Christian Olearius Vermögen

Christian Olearius Vermögen Christian Olearius ist ein deutscher Bankkaufmann, der von 1986 bis 2014 als Sprecher der Bank und bis Ende dieses Jahres als Aufseher der Bank fungierte. Als Olearius als Kind Ostfriesland verließ und dort zur Schule ging, studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg, wo er sich der nicht-säkularen christlichen Studentenvereinigung Heidelberger Wingolf anschloss, sowie in Berlin und Göttingen, wo er 1968 mit der Promotion promovierte Dissertation Die Haftung von Lizenznehmern im gewerblichen und geistigen Eigentumsrecht.

Christian Olearius Vermögen
Christian Olearius Vermögen

Bei der Staatsbank Braunschweig begann er 1969 seine Bankkarriere. 1971 wechselte er zur Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg, wo er als Leiter des Geschäftsbereichs Firmen tätig war. Später stieg er bis zum Vorstandsvorsitzenden der Norddeutschen Landesbank auf. 1986 wurde Olearius dann von der Hamburger Privatbank M.M.Warburg & Co. als persönlicher Anteilseigner und Sprecher des Unternehmens gekauft.

Unter seiner Führung wuchs die Bank stetig – 1997 das Bankhaus Hallbaum in Hannover, 1998 die Hamburger Privatbank Marcard, Stein & Co., 1999 das Bremer Bankhaus Carl F. Plump & Co., und 2003 die Berliner Privatbank Löbbecke in die Warburg-Bank Gruppe integriert. Die Degussa Bank, die 2009 von Wölbern & Co. übernommen wurde, wurde 2011 in eine eigenständige Holdinggesellschaft umgewandelt.

Die Schwäbische Bank AG, Stuttgart, ist seit 2009 Mitglied der Warburg Bankengruppe. Im August 1988 ging Hamburgs Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) mit der Bitte an die Warburg Bank, mit Hilfe der Treuhänder der Aktiengesellschaften Neue-Heimat-Nord 41.533 Wohnungen als Immobilien zu kaufen.

Olearius und Otto Gellert konnten innerhalb von drei Monaten einen Deal abschließen, der es dem Senat ermöglichte, den gesamten Immobilienbestand am 21. Dezember 1988 für einen Preis von 2,14 Milliarden DM zu erwerben. Voscherau Olearius bat erneut um Hilfe, als die Hamburger Stahlwerke (HSW GmbH) durch die Stahlpreiskrise 1994 in Gefahr waren. Innerhalb von fünf Monaten konnte der Bankier das Unternehmen an den weltgrößten Stahlhersteller ArcelorMittal verkaufen und die Belegschaft halten.

Christian Olearius Vermögen
Christian Olearius Vermögen

Um die Übernahme der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd AG durch die singapurische Containerreederei Neptun Orient Lines im Frühjahr 2008 zu verhindern, gründete Olearius während der globalen Subprime-Hypothek ein Investoren-Konsortium (Albert Ballin KG) mit Hamburgs Finanzminister Wolfgang Peiner (CDU).

Wir waren in einer ähnlichen Situation, als wir den Wohnungsbestand der NEUEN HEIMAT an die Hansestadt übergeben haben. Olearius erinnerte sich an Wochen, in denen ich mir Sorgen machte, dass ich es sein könnte zerrissen durch konkurrierende Interessen“ in seinem Bericht. Ausreichend für viele Jahre. Olearius fasst seine eigene Sicht auf die Bankenbranche wie folgt zusammen: „Im Kern ist es wichtig, dass wir ein solides mentales Fundament in Bezug auf Risiko und Rendite bewahren.

Nur wenn das Kapital in privaten Händen bleibt, kann man sich „Private Bank“ nennen.“ Seit der Jahrtausendwende warnt er vor den Gefahren staatlicher Eingriffe in das deutsche Bankensystem: „Die staatlichen Eingriffe übernehmen das Ruder.

Die Kreditwirtschaft ist mehr als jede andere auf politische Entscheidungen angewiesen der Banken, ihrer primären Aufgabe der Kreditvergabe an die Realwirtschaft nachzukommen, sei auf die skrupellosen Ratinglogik zurückzuführen, “die in großem Ausmaß versagt und zur Infragestellung der Kreditwürdigkeit und Einschränkung großer Teile der Wirtschaft beigetragen.

Christian Olearius Vermögen
Christian Olearius Vermögen

2009 beförderte er seinen Sohn Joachim Olearius zum Gesellschafter, den er am 1. Juli 2014 als Sprecher der Gesellschafter übernahm. Christian Olearius wurde zum Vorstandsvorsitzenden befördert. Zum 31. Dezember 2019 wird er nicht mehr den Vorsitz des Vorstands und zum 30. September 2021 nicht mehr die Funktion des Sprechers bekleiden.

Nach Bernd Thiemann war er Vorsitzender des Aufsichtsgremiums. Am 30. September 2021 wird Joachim Olearius aus dem Vorstand der Bank ausscheiden. 1999 erwarb Christian Olearius das ehemalige deutsche Grundstück Schwaneberg in Randowtal, einer Stadt im Kreis Randowtal (Uckermark). Es ist ein Landbetrieb, den er zusammen mit seinem Sohn Joachim Olearius betreibt.

Christian Olearius Vermögen

Reply