Jasna Fritzi Bauer Größe Jasna Fritzi Bauer von „Rampensau“ ist eine in Berlin lebende Schauspielerin mit schweizerischen und chilenischen Wurzeln, die durch ihre Rolle in der Show bekannt wurde. Bauer wurde am 20. Februar 1989 in Wiesbaden geboren. Ihre ersten Schritte als Darstellerin machte sie am Jugendtheater des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden.

Schließlich absolvierte sie ihre Ausbildung, die sie 2012 abschloss, an der renommierten Berliner Ernst-Busch-Schauspielschule. Als Studentin trat sie an vielen Theatern auf, unter anderem an der Schaubühne Berlin, wo sie in Leo Tolstois „Die Macht der Finsternis“ auftrat. Im selben Jahr gab sie ihr Filmdebüt in „In the Age of Ellen“. Nach „Ein Tick anders“ folgte 2011 ihr Filmdebüt im Kino.
Darin porträtierten sie den am Tourette-Syndrom erkrankten Teenager, der 2011 mit dem Nachwuchspreis der Filmfestspiele Mecklenburg-Vorpommern und 2012 mit dem New Faces Award ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr wurde sie in dem DDR-Drama „Barbara“ und in dem Film „Scherbenpark“ besetzt.
In der Zwischenzeit arbeitete Bauer parallel weiter in der Theater- und Filmbranche. Helden“ am bat-Studiotheater, an dem Bauer ebenfalls beteiligt war, wurde beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Deutschland mit dem Vontobel-Preis ausgezeichnet .“ 2014 hatte sie eine Hauptrolle in dem mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Mehrteiler „Zeit der Helden“.
In Helene Hegemanns „Axolotl Overkill“ war sie 2016 als Protagonistin Mifti zu sehen. Durch ihre Rolle in „About a Girl“ als selbstverletzendes jugendliches Mädchen erlangte sie 2015 mit Heike Makatsch Berühmtheit.

Seit 2018 läuft Christian Ulmens TV-Serie „Jerks“. Bauer spielt sich selbst. In diesem Sinne stellen sich die Schauspieler selbst dar und improvisieren große Teile des Dialogs. Außerdem wirkte sie 2018 in fünf Folgen der Fernsehserie „Dogs of Berlin“ mit.
„Rampensau“, eine neue Serie, in der Bauer die Hauptrolle eines aggressiven, arbeitslosen Schauspielers spielt, der schließlich von der Polizei als getarnter Informant angeworben wird, feierte 2019 Premiere. Ihr nächster Job wird ebenfalls bei der Polizei sein: Sie wird 2021 Liv Moormanns Tatort-Ermittler. Seit sie sich dem neuen Bremer Tatort-Team mit Luise Wolfram (BKA-Ermittlerin Linda Selb) und Dar Salim (als Mitarbeiterin der Polizeidirektion Mads Andersen) angeschlossen hat, ermitteln sie.
2022 wurde die sechste Staffel von ProSiebens „The Masked Singer“ gezeigt, als Bauer unter dem schimmernden Seesterns-Kostüm zu sehen war. Herausragend war Carolin Kebekus, die zweimal in Folge ins Rateteam aufgenommen wurde. In der fünften Folge des Halbfinales musste der Seestern seine wahre Identität preisgeben.
Jasna Fritzi Bauer ist seit 2015 mit dem iranisch-schweizerischen Schauspieler Alireza Bayram verheiratet, mit dem sie in Berlin lebt. Als Mitglied des Jugendensembles des Wiesbadener Staatstheaters von 2006 bis 2008 war Bauer zudem von 2008 bis 2012 Student an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” in Berlin.
An der Schaubühne am Lehniner Platz war Bauer während ihrer Zeit an den Berliner Theatern in Leo Tolstois Die Macht der Finsternis unter der Regie von Michael Thalheimer zu Gast. Die Inszenierung von Ewald Palmetshofers Helden des Bat Studio Theaters in der Regie von Roscha A. Säidow gewann den Vontobel-Preis beim 22. Deutschsprachigen Theaterschultreffen.
Jutta Hoffmann inszenierte Bauer im Frühjahr 2012 am Hans-Otto-Theater Potsdam in dem Stück Das Spiel von Liebe und Zufall, nach einer Reihe kleinerer Schulinszenierungen. Von 2012 bis 2015 war sie festes Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, danach war sie Gast.

Ihr Kinodebüt gab sie 2010 in Andi Rogenhagens Film Ein Tick anders, in dem sie bereits als Schülerin die Rolle einer jungen Frau mit Tourette-Syndrom, Eva, spielte. 2011 wurde sie beim Filmkunstfest Mecklenburg-Nachwuchsdarsteller Vorpommern mit dem Preis ausgezeichnet und 2012 mit dem New Faces Award für ihr filmisches Schaffen.
In Wolfgang Dinslages Film Für Elise aus dem Jahr 2010 spielte sie die Hauptrolle. Bauer wurde 2011 in zwei weiteren Filmen als Hauptdarstellerin besetzt: Barbara spielte neben Nina Hoss und Ronald Zehrfeld in Christian Petzolds preisgekröntem DDR-Drama. Unter der Regie von Bettina Blümner spielte sie die Hauptrolle in der Verfilmung von Alina Bronskys gleichnamigem Roman Scherbenpark.
Reply