Kirsten Heisig Ehemann

Kirsten Heisig Ehemann Kirsten Heisig, eine ehemalige deutsche Jugendrichterin, wurde am 24. August 1961 in Krefeld geboren und starb am 28. Juni 2010 in Berlin. Linksgerichtete Aktivisten und mehrere Mitglieder der arabischsprachigen Gemeinschaft kritisierten Heisigs Äußerungen und Ansichten, die bestimmte Kulturen ignorieren Bildung und Förderung der Jugendkriminalität.

Kirsten Heisig Ehemann
Kirsten Heisig Ehemann

Die Kriminalitätsrate in Neukölln, wo sie als Jugendrichterin tätig war, lag 40 Prozent über dem Durchschnitt der Stadt, und als Ergebnis entwickelte sie ein Modell (das Neuköllner Modell), um die Gerichtsverfahren zu rationalisieren und sicherzustellen, dass die Verurteilten strafbar sind von bis zu vier Wochen Freiheitsstrafe innerhalb von drei bis fünf Wochen nach Begehung der Tat vor Gericht erscheinen.

Treffen zwischen Kriminellen und Opfern, Zivildienst und die Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden und Sozialarbeitern waren wichtige Bestandteile. Erstmals wurde dieser Ansatz im Juni 2010 auf das gesamte Berliner Stadtgebiet ausgeweitet.

Nach fünftägiger Suche wurde ihre Leiche am 3. Juli 2010 in einem Waldstück bei Heiligensee gefunden. Zunächst wurde behauptet, Heisig habe sich das Leben genommen, später verhängte die Staatsanwaltschaft ein Werbeverbot.

Wenige Zeit nachdem sie das Manuskript für ihr Buch Das Ende der Geduld: Konsequent gegen juvenile Gewalttäter eingereicht hatte, soll sie sich verschrieben haben. Es ist an der Zeit, unserer Geduld mit jugendlichen Straftätern ein Ende zu setzen.

Klappentext aus dem Schutzumschlag: “Wenn wir nicht rasch und konsequent handeln, wenn wir unsere Rechts- und Werteordnung nicht entschlossen durchsetzen, werden wir den Kampf gegen die Jugendgewalt verlieren.

Kirsten Heisig Ehemann
Kirsten Heisig Ehemann

Ohne schnelles und entschlossenes Handeln werden wir den Kampf gegen Jugendgewalt verlieren, wenn wir unsere rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundsätze nicht schützen. Viele Wochen lang war es Deutschlands Bestseller.

Bei langwierigen Ermittlungen und Spekulationen über ein Gewaltverbrechen wurde klar, dass die „Richterin Gnadenlos“, wie die unerbittliche Verteidigerin eines beschleunigten Justizverfahrens für jugendliche Straftäter genannt wurde, offenbar zu einem Doppelleben geführt hatte.

Gerne präsentierte sich die 49-Jährige der Öffentlichkeit als ebenso zielstrebige wie lebensfrohe Karrierefrau, die als Mutter, Anwältin und zuletzt als Autorin bis zur Erschöpfung arbeitete. Sie wussten, dass es am besten war, über ihre Geschichte von Selbstmordgedanken und -versuchen zu schweigen, darunter einer im Jahr 2008 und ein weiterer im Jahr 2009.

Tod einer Richterin” ist das einzige neue Rätsel, das die Filmemacher Nicola Graef und Güner Balci bei der Recherche für ihre ARD-Doku aufgedeckt haben. Anstrengungen, die anstrengend sind.

Ausschnitte aus Gesprächen mit Weggefährten wie Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) und Archivaufnahmen von Auftritten im Fernsehen Talkshows wurden zu einem Porträt einer Frau kombiniert, über die Güner Balci in einem Interview sagte, dass ihr an Heisig als erstes ihr ängstliches Gesicht aufgefallen sei: “Sie war sehr erfolgreich, aber sie sah nie glücklich aus.”

Kirsten Heisig Ehemann
Kirsten Heisig Ehemann

Die in Neukölln lebende türkische Autorin und Filmemacherin wird die Juristin 2008 treffen, kurz nachdem ihr erster Selbstmordversuch auf einem Foto von Heinz Buschkowsky zu sehen ist. Das letzte Jahr war für Kirsten Heisig ein schwieriges Jahr. Sie und ihr Mann, ein Rechtsanwalt, hatten sich getrennt. Als sie im Krankenhaus ankam, wurde sie von zu Hause abgeholt.

Ihre beiden Töchter im Teenager-Alter blieben beim Vater, um zu leben. Güner Balci behauptet, sie sei mit einer verstörten Frau konfrontiert worden, die in Winterstiefeln mit freiliegenden Schuhsohlen herumlief, als hätte sie keine Kontrolle über ihr eigenes Leben. Allerdings war dies wohl nur eine vorübergehende Phase. Der Auftritt von Kirsten Heisig im Jahr 2010 war von Warnzeichen gekennzeichnet.

Laut Güneer Balci nahm sie einen Monat vor ihrem Tod den ansonsten unfreundlichen Anwalt in den Arm, um ihrem ersten Kind zu gratulieren. „Da waren nur noch Haut und Knochen – eine verschwundene geringe Frau“, werden sie sich in Zukunft erinnern, wenn sie an die Berührung zurückdenken.

Solche erschreckenden Details haben die Filmemacher des Dokumentarfilms vorweggenommen – wahrscheinlich mit Rücksicht auf Kirsten Heisigs Familie. Güner Balci und Nicola Graef wurden weder von ihren Freunden noch von ihren Feinden vor die Kamera gestellt. In Filmen wie diesem ist so etwas eher die Regel als die Ausnahme.

Kirsten Heisig Ehemann

Reply