Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf

Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf Daniela Schwarzer (geboren 1973 in Hamburg, Deutschland) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin. Schwarzer erwarb Abschlüsse in Politikwissenschaft und Linguistik an den Universitäten Tübingen, Reading in England und Sciences Po in Paris. Danach arbeitete sie als Reporterin und Korrespondentin für die Financial Times in Deutschland.

Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf
Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf

2005 schloss sie ihr Studium an der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation zur Koordinierung der Geldpolitik der Eurozone ab. Seit 2005 arbeitet Schwarzer bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, wo sie fünf Jahre lang die European Integration Research Group leitete. In dieser Funktion vertreten sie die deutsche, polnische und französische Regierung in europapolitischen Angelegenheiten.

Danach wechselte er zum German Marshall Fund, wo er Leiter des Berliner Büros und des Europa-Programms war. Daniela Schwarzer wurde 2014 zur Senior Research Professor an der John Hopkins University und im selben Jahr zum Fritz-Thyssen-Fellow am Weatherhead Center for International Affairs der Harvard University ernannt.

Im November 2016 übernahm Schwarzer die Leitung des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Emerging Policy von Eberhard Sandschneider. Nach anderthalb Jahren erhielt sie die volle Kontrolle über die gesamte DGAP. Bis 2021 waren sie in diesem Amt. Schwarzer übernimmt zum 1. Mai 2021 die Geschäftsführung der Open Society Foundations in Europe and Eurasia.

Daniela Schwarzer wurde 2019 eine Honorarprofessur an der Freien Universität Berlin verliehen. Nach einem Jahr als Senior Fellow am Belfer der Harvard Kennedy School Center for Science and International Affairs wurde sie befördert. Schwarzer ist unter anderem Mitglied des European Council on Foreign Relations, des Jacques Delors Instituts, des European Policy Center und des BNP Paribas Advisory Board.

Der Freien Universität Berlin; Hertie School for Governance; Collège d’Europe; Europäisches Institut; und Universität Salzburg gehörten zu den Institutionen, an denen sie lehrte. Entwicklungen in ganz Europa, europäische Politik, EU-Wirtschaft und transatlantische Beziehungen sind einige ihrer Spezialgebiete. Die deutsche und europäische Außenpolitik die andere.

Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf
Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf

In letzter Zeit hat sie sich auf den wachsenden systemischen Wettbewerb Europas mit China sowie auf das Zusammenspiel von Sicherheits-, Außen- und Wirtschaftspolitik konzentriert. Vor Bidens Präsidentschaftswahlkampf war Schwarzer einer von zwei Mitbegründern und Co-Vorsitzenden einer transatlantischen Arbeitsgruppe.

2017 war sie Mitglied einer Gruppe deutscher Politikwissenschaftler, die die transatlantischen Beziehungen „trotz und sans Trump – und zum Nicht einmal gegen ihn“ intakt halten wollten. Sie war Mitglied der Glienicker Gruppe, die sich für den weiteren Ausbau der Eurozone einsetzte, sowie Mitglied des SWP-Projekts “Neue Macht, neue Verantwortung”.

Der German Marshall Fund of the United States (GMF) beschäftigte sie früher als Senior Director of Research, ebenso wie sein Berliner Büro und sein Europa-Programm. Von 2008 bis 2013 war Schwarzer in der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) acht Jahre lang Leiterin der Forschungsgruppe Europäische Integration der SWP.

Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf
Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf

Als Polen und Frankreich EU-Ratspräsidentschaften innehatten, war sie Mitglied der Arbeitsgruppe “Europa” der Whitebook Commission on Foreign and European Policy und arbeitete als Beraterin für das Centre d’Analyse Stratégique des französischen Premierministers. Die ehemalige Meinungsredakteurin und Frankreich-Reporterin der Financial Times Deutschland kam 2015 zur SWP.

Dr. Schwarzer ist seit 2014 eine angesehene Forschungsprofessorin an der School of Advanced International Studies (SAIS) der Johns Hopkins University. In diesem Jahr war sie Fritz Thyssen Fellow am Weatherhead Center for International Affairs in Harvard. Schwarzer hat am Collège d’Europe in Brügge, am Institute of European Studies in Macau und an der Universität Salzburg gesprochen.

Er lehrte viele Jahre an der Freien Universität Berlin und der Hertie School of Governance. Bei BNP Paribas ist sie nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Beraterin des European Council on Foreign Relations (ECFR).

Dr Daniela Schwarzer Lebenslauf

Reply