Janet Biedermann Größe Jeanette Biedermann, eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, wurde am 22. Februar 1980 in Bernau, Berlin, als Jeanette Biedermann geboren. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Jeanette Biedermann in der Kindershow „Lilliput“, wo sie im Alter von sechs Jahren als Sängerin, Akrobatin und Tänzerin auftrat.

Im Rahmen des „Bild“-Zeitung Schlagerwettbewerbs 1999 spielte sie „Er gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg und gewann über 270.000 andere Teilnehmer. Kurz darauf erschien ihre erste Single „Das tut unheimlich weh“ und im Fernsehen wurden sie als Marie Balzer in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gecastet.
Die junge Sängerin machte sich sowohl in ihrer Schauspiel- als auch in ihrer Gesangsrolle gut. „Callgirl Undercover“, „Dörtes Dancing“ und vor allem „Anna und die Liebe“ im Jahr 2008 machten Jeannette Biedermann zu einer gefragten Schauspielerin am Theater.
Jeanette Biedermann setzte nach ihren Auftritten im Jahr 2000 ihre Karriere als Musikerin fort und baute an ihren Erfolgen aus. Ihre Alben „Enjoy“ und „Delicious“ kamen gut an. Heat of Summer, Run With Me und Rock My Life halfen ihnen, sich eine langfristige Fangemeinde zu sichern. Ihr letztes Soloalbum „Undress to the Beat“ erschien 2009.
2012 gründete Biedermann mit ihrem Bruder, Gitarrist Jörg Whiteelberg, und Bassist Christian Bömkes die Band Ewig. 2019 löste sich die Band auf und Biedermann wurde wieder Solokünstler. Biedermann veröffentlichte 2019 ihr Album „DNA“ und tourt 2020 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

2019 nahm sie an der von Michael Patrick Kelly moderierten VOX-Show „Sing my Song“ teil, wo sie mit anderen Stars wie Milow, Wincent Weiss, Alvaro Soler, Johannes Oerding und Jennifer Haben sang. Seit 2022 moderieren Biedermann und Gregor Meyle gemeinsam die MDR-Musiksendung „Playlist meines Lebens“.
Biedermann wurde von Anfang an bei „The Masked Singer 2022“ vermutet, dass sie das Diskokugel-Kostüm trage, und bestätigte dies im Finale mit einem dritten Platz hinter dem Zebra (Ella Endlich) und dem Dornenteufel (Mark Keller).
Die Schauspielerin und Musikerin erhielt für ihre Arbeit mehrere Ehrungen und Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera 2004, den Bundespreis Künstler des Jahres 2001 und den Echo-Musikpreis 2005 für das beste nationale Video.
Jeanette Biedermann wurde zudem für ihre Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz mit dem Bundesverdienstkreuz 2011 ausgezeichnet.
Biedermanns folgende drei Alben, Rock My Life (2002), Break On Through (2003) und Naked Truth (2005), enthalten alle Pop-Rock als Grundlage für ihr Image-Makeover (2006). Undress to the Beat, ein von Dance-Pop geprägtes Album, wurde 2009 veröffentlicht, obwohl es finanziell weniger erfolgreich war, und ihre musikalische Karriere nahm eine schlimme Wendung, als sie GZSZ verließ und eine längere Pause einlegte.
Ewig, eine deutschsprachige Band, trennte sich 2019. Biedermann war von 2012 bis 2019 der Hauptsänger der Gruppe. Ihr achtes Soloalbum DNA sollte im selben Jahr veröffentlicht werden, in dem sie an der sechsten Staffel der deutschen Version von The Voice teilnahm. Sing meinen Song – Das Tauschkonzert (2019).

Um ihre musikalische Expertise zu teilen, nahm Biedermann als Jurorin an Reality-TV-Shows teil, darunter Star Search (2003–2004) und Stars auf Ice (2006–2007). Es folgten Schauspielrollen, darunter Rollen in „Tatort“ (2006) und „Dörtes Tanzen“ (2007), die beide Parodien auf populäre Filme waren (2008).
Er hat in den frühen 2000er Jahren mehr als 10 Millionen Alben und Singles verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften deutschen Musiker dieser Zeit machte. Zu ihren Erfolgen im Musikgeschäft zählen zwei ECHO-Verleihungen, eine Goldene Kamera und ein Top of the Pops-Award.
Reply