Johannes Oerding Eltern Johannes Oerding wurde im Krankenhaus geboren, in dem sich seine Eltern kennenlernten. Johannes Oerding kam mit vier seiner Freunde am Flughafen an. Jetzt spricht er offen über sein für ihn ungewöhnliches Familienleben. Rund 130 Kilometer trennen Johannes Oerdings (40) Geburtsort und den Ort, an dem er starb.

Seine unerwartete Geburt in einem Münsteraner Krankenhaus führt er auf die Liebesgeschichte seiner Eltern zurück. So lernten die Oerdings dort ihr Handwerk. Papa Udo war Arzt und Mama Elke Krankenschwester. Erzählt die Geschichte im Interview mit RBB 88,8. „Weil meine Eltern alle fünf ihrer Kinder gleichzeitig zur.
Welt bringen wollten, wollten sie sie in diesem Krankenhaus, das sie zuvor besucht hatten, zur Welt bringen. Mein Vater praktizierte dort als Arzt, während meine Mutter als Krankenschwester arbeitete Vater heißt Udo, und meine Mutter heißt Elke. So wie im Fall der Schwarzwaldklinik. Er ist Dr. Udo, und Elke ist seine Schwester so der Musiker.
Johannes Oerdings gegen seine vier Rivalen im Wrestlingring. Er hat ein starkes Selbstwertgefühl entwickelt, seit er eines von fünf Kindern ist. „Alles wird zur Herausforderung, wenn die Familie auf vier Kinder anwächst. Jetzt geht es ans Eingemachte, Frikadelle! Wer bekommt den Döner schneller von der kleinen Schwester, damit er ihn noch hat?“, vertraute er mir süffisant an.

Und obwohl er eines von fünf Kindern und vielleicht der berühmteste Oerding des Landes ist, gibt ihm sein Papa ab und zu ein bisschen Geld. Sprit oder Dinner mit Ina, sagt er, kostet 50 Euro. Ina Müller (56), die Moderatorin und Sängerin, mit der Johannes Oerding seit über zehn Jahren liiert ist, ist Inas Lebenspartnerin.
Die beiden leben jedoch nicht zusammen, da ihnen ihre Freiheit wichtiger ist und Konflikte leicht vermieden werden können. Infolgedessen war Inas Johannes unbeeindruckt von Inas Wäsche, da Elke zurück war: „Falls ich nach Hause komme, habe ich keine Chance zu gewinnen. Meine Mutter sagt, wenn ich irgendwo einen Koffer lasse, wäscht sie.“ sofort.
Obwohl alles noch sauber ist, haben sie so ein Dröhnen.“ Egal wie alt oder erfolgreich Sie sind, im Herzen bleiben Sie immer ein Kind. „Die Tage werden anders sein“, Oerdings erste Single, erschien 2009 bei Columbia Records. Sein erstes Album First Choice erschien im selben Jahr.

Oerding arbeitete mit Mark „Big“ Smith und Sven „Chef“ Bünger an einem Großteil der Produktion des Albums zusammen. Die Originalveröffentlichung von First Choice schaffte es nicht in die deutschen Charts, wohl aber eine 2010er Neuauflage des Albums, da die Single „Engel“ viel Aufmerksamkeit erhielt. Boxer, Oerdings Nachfolgealbum, wurde im folgenden Jahr veröffentlicht. In Deutschland debütierte es auf Platz zehn.
Oerdings drittes Studioalbum, das 2013 veröffentlicht wurde, wurde 2013 veröffentlicht. Zwei der ersten Singles des Albums, „Einfach nur weg“ und „Nichts geht mehr“, landeten beide in Deutschland in den Charts. Oerding nahm 2013 am Bundesvision Song Contest teil und belegte mit seinem Song „Nichts geht mehr“ den zweiten Platz.
Alles brennt, Oerdings viertes Album, erschien 2015. Als sein bisher höchstes Chartalbum stieg es auf Platz drei in die deutschen Album-Charts ein. Schließlich wurde es vom BVMI (Bundesverband Musikindustrie) mit Gold (BVMI) ausgezeichnet.
Reply