Stefan Kuntz Ehefrau Der türkische Nationaltrainer und TV-Experte Stefan Kuntz, ehemaliger Bundesliga-Torhüter und Europameister von 1996, wechselt zur ARD. Er war sogar im Rennen um den Posten des Bundestrainers. Stefan Kuntz lebt ein solches Privatleben.

Stefan Kuntz ist ein ehemaliger Fußballprofi und heutiger Fußballtrainer, der früher als Mitarbeiter des 1. FC Kaiserslautern tätig war. Der 1,80 Meter große Kuntz ist der Sohn des ehemaligen Bundesligaspielers Günter Kuntz, der von 1964 bis 1968 für Borussia Neunkirchen spielte. Stefan Kuntz wurde am 30. Oktober 1962 im selben Neunkirchen geboren, wo er auch heute noch lebt.
Mit diesen Teams hatte Stefan Kuntz als Spieler große Erfolge.
Schon als junger Spieler bei Borussia Neunkirchen schaffte er es in die Profimannschaft, wo er kurzzeitig im Profifußball spielte, bevor er in den Ruhestand ging. Bis 1983 spielte er für den VfL Bochum in der Bundesliga. In der Bundesliga folgten Bayer Uerdingen und der 1. FC Kaiserslautern, bevor Stefan Kuntz eine Saison bei Besiktas in Istanbul verbrachte.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte er für Arminia Bielefeld und als letzte Station beim VfL Bochum, wo er im Sommer 1999 seine Profikarriere beendete. In dieser Ära wurde er mit dem 1. FC Kaiserslautern 1991 Deutscher Meister, 1986 hatte er den DFB-Pokal gewonnen und war 1986 Bundesliga-Torschützenkönig.
Außerdem wurde er 1991 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt. Stefan Kuntz erzielte in seiner Zeit in der Bundesliga 179 Tore und 449 Vorlagen. Viele seiner Siege waren geprägt von der Kuntz-Säge, die er nach sich selbst benannte und als sein Markenzeichen bekannt wurde. Eine gute Zukunft in der Nationalmannschaft war für seine Karriere lange Zeit nie in Sicht.

Mehrfach verhindert er sich ganz kurz vor einem bevorstehenden Debüt. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er 1996 den Europapokal der Landesmeister, den er mit seinen Toren, insbesondere seinem Tor in der zweiten Halbzeit gegen England und im anschließenden Elfmeterschießen, mithalf. Stefan Kuntz erzielte in 25 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft sechs Tore.
Infolgedessen beendete Stefan Kuntz 2003 seine Trainerkarriere, nachdem er mehrere Vereine, darunter den Karlsruher SC und den Waldhof Mannheim, ohne nennenswerte Erfolge trainiert hatte. Die Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern konnten den Abstieg des Vereins in die Drittklassigkeit jedoch nicht verhindern. Seit 2016 ist Stefan Kuntz wieder als Trainer tätig.
Er ist Cheftrainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, die 2017 Europameister wurde. Außerdem war er bei der WM 2018 als TV-Experte im Einsatz. Mit der deutschen U21-Mannschaft gewann er 2019 den Vize-Europa-Titel. Er wurde sogar für das Amt des Bundestrainers in Betracht gezogen, bevor Hans-Dieter Flick es übernahm. Für die ARD ist Stefan Kuntz erneut TV-Experte für die UEFA Euro 2020 (Fußball-EM 2021).
Stefan Kuntz hat den für ihn neuen Posten des türkischen Nationaltrainers angenommen. Stefan Kuntz, ehemaliger deutscher U21-Meistertrainer, ist jetzt türkischer Fußball-Nationaltrainer. Der Vorstand des Türkischen Fußballverbands (TFF) habe sich mit Kuntz darauf geeinigt, dass die Vertragsunterzeichnung am Montag erfolgen soll, teilte der TFF am Sonntag mit.
Privatleben von Stefan Kuntz: Meine Frau Marc-Maurice und Laura-Isabelle sind meine einzigen Familienmitglieder. Und das Privatleben von Stefan Kuntz? Er lebt mit seiner Frau im Neunkirchener Cityteil Furpach, wo er noch heute in der Oldherren-Mannschaft des SV Furpach spielt.
/images/910a67f4/05b3/48d9/a920/6db490df54e6.jpg)
Stefan Kuntz gründete mit seiner Frau Sabine eine Familie und brachte zwei Kinder zur Welt: einen Sohn, Marc-Maurice Kuntz, und eine Tochter, Laura-Isabelle Kuntz. Auf Instagram ist er selbst aktiv und informiert seine Follower oft. Von 1983 bis 1999 war Kuntz ein professioneller Baseballspieler. In der Bundesliga kam er in 449 Spielen zum Einsatz und erzielte 179 Tore.
Als Spieler hatte Kuntz Stationen beim VfL Bochum, Bayer 05 Uerdingen, dem 1. FC Kaiserslautern und Arminia Bielefeld. Kuntz war 1986 und 1994 bester Torschütze der Bundesliga. Auf Wunsch seines Landsmanns, Trainer Christoph Daum, unterschrieb Kuntz 1995 bei Beşiktaş in der Türkei.
[4] Er machte sein 1.Lig-Debüt gegen Kayserispor am 13. August 1995, ein 1-1 Unentschieden. [5] Sein erstes Tor für den Verein erzielte er am 24. September 1995 bei einer 2:5-Heimniederlage gegen Istanbulspor in Woche 5.
Reply