Namika Größe Und Gewicht In der deutschen Hip-Hop-Szene ist Namika eine Künstlerin, die als Rapperin und Performerin singt und auftritt. Hän Violet ist ein weiterer Künstlername für sie. Nador, Namikas erstes Album, debütierte 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erreichte Platz drei. Namika wurde am 7. September 1991 in Frankfurt, Deutschland, geboren.

Namika wird 2022 30 Jahre alt. Weitere Informationen zu Namika finden Sie im Folgenden. Diese Seite behandelt Namikas Privatleben, einschließlich ihres Geburtsdatums, Namens, Geburtsorts, Berufes, Geschlechts, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Religion, Alma Mater und mehr.
Neben ihrem Künstlernamen Hän Violett trägt die deutsche Rapperin Namika (eigentlich Hanan Hamdi) den Namen Namika. Sie stammt aus einer riffianischen marokkanischen Familie. Für ihr Lied “Lieblingsmensch” ist sie bekannt.
Namika ist in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen. Nador, eine marokkanische Küstenstadt, ist der Stammsitz ihrer Vorfahren mütterlicherseits.
Am 21. Juli 2015 veröffentlichte sie ihr erstes Album Nador. Ihr Debüthit „Lieblingsmensch“ ist auf dem Album enthalten. Das Album erreichte Ende Juli 2015 Platz dreizehn der deutschen Album-Charts. Nach acht Wochen stieg der Song Lieblingsmensch an die Spitze der deutschen Single-Charts auf Platz siebenundzwanzig.
Sieben Musikvideos wurden von Namika veröffentlicht, darunter eines für den Song Na-Mi-Ka, der auf ihrem Album Hellwach ist. Während des Bundesvision Song Contest 2015 spielte Namika eine überarbeitete Version ihres Songs Hellwach (englisch: Wide Awake).
Beatgees, eine deutsche Produktionsfirma, die mit Künstlern wie Lena, Curse und Ann Sophie zusammengearbeitet hat, hat den Song kreiert. Sie war Mitglied der hessischen Delegation. Das Lied belegte am 29. August 2015, dem letzten Tag des Turniers, den achten Platz im Wettbewerb.
2018 performte sie den Remix von „Je ne parle pas français“, zu dem auch Black M gehörte. In Deutschland kletterte der Song an die Spitze der Charts. Que Walou, ihr zweites Studioalbum, erschien am 1. Juli. Namika ist gebürtige Deutsche, die in Frankfurt geboren wurde.

Namika und ihr Pseudonym Hän Violett sind Gegenstand dieser Diskografie, die einen Überblick über Namikas musikalisches Schaffen gibt. Zum jetzigen Zeitpunkt hat sie im Laufe ihrer bisherigen Karriere mehr als 1,3 Millionen Alben verkauft. Nach 630.000 verkauften Einheiten ist Namikas erfolgreichste Veröffentlichung die Fortsetzung von „Favorite People“.
Die Newcomerin Namika wird Hessen beim diesjährigen Bundesvision Song Contest am 29. August mit dem Song „Hellwach“ vertreten. Die junge Sängerin mit marokkanischen Wurzeln singt ein Lied über lange Nächte und schöne Erinnerungen, die damit verbunden sind.
Namika ist jetzt mit einem Radiosender auf Tour. Ihr neuestes Album „Nador“ wurde beworben. Benannt nach einem ihrer Songs. Am Montag trat sie als Gast bei You FM auf. Sie sprach über sich, ihre Familie und ihre Musik, als sie dort war.
Der 23-jährige Künstler hat die sympathische Präsenz eines langjährigen Berufstätigen. Sie entspannt sich auf einer Couch und lässt sich von Fragen nicht stören. Sie wurden im Höchsten erzogen. Aufgewachsen in Griesheim verbrachte sie die letzten Jahre ihres Lebens in Goldstein.
Ihre Eltern stammen beide aus Marokko, ebenso ihr Name. Es bedeutet das (“die Schreiberin”). Da Namika alle ihre eigenen Songs geschrieben hat, ist diese Wahl perfekt.
Obwohl Namika eine geborene Performerin ist, legt sie großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Ihr Abitur absolvierte sie an der Carl-von-Weinberg-Schule. Danach studierte sie Philosophie. Erst danach begannen sich die Dinge zu ändern.
Nach der Vertragsunterzeichnung bei Jive Deutschland hat sich ihr Leben für immer verändert. Seitdem arbeitet sie an ihrem ersten Album. Es ist seit Juli auf dem Markt. Ihr Ziel ist es jedoch immer noch, in ein paar Jahren wieder aufs College zu gehen.
Namika erwartet nicht viel von Casting-Anrufen. „Die Künstler werden oft unterbewertet, die Expertise der Juroren oft in Frage gestellt“, sagt sie. Abgesehen von der Schlichtheit der hoffnungsvollen Bewerber finden sie es besonders abstoßend. „Das ist einfach nicht mein Stil“, sagt sie mit einem Kopfschütteln.
An einem solchen Format teilzunehmen, war für die junge Frau nie eine Option; Stattdessen macht sie seit vielen Jahren zu Hause Musik. Sie machten ihre eigenen Mixtapes und verbreiteten sie über ihre Online-Kanäle. Ebenso ihr Jetset
Label wurde auf sie aufmerksam gemacht. Freunde und Familie sind immer für sie da. „Ich glaube, für sie ist das Ganze viel spannender und fesselnder als für mich“, sagt Namika. Alle waren froh, dass sie sich endlich ihre Träume erfüllen konnten. Diese Position ist für den Künstler entscheidend.

Privat ist Namika ein großer Fan des Hip-Hop der 90er und Missy Elliot ihre größte Inspiration. „Missy hat schon vor vielen Jahren das gemacht, was ich mit meiner Musik versuche. Sie ist eine echte Pionierin im wahrsten Sinne des Wortes.“ Sie sagt es mit einem Grinsen im Gesicht.
Ursprünglich waren die Songs der Frankfurterin auf Englisch geschrieben, doch schnell wechselte sie zu ihrer Muttersprache Deutsch. „Ich werde also in der Lage sein, mehr Menschen mit meinen Texten zu erreichen“, sagt sie. Die Sängerin hat alle ihre Songs selbst geschrieben, schließt aber nicht aus, in Zukunft mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten. “Die Grundlagen der Chemie sind sich unter uns einig.”
Für sie ist es eine große Ehre, beim Bundesvision Song Contest antreten zu dürfen. Dass ihr Song für das Spektakel ausgewählt wurde, lässt sie laut lachen und ihre Augen strahlen. Wenn sie ihr eigenes Land vertreten kann, ist sie wirklich stolz darauf.
Sie gehen im November auf Tour und wollen die Menschen mit ihrer Musik begeistern und zum Nachdenken über das eigene Leben anregen. Namikas Nächte werden auf absehbare Zeit mit „Hellwach“ gefüllt sein. Und genau das gefällt dir. “Im Moment habe ich eine tolle Zeit.”
Reply