen, während sie lernt, für sich selbst zu sorgen. Ihre Mutter leidet unter ständiger Qual und Drogenkonsum, daher muss sie sich von klein auf um sie und die Familie kümmern. Die Mutter ist jedoch genauso streng.
Sabine hatte nie den Dreh raus, eine Widerlegung zu geben. Heute wünscht sie sich, sie wäre stärker gewesen und hätte häufiger „nein“ zu ihren Wünschen gesagt. Sabine Sauer, seit 43 Jahren BR-Urgestein, ist seit über einem Jahr nicht mehr im Rampenlicht.
Seitdem herrscht in den Medien relatives Schweigen über den allseits beliebten Gastgeber. Lebenslinien: Sabine Sauer – die Dame hinter dem Lächeln“ lautet der Titel der Fernsehsendung, die ihr zu Ehren am heutigen 6. Dezember im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird.
Sabine Sauer Wohnort -> Bow Valley, Alberta
Wie der Titel schon sagt, erzählt Sabine Sauer dabei auch von persönlichen Erlebnissen über ein traumatisches Erlebnis mit einem Vorgesetzten zu Beginn ihrer Karriere: „Ich erinnere mich noch gut daran, in diesem Moment in das Büro meines.
Chefs gerufen worden zu sein“, so Sabine Sauer. Ich ging schnurstracks zur Tür seines Büros, wo seine Sekretärin wartete. Ihre Knie wackelten, als sie gegen die Maske rannte. Außerdem gingen die belästigenden Kommentare weiter: „Dann hat er sogar angerufen und gesagt.
Sabine, das wäre gewesen Ihre Zeit, hier etwas zu tun.” Sie hat sich bisher stumm und verschlossen über ihren Leidensweg geäußert. Sie hat bis zur #MeToo-Diskussion nicht verstanden, wie viele Frauen durch ähnliche Erfahrungen verletzt worden sein könnten.

Sabine Sauer denkt es Gut, dass sich die Dinge jetzt ändern. Sie hat gelernt, dass es Zeiten gab, in denen sie strengere Grenzen hätte setzen sollen. “Das Leben wird jedoch dort gelebt, wo es verstanden wird.” Bereits 1978 gab sie ihr Debüt im Radio. Sie arbeitete fünf Jahre beim Bayerischen Rundfunk.
als Moderatorin der Radiosendung Gute Nacht, Freunde, bevor sie 1983 zum Fernsehen wechselte. Große Bekanntheit erlangte sie erstmals im März 1984, als sie die nationale Qualifikationsrunde des Eurovision Song Contest in Luxemburg leitete Eintrag, Ein Lied für Luxemburg.
Ihre erste Solosendung, Kino-Hitparade, feierte im selben Jahr Premiere im ZDF und dauerte bis 1991. 1986 wurde sie außerdem Moderatorin des ZDF-Showfensters, dem Nachfolger der VIP-Schaukel des Senders. 1993 moderierte sie zwei Folgen der ZDF-Sendung Chiffre.
Gemeinsam mit dem jetzigen Moderator Rüdiger Wolff moderierte Sabine Sauer von 1994 bis 1995 und erneut von 1995 bis 1997 die NDR-Gesprächssendung. Sie moderierte den Jahreszauber des Bayerischen Fernsehens Moments Advents-Charity-Event seit 1999.
2011 hatte BR-unterwegs Premiere, es folgten die Tagessendung Wir in Bayern und die Samstags-Talkshow Unter Vier Augen. Trotzdem moderierte sie Preisverleihungen des Bayerischen Filmpreises, des Bayerischen Theaterpreises und des Bayerischen.
Onlinepreises und moderierte 2006, 2007, 2011 und 2012 das Open-Air-Konzert Klassik am Odeonsplatz. Außerdem präsentierte sie den Classic at 11 Konzerte mit den Nürnberger Symphonikern und eröffnete 2007 das Richard-Strauss-Festival in Garmisch-Partenkirchen.
2011 hatte sie eine Rolle in der Folge „Polizeiruf 110“. Dieser Reporter berichtet live vom Ort eines Bombenanschlags, und sie haben keine Ahnung, was sie tun. Für die Radiosendung BR-Klassik war sie von 1998 bis Dezember 2020 jeden Sonntag für die Höreranfragen zuständig.
An der Deutschen Journalistenschule ist sie Dozentin. Der Arzt Alexander Paquet ist Sauers Mitarbeiter. Sabine Sauer verlässt ZDF, NDR und BR Ende 2020 nach 43 Jahren Tätigkeit dort. Eine Gipfeltreffen-Sendung mit Sabine Sauer wurde am 24.
Mai 2021 im BR Fernsehen ausgestrahlt (siehe Literaturhinweise Am . Dezember 2021 strahlte das BR Fernsehen im Rahmen der Lebenslinien ein Porträt von Sabine Sauer mit dem Titel Die Dame hinter dem Lächeln aus. Ihre Mutter war Lehrerin, ihr Vater Günther Sauer (1919–1990) Schauspieler.
Hörspiel- und Synchronschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronregisseur. Die Familie zog 1960 nach München, als Sabine fünf Jahre alt war. 1978 entschloss sich Sauer, ihr Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste München abzubrechen, um sich auf ihre Arbeit als Moderatorin und Sprecherin des Bayerischen Rundfunks zu konzentrieren.

Reply