Alexandra Popp Größe Sie ist eine deutsche Fußballspielerin für den VfL Wolfsburg in der Bundesliga und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Sie ist Verteidigerin, Mittelfeldspielerin und Stürmerin. Popp ist im nordrhein-westfälischen Witten geboren und aufgewachsen, wo sie ihre Kindheit und Jugend mit Fußballspielen verbrachte.

Nach einer Reihe von Vereinswechseln kam Popp 2012 zum VfL Wolfsburg. Dort gewannen sie in ihrer ersten Saison die Champions League, den DFB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft. Popp hörte hier nicht auf: Ein Jahr später spielte Popp den Tripel erneut. In der Saison 2017/18 erreichten sie mit Wolfsburg das Champions-League-Finale. Der VfL Wolfsburg verlor in der Verlängerung gegen das französische Team Olympique Lyon.
Popp ist seit 2010 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Zuvor hatte sie mit der U-17-Nationalmannschaft Erfolge erzielt. Als Stürmerin stellte sie in ihrer Zeit als Rekordstürmerin 2010 einen neuen U20-Weltrekord auf und gewann viele FIFA-Auszeichnungen.
Während der WM 2015 in Kanada wurde Popp in die Endrunde der Deutschen Fußball-Bundesliga berufen Mannschaft. Seitdem ist sie in der Nationalmannschaft unvergessen. Bis heute hat sie ihre Position als Nationalelf-Kapitänin nach ihrem Debüt bei der Weltmeisterschaft 2019 als Kapitänin der Nationalelf beibehalten.
Popp kehrt nach langjähriger Corona-Infektion zur anstehenden EM 2022 in die deutsche Nationalmannschaft zurück. Die „Wölfinnen“ gewannen im Mai 2022 erstmals den DFB-Pokal. Popp ist Mitglied von „We Kick Corona“, einer gemeinnützigen Organisation, die von den Fußballern Joshua Kimmich und Leon Goretzka gegründet wurde.

Popp wurde 2014 und 2016 zur Fußballerin des Jahres gekürt. Sie ist auch außerhalb der Arbeit zertifizierte Tierpflegerin. Über den Beziehungsstatus von Alexandra Popp ist nichts bekannt. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr spielte Popp in gemischtgeschlechtlichen Kadern für den FC Silschede.
Nach drei Jahren beim 1. FFC Recklinghausen wechselte sie 2008 zum Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, wo sie bis 2012 blieb. Neben Olympique Lyon wurde sie damals von Duisburg kontaktiert. Nach ihrem Bundesliga-Debüt gegen den Herforder SV im September 2008 erzielte Popp drei Wochen später zwei Tore beim 8:0-Sieg gegen den TSV Crailsheim.
Popp gewann in ihrer Debütsaison in Duisburg den DFB-Pokal und den UEFA-Frauenpokal. Als zweitbeste Nachwuchsspielerin des Jahres 2009 erhielt sie die Fritz-Walter-Medaille, die in Silber verliehen wurde. [4] Im Jahr darauf gewann sie mit Duisburg erneut den DFB-Pokal und wurde Vizemeisterin der Bundesliga. Aufgrund von Duisburgs Verletzungssorgen in den Jahren 2010-11 startete Popp den Großteil der Spiele als Linksverteidiger für den deutschen Verein.
Sie und ihre Kollegin Luisa Wensing kamen in der Saison 2012/13 zum VfL Wolfsburg. In ihrer Debütsaison mit dem Verein gewann sie im selben Jahr den Bundesliga-Titel, den DFB-Pokal der Frauen und die UEFA Women’s Champions League.
Wolfsburg verteidigte ein Jahr später erfolgreich die Meisterschaft bei der UEFA Women’s Euro 2013. Am letzten Spieltag wurde das letzte Spiel der Saison zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem Bundesliga-Sieger ausgetragen. Der Titel war noch zu gewinnen, aber Frankfurt brauchte einfach ein Unentschieden, während Wolfsburg einen Sieg brauchte.

Wolfsburg gewann erneut den DFB-Pokal durch ein Tor von Popp in der 89. Minute. Popp gewann ihren ersten internationalen Titel mit Deutschland bei der UEFA U-17-Frauenmeisterschaft 2008 und erzielte das zweite Tor der Mannschaft im Finale. Aufgrund ihres Erfolgs bei der U-17-Frauen-Weltmeisterschaft wurde sie 2008 Dritte.
Popp gab im Februar 2010 in einem Freundschaftsspiel gegen Nordkorea ihr A-Nationalteam-Debüt. Beim 7:0-Sieg gegen Finnland weniger als zwei Wochen später erzielte sie beim Algarve Cup 2010 ihre ersten beiden Länderspieltore.
Während der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2010 kehrte Popp in den heimischen Juniorenbereich zurück. Sie gewann die Meisterschaft und wurde zur besten Spielerin und Torschützenkönigin des Turniers gekürt. In jedem Spiel, das Deutschland spielte, erzielte sie ein Tor. Mit 10 Toren besitzt sie den Turnierrekord.
Bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 wurde Popp ausgewählt, die Vereinigten Staaten von Amerika zu vertreten. Die Deutschen schieden im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Japan aus, obwohl sie in allen vier Spielen als Ersatz auftrat. Später in diesem Jahr erzielten sie und ihre Teamkollegin Célia ai beide vier Tore bei einem 17: 0-Rekordsieg gegen Kasachstan in einem Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft. Sie war damit die sechste deutsche Frau, die in einem Länderspiel vier Tore erzielte.
Reply