Marie Bernal Verheiratet Prinzessin oder etwas Alltäglicheres? Diese und andere Fragen stellt sich jedes kleine Mädchen auf der Suche nach dem perfekten Kleid. Marie Bernal, gebürtige Wetzlarerin, kennt sich mit den Lösungen aus. Das Hochzeitskleid ist einer der wichtigsten Aspekte des großen Tages. Tüll, Chiffon oder der Höchste der Drei? Kurz oder lang? Champagner oder weiß?

Diese Entscheidungen werden nie allein getroffen; Sie werden immer von jemand anderem getestet, sei es eine Mutterfigur, eine Großmutterfigur oder eine enge Freundin. In bestimmten Fällen ist ein Kamerateam beteiligt. Zuschauer können Bräute oft auf ihrer Suche nach dem Kleid in der Vox-Fernsehsendung “Zwischen Tüll und Tränen” folgen.
Das Geschäft von Marie Bernal in Wetzlar hat zum Beispiel eine große Auswahl an Kleidung. Dort werden seit mehr als 20 Jahren Brautkleider von einheimischen Spaniern verkauft. In einem kürzlich geführten Interview spricht sie über die Herausforderungen des Filmemachens sowie über ihre eigene Hochzeit.
Frau Bernal, ich grüße Sie. Seit knapp zwei Jahren sind Sie als Cast Member in der VOX-Fernsehsendung „Zwischen Tüll und Tränen“ zu sehen. Wie kam es zur Teilnahme?
Marie Bernal: Diese Frage wurde mir kürzlich von einer Produktionsfirma bei einem Workshop gestellt, da ich mich schon immer darüber gewundert hatte. Ich wurde von der Produktionsfirma kontaktiert. Also habe ich mich nicht angemeldet, weil ich so etwas nie machen wollte. Auch wenn ich mich weigerte, die Einladung auf Nachfrage abzulehnen, wollte ich nicht selbst vor der Kamera stehen.
Darum soll sich eine meiner Mitarbeiterinnen kümmern. In Gedanken dachte ich, ich wäre nicht die richtige Person dafür. Meine Tochter hat mich jedoch letztendlich davon überzeugt, alleine vor der Kamera zu stehen. Nachdem ich meine Entscheidung getroffen hatte, musste ich der Produktionsfirma ein Video von mir schicken.

Ich hatte eine Ahnung, dass es bald danach abstürzen würde. Das Gegenteil geschah jedoch; Ich wurde vom Blitz getroffen und seitdem stecken wir fest. Ich nehme mir immer einen Tag in der Woche Zeit, um an dem Projekt zu arbeiten. Das ist zeitaufwändig, was ich anfangs unterschätzt habe. Eine Beratung mit Kamera kann zwischen vier und sechs Stunden dauern.
Es gibt mehrere Dinge, auf die man sich konzentrieren muss, um erfolgreich zu sein. Beispielsweise ist nicht immer klar, wann eine Sendung gezeigt wird, daher sind Datums- und Uhrzeitschätzungen nicht zulässig. Außerdem muss man erst lernen, die richtigen Fragen zu stellen und angemessen zu antworten. Es ist eine schöne, aber auch anstrengende Sache.
Nachdem die Kunden einen Termin mit uns vereinbart haben, werden wir sie kontaktieren, um zu sehen, ob sie an einer Teilnahme an der Sendung interessiert sind. Dann suchen wir gemeinsam einen Tag und eine Uhrzeit. Mein nächster Schritt ist, es an unsere Redaktion weiterzuleiten. Ob ein Kamerateam verfügbar ist oder nicht, wird an dieser Stelle ermittelt.
Wenn die geplante Zeit kommt und geht, wird die Produktionsfirma das Baby für ein Interview kontaktieren. Wenn der Absender sie für interessant hält, werden sie auf die Probe gestellt. Bernal: Da bin ich mir sicher. Allerdings ist alles in Bewegung. Von Grund auf unterscheidet es sich nicht von einer kameralosen Sonde. Es dauert nur etwas länger.
Zum Beispiel, da das Baby zuerst zu den anderen Kindern schauen soll und nicht direkt in den Spiegel. Dann beobachtet das Kamerateam die Reaktionen der Demonstranten, und erst dann darf sich das Baby im Spiegel betrachten.

Bist du immer noch aufgeregt, als das Kamerateam ankommt?
Bernal: Überhaupt nicht, überhaupt nicht. Als Mensch neige ich zu Stimmungsschwankungen und emotionalen Ausbrüchen. Das war auch einer der Gründe, warum ich zunächst abgelehnt habe, an der Sendung teilzunehmen. Aber von Anfang an waren ich und sogar meine Tochter, die manchmal im Hintergrund lauerte, überrascht, wie gut alles geklappt hatte.
Ich ging einfach meinen Geschäften nach und vergaß, dass dort eine Kamera war. Auch wenn sie nur zehn Zentimeter von meinem Gesicht entfernt ist. Es ist etwas, das ich versuche, in den Griff zu bekommen. Internationale Brautmode und Mode der weltweit renommiertesten und bekanntesten Hersteller, dafür steht Marie Bernal.
Exklusive Brautmodelabels wie Berta Privée und Muse by Berta sind einige der Marken, die wir vertreten. Berta Brautkleider sind bekannt aus weltweiten Modepublikationen und beliebt bei Promis auf der ganzen Welt.
Sie und Ihr Partner waren verheiratet und suchen ein Hochzeitskleid für die Standees oder die kirchliche/nichtreligiöse Trauung? Sie sind auf der Suche nach der passenden Kleidung für ein anstehendes Event? Möchten Sie eine stilvolle Garderobe für den Alltag? Dann sind Sie hier genau richtig!
Reply