Jana Wosnitza Größe Jana Wosnitza von Sport1 moderiert die Morgenshow. Seit Mai 2021 Co-Moderator von Stahwerk Doppelpass. Thomas Helmer, ehemaliger Fußballprofi, war ihr erster Co-Moderator beim Doppelpass. Florian König hat sich Ihnen in einem Doppelschlag angeschlossen.

Ebenfalls auf Sport1 läuft die Live-Sendung „Fantalk“, bei der sie als Co-Moderatorin fungiert. Wie sieht das Privatleben des Sportreporters und Moderators aus? Das folgende Profil enthält alle persönlichen Daten von Moderatorin Jana Wosnitza, darunter Alter, Instagram-Benutzername und Lieblingsclub.
Das Privatleben des Moderators ist den Zuschauern ein Rätsel, sodass sie den aktuellen Stand der Dinge nur erahnen können. Wir wissen nicht, mit wem Jana Wosnitza gerade zusammen ist. Eine mutmaßliche Verbindung zwischen dem 28-jährigen Sender und einer anderen Person machte der stern bisher nicht öffentlich.
Die 1994 geborene Kölnerin Jana Wosnitza verbrachte dort mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder ihre prägenden Jahre. Zur Vorbereitung auf ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium an der Universität Mannheim nach dem Abitur studierte sie ein Semester Journalismus an der San Diego State University.
Jana Wosnitza absolvierte nach ihrem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium der Journalistik ein Praktikum in der Medienabteilung des FC Bayern München. Letztendlich war dieses Praktikum ein Sprungbrett für ihren zukünftigen Erfolg. Wosnitza hat ihren Studienschwerpunkt zuletzt auf Sportjournalismus gelegt.
Ein Praktikum beim Sportsender Sport1 unterbrach ihr Masterstudium an der Sporthochschule Köln. An das Praktikum schloss sich eine zweijährige Ausbildung an. Bald folgte ein Moderator. Jana Wosnitza trat im “Fantalk” von Sport1 sowie während der Darts-Weltmeisterschaft auf. Sie debütierte am 23. Mai 2021 als Co-Moderatorin von Doppelpass.

Am 7. Oktober 1993 wurde Wosnitza in Köln geboren. Nicht umsonst spielt ihr Bruder wie ihr Vater für den 1. FC Köln. Sie ist auch ein Fan des Teams. Sie schloss ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim ab. Wosnitza verbrachte ein Semester an der San Diego State University in den USA, wo sie sich auf Journalismus konzentrierte.
Wosnitza hat nach ihrem Studium ihr Praktikum in der Medienabteilung des FC Bayern München begonnen. Während ihrer Zeit an dieser Station entschied sie sich aufgrund der erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Karriere als Sportjournalistin.
Ein einjähriges Praktikum beim Sportsender Sport1 unterbrach ihr Masterstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Von 2018 bis 2020 gab es eine zweijährige Ausbildungszeit auf der Station.
Während der European Games 2019 in Minsk sowie der PDC World Darts Championship 2022, die vom 15. Dezember 2021 bis 3. Januar 2022 stattfand, begann sie ihre Moderationstätigkeit für das Sendeformat Fantalk auf Sport1.
Ihr Debüt als Co-Moderatorin von Doppelpass gab sie am 23. Mai 2021. Laura Papendick wechselte zur RTL Group, während Ruth Hofmann sich unter Sport1 anderen Live-Formaten in der Kategorie Motorsport zuwandte.
Reply