Martin Feifel Ehefrau

Martin Feifel Ehefrau Martin Feifel, ein deutscher Schauspieler, ist das Thema dieses Artikels. Martin Feifel ist der Sohn von Gernot Feifel, ehemaliges Mitglied des Deutschen Wissenschaftsrates und Professor an der Universität Göttingen.

Martin Feifel Ehefrau
Martin Feifel Ehefrau

Als Alternative zur Mitarbeit im Zirkus Roncalli besuchte er ab 1985 die Teatro Dimitri Schule im Tessin, Italien, für eine zweijährige Ausbildung in Theater und künstlerischer Ausbildung mit dem Ziel, angehender Clown zu werden, was er jedoch aufgab aus gesundheitlichen Gründen nach zwei Jahren.

Anschließend absolvierte Feifel von 1987 bis 1990 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Bochum, ehemals Westfälische Schauspielschule. Von 1989 bis 1995 folgten Theaterverträge am Schauspielhaus Bochum und am Thalia Theater in Hamburg. Das Zürcher Schauspielhaus lud ihn ein als 2005 zu Gast.

Feifel begann seine Theaterkarriere mit der Aufführung von Werken aus dem klassischen Repertoire jugendlicher Theaterliebhaber. Als Gastdarsteller Jorgos in Rainer Werner Fassbinders Theaterstück Katzelmacher, inszeniert von Volker Schmalöer, gab er 1989 sein Bühnendebüt. Ebenso war Feifel mit Schmalöer in Wedekinds Frühlingserwachen besetzt.

1991 wirkte Feifel in Anton Tschechows Die Mumie unter der Regie von Jürgen Gosch mit. Feifel und Frank-Patrick Steckel haben mehrfach zusammengearbeitet. Zuvor war Feifel in vielen Inszenierungen der Compagnie in der Titelrolle zu sehen, darunter Shakespeares Troilus und Cressida, Bertolt Brechts Der gute Mann von Sezuan und Steckels Abschiedsinszenierung von Hamlet am Schauspielhaus Bochum 1994/1995.

Feifel wiederholte seine Rolle als Romeo in Shakespeares Romeo und Julia 1995 in Hamburg. Bei Franz Kafkas Ein Bericht für eine Akademie spielte er im März desselben Jahres die Rolle des Rotpeter im Münchner Gasteig. 1995 wurde er von der Zeitschrift Theater Today zum besten Nachwuchsschauspieler des Jahres gekürt.

Martin Feifel Ehefrau
Martin Feifel Ehefrau

Feifel trat ab Anfang der 1990er Jahre in Film und Fernsehen auf. Sein Filmdebüt gab er 1991 als SS-Mann in dem von Helmut Dietl inszenierten Film Schtonk!. 1994 spielte er neben Sylvie Testud in Niko von Glasows Maries Lied. Doktor Knock, eine Komödie von 1996 unter der Regie von Dominik Graf, wurde vor Ort in der Tschechischen Republik gedreht.

1998 wirkte er in dem von Sherry Hormann inszenierten Film Die Cellistin – Liebe und Verhängnis mit. Sein Auftritt in Nina Grosses Film Feuerreiter von 1998 als Friedrich Hölderlin brachte ihn durch den Einsatz von Method Acting sowohl körperlich als auch emotional an den Rand des Wahnsinns.

Sie diskutiert dies auch in dem Dokumentarfilm „Die Verwandlung Die Karriere eines Schauspielers“, der 2019 Premiere hatte und in dem Feifel über ihren Beruf sprach. Mit Senta Berger in dem Theaterstück „Mit 51 Küssen und anderen“ von 1998 brachte Kevin als Kritiker neues Leben in das Leben der Protagonistin.

Feifel spielte in einer Reihe weiterer Filme mit, darunter „Emil und der Detektiv“, „Rosenstraße“ (2002), „Agnes und ihre Brüder“ (2004), „Schneeland“ von Hans W. Geißendörfer, „Emmas Glück“ (2005) und „Das wahre Leben“ von Alain Gsponer. 2008 spielte er in der Verfilmung von Heinrich Breloers Buddenbrooks als Münchner Hopfenhändler Alois Permaneder. “

Martin Feifel Ehefrau
Martin Feifel Ehefrau

Darüber hinaus trat Feifel in anderen Filmen und Fernsehserien auf. Feifel, ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen, spielte den attraktiven jungen Liebhabertyp in idyllischen und ländlichen Umgebungen in einer Vielzahl von Comedy- und Drama-Produktionen.

In einer Neuverfilmung des Romans Die Geierwally aus dem Jahr 2005 porträtierte er mit Christine Neubauer den ruinierten Bauernsohn Joseph Gruber. In dem Nachkriegsdrama The Woman Returners (2006) wiederholte er seine Rolle als Christine Neubauers romantischer Partner, der gutaussehende Sebastian.

2006 traten Feifel und Christine Neubauer erneut in der ARD-Dramaserie Die Landärztin auf. 2009 besetzte die ARD Feifel als russischen Arzt Andrej Michailov in dem Film Eine Liebe in Petersburg, in dem er neben Valerie Niehaus die Hauptrolle spielte.

Martin Feifel Ehefrau

Reply