Wolff Fuss Ehefrau

Wolff Fuss Ehefrau Wolff-Christoph Fuss ist einer der bekanntesten Sportreporter Deutschlands. Er ist vor allem für seine Kommentare zu Fußballspielen bekannt. Wir erzählen Ihnen hier von seinem Privatleben und den Menschen, die ihn glücklich machen. Als Sportkommentator berichtet Wolff-Christoph Fuss hauptsächlich über Fußballspiele. Zuvor arbeitete er für Sky, Sat. 1 und RTL, und sein Spezialgebiet sind Fußballkommentare.

Wolff Fuss Ehefrau
Wolff Fuss Ehefrau

In seiner Anfangszeit als Kommentator studierte und arbeitete Wolff-Christoph Fuss als Journalist. Wolff-Christoph Fuss wurde am 23. Juni 1976 in Ehringshausen als Sohn einer Sportreporterfamilie geboren. Geboren wurde er im baden-württembergischen Nürtingen, wo er mit seiner Familie lebte.

Der heutige Sportkommentator studierte nach dem Abitur Wirtschaftswissenschaften in Stuttgart. Sein Studium musste er jedoch aufgeben. Wolff-Christoph Fuss nannte die ersten Spiele für ESPN. Von 1999 bis 2009 arbeitete Wolff-Christoph Fus beim Pay-TV-Sender Premiere.

In einem Interview mit sagte Fuss, die Idee, Fußballkommentator zu werden, habe er „vor etwa sechs oder sieben Jahren“ gehabt. Außerdem sagte er im Interview, dass er keine Lieblingsmannschaft habe, aber Sympathien für den 1. FC Köln hege und dessen Spiele besuche. Laut “TZ” sagte er auch, dass er “gute Spiele” mag.

Nach meiner Tätigkeit bei LIGA total! und Sa. 1 zwischen 2009 und 2012, wechselte er 2012 zum Pay-TV-Anbieter Sky. Neben den Spielen der Bundesliga, der Champions League und des DFB-Pokals kommentierte Sky. Ab der Saison 2021/22 spielt Fuss neben seiner Tätigkeit bei Sky für Sat. 1.

Wolff Fuss Ehefrau
Wolff Fuss Ehefrau

Wolff-Christoph, Wolff-Christoph, Wolff-Christoph, Wolff-Christoph Wolff-Christoph Fuss und Heiko Ostendorp, der Sportdirektor des RedaktionsNetzwerks Deutschland, haben einen Podcast aufgenommen. Donnerstags um 18 Uhr läuft eine neue Folge von “Eine Halbzeit mit…”. Im Podcast diskutieren Fuss und Ostendorp sowohl über die Bundesliga als auch über den internationalen Fußball.

Darüber hinaus hat der Kommentator zwei Bücher verfasst. Die verrückten 90 Minuten erschien 2014, Geisterball erscheint 2020. Fuss sagte in einem Interview mit der «Rheinischen Post», die Anfield Road in Liverpool sei sein Lieblingsstadion auf der Welt. Außerdem betonte er, dass es in Köln „eine Riesenfreude“ gewesen sei und er von der Begeisterung der Bayern-Fans bei einem Spiel gegen Manchester überrascht worden sei.

Wolff-Christoph Fuss und Moderatorin Anna Kraft sind heimlich verheiratet. Moderatorin Anna Kraft hatte eine Meinungsverschiedenheit mit Wolff-Christoph Fuss. In diesem Paar gibt es zwei Kinder. Das zweite Kind des Paares wird 2020 erwartet. Heimathafen der Familie ist die bayerische Landeshauptstadt München.

Wolff-Christoph Fuss ist mit seiner Highschool-Liebe nicht verlobt. Boxen gehört laut Oberhessischer Presse zu seinen Interessen. Neben seinen Aktivitäten in den sozialen Medien gibt der Sportkommentator auch oft Einblicke in sein Privatleben auf Instagram und Twitter. Wolff-Christoph Fuss wurde in Nürtingen entdeckt.

Der Pay-TV-Sender Premiere beschäftigte ihn von 1999 bis 2009. Fuß arbeitete seit Beginn der Bundesliga-Saison 2009/10 für T-Home, einen direkten Konkurrenten von T-Mobile, und kommentierte LIGA total! damals. Darüber hinaus wurde er von Sat.1 verpflichtet, alle Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League gleichzeitig zu kommentieren. Außerdem kritisiert er einige der Boxkämpfe, die am Samstag auf S1 ausgestrahlt werden.

Nach einer kurzen Pause im Jahr 2012 ist er zurückgekehrt, um die wichtigsten Fußballwettbewerbe in Deutschland zu kommentieren, darunter die Bundesliga, den DFB-Pokal, die UEFA Champions League und die Premier League.

Wolff Fuss Ehefrau
Wolff Fuss Ehefrau

DF1, Sport1 und ESPN gehörten zu seinen bisherigen Sendern. Sein Kommentar für Pro Evolution Soccer (bis 2014) und den Kommentar der FIFA-Reihe seit 2016 wird von ihm und Frank Buschmann als Ersatz für Manfred Breuckmann erstellt. Außerdem lieferten er und Hansi Küpper in der deutschen Synchronfassung des US-Films 50 First Dates ein kurzes Kommentarsegment während eines Fußballspiels.

Der “negativ vorbeugenden” Kommentationsstil beschreibt Fuss trotz seiner “Negativität” als “unerhört leidenschaftlich”, aber “mehr auf das Spiel konzentriert und fair”. Außerdem kommentierte er Elton zockt – Live am 20. April und 7. Dezember 2013 sowie Teamwork – Play with Your Star seit dem 21. November 2015. 2018 und 2019 war er Gastgeber und Moderator von RTLs Big Bounce – Die Trampolinshow.

Fuss kehrt in der Bundesliga-Saison 2021/22 zu Sat.1 zurück, wo er drei Live-Spiele und den Supercup kommentieren wird. Er wird auf absehbare Zeit für Sky arbeiten.

Wolff Fuss Ehefrau

Reply