Katja Streso Kinder Katja Streso begann 2000 ihr Diplom-Studium der Sportwissenschaften und Journalistik an der Universität Leipzig, das sie 2007 mit großem Erfolg abschloss. Während ihres Grundstudiums in Ohio, USA, arbeitete sie ein Jahr lang als ehrenamtliche Nachrichtenmoderatorin für einen lokalen Fernsehsender.

Ab 2006 arbeitete sie als Hostess in der ZDF-Zentrale Mainz im Resort Sport, wo sie auch als freie Mitarbeiterin tätig war. Seit 2009 moderiert Streso im ZDF die Bob- und Rodel-Sendungen. So berichteten sie beispielsweise vorab über WM-Events oder die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. So ist sie seit 2010 Motorsport-Korrespondentin der „heute Nacht“ und leitet seit 2010 die Sportmoderation. Seit 2014 bzw “heute.”
Katja Streso schloss das Sportgymnasium Magdeburg 1999 mit dem Abitur ab. Von 1999 bis 2007 studierte sie Journalistik und Sportwissenschaften an der Universität Leipzig. Im Rahmen ihres Studiums verbrachte sie 2004 ein Jahr in Ohio und arbeitete als ehrenamtliche Nachrichtenmoderatorin für einen lokalen Fernsehsender.
Seit 2006 ist sie als freie Mitarbeiterin der ZDF-Hauptredaktion Sport tätig. Zwischen 2009 und 2016 kommentierte sie Bob- und Rodel-Sendungen, unter anderem während der Olympischen Spiele. Sie berichteten auch über Fußballskandale für die heutige Sendung. Seit 2014 moderiert Streso den ZDF-Sportblock, das Mittagsmagazin und seit 2015 auch die heutigen Nachrichten.
Katja Streso leitet seit 2016 die ZDF-Sendungen Ski Alpin. Die gute Nachricht vorweg: Das zweite Zwerg-Nase-Haus wird umgebaut. Laut Michael Albani, Gründer und Vorsitzender des Stiftungsvorstands, wurde der Bauantrag für das 18 Millionen Euro teure Projekt im Sommer eingereicht, Baubeginn soll im Folgejahr sein.

Große Aufregung bei den rund 100 Gästen, die sich zum Benefizabend in der Tal Villa versammelt hatten; Immerhin stammen die Renovierungspläne aus dem Jahr 2012, und jedes Jahr beim Benefizabend wird daran erinnert, dass die Renovierungsarbeiten in naher Zukunft endlich abgeschlossen sein würden.
Nachdem zahlreiche städtische Hürden endlich genommen werden konnten, scheint die sehnsüchtig erwartete Erweiterung des Zwerg-Nase-Hauses von 29 auf 84 Plätze für Kinder und junge Menschen, die dauerhaft beatmet werden & oder ständig Hilfe brauchen, endlich greifbar.
Das sind besondere Kinder, die sonst durch die Maschen rutschen würden“, sagt Sabine Schenk, Inhaberin des Zwerg-Nase-Hauses und der Mann, den Moderator Thomas Neger als „das Herz und die Seele des Hauses“ bezeichnet. „Besonderen Kinder“-Entertainerin Katja Streso und ihr ZDF-Moderatorpartner Mainzer Entertainer führen das Publikum durch die Nacht und werden nicht müde, die Gäste zu drängen, den Darstellern Herz und Geldbeutel zu öffnen.

Denn sie will das neue Haus in Eigenregie bauen, ohne öffentliche Förderung, um selbst entscheiden zu können, wie das neue Haus aussehen soll, in dem noch viel mehr Zwerg-Nase-Kids und Erwachsene leben, wie Michael Albani beschreibt. sowie diejenigen, die jetzt Erwachsene sind.
Lisa Bund und Rhein-River-Rhinos-Rollstuhlbasketballer Thomas Gundert verblüffen als einfühlsamer Sänger mit eigener Gitarrenbegleitung, um eine gemütliche Atmosphäre für das saisonale Vier-Gänge-Menü zu schaffen.
Sobald die Gäste gute Laune haben, geht es an die Verteilung: Für 4000 Dollar verkaufte Thorsten Klindworth ein Privatkonzert mit Lisa Bund, „Herzmusik“ und den beiden Thomass. 2000 Euro kostet Thomas Neger das erste öffentlich gezeigte Gemälde von Manuel Schäffler, das er dem neuen Foyer des Zwerg-Nase-Hauses schenken will.
Reply