Herbert Geiss Familie Er ist vor allem für seine Reality-Fernsehsendung Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie bekannt, in der er und seine Familie ihren extravaganten Lebensstil zur Schau stellen. Carmen Geiss ist die Liebe seines Lebens.

Die Überzeugung „Wer Geld verdienen will, kann nicht jeden Tag in der Schule sitzen“, hat Robert Geiss als Teenager dazu bewogen, eine Ausbildung zu meiden. Robert Geiss erhielt von seinem Vater Reinhold Geiss eine Stelle als Handwerker, die er jedoch ablehnte. Anschließend fuhr er in den Urlaub nach Spanien, wo er eine Trainingshose kaufte, die er attraktiv fand.
Nach seiner Rückkehr nach Köln wollte Geiss vergleichbare Kleidung für deutsche Fitnessstudios entwickeln und gründete 1986 Uncle Sam. Geiss begann, Hemden und Hosen in der Türkei für 10 DM einzukaufen, nachdem er seinen Bestand im Winter schnell verkauft hatte. In Deutschland verkaufte er sie für 49 DM weiter.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere hatte Geiss 120 Mitarbeiter. Die Kaufhof AG versuchte einst, das Unternehmen zu übernehmen, doch Geiss lehnte dies aus rechtlichen Gründen ab. Er und seine Frau Carmen gingen 1995 nach Monaco, nachdem sie ihre Firma für eine nicht genannte Summe an einen namentlich nicht genannten Käufer verkauft hatten.
Kehren Sie in Ihr Berufs- und Familienleben zurück Während er feierte und den Jet-Set-Lifestyle genoss, begann Geiss nach 10 Jahren Luxusimmobilien zu erwerben, zu reparieren und weiterzuverkaufen. 2004 kaufte sein Bruder Uncle Sam zurück und übernahm die Geschäftsführung. Geiss investierte an der Börse, weil er mit Bankiers in Monaco verkehrte.
Sein erstes Kind, Davina Shakira, wurde am 30. Mai 2003 geboren und sein zweites Kind, Shania Tyra Maria, wurde am 30. Juli 2004 geboren. Seit Anfang 2011 sind er und seine Familie prominent in die RTL2-Fernsehserie Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie.
Sein neues Label Roberto Geissini wurde zu einer bekannten Modemarke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, als er Anfang März 2013 mit dem Designen begann.Im Mai eröffnete er ein Luxusresort in Grimaud, Frankreich dieses Jahr.

Trotz des Erfolgs von Halloween wird Geiss wohl nicht in die Eventbranche einsteigen. Er versteckt sich lieber im Schatten als auf der großen Bühne. Anders als sein Cousin Robert, der mit seiner Frau Carmen in der RTL-II-Serie „Die Geissens“ die Welt bereiste, tritt Geiss nur dann in die Öffentlichkeit, wenn es der Firma dient.
Das flächendeckende Auftreten der Familie hält er für „fragwürdig, insbesondere wenn man Kinder hat“. Die beiden haben lange nicht miteinander gesprochen. Geiss’ Kontakte zu den Großen der heimischen Karnevalsszene werden mit der Zeit immer brüchiger. Kostümhändler Deiters bietet Bühnenkostüme für traditionelle Karnevalsmusiker wie Brings, Bläck Fööss und Marie-Luise Nikuta.
Einige verkaufen sogar ihre eigene Bekleidungslinie über Deiters. Auch die Mottoschals des Düsseldorfer und des Kölner Festkomitees stammen aus Deiters. Geiss hingegen ist kein Mitglied in einem Karnevalsverein. Kannst du zum ersten Mal König des Karnevals sein? „Das sollen die anderen machen“, sagt er.
Der Kostümverkäufer bewegt sich auf diplomatischem Boden. „Als wir die Filiale in Düsseldorf eröffnet haben, haben wir sehr darauf geachtet: Nur keine Kölsch-Karnevalslieder, niemals Alaaf verwenden“, sagt Geiss.

Als es um die langjährige Rivalität der Rheinmetropole ging, nahm er sie sehr ernst – zu Unrecht, wie sich herausstellte. Bereits nach wenigen Tagen hatte die Kundschaft Kostüme für den Köln-Schriftzug angefragt. Dort gibt es jetzt mehr Köln- und Düsseldorf-bezogene Artikel zu kaufen als früher.
Geiss plant, sein Unternehmen über das Rheinland hinaus zu erweitern. Neben Mainz sind Berlin und Hamburg mögliche Ziele. Die Zeichen stehen laut dem Deiters-CEO auf Wachstum. Meiner Meinung nach werden in diesem Jahr noch ein paar weitere Branchen dazukommen.
Reply