Mona Neubaur Kinder

Mona Neubaur Kinder Die Grünen heben ab. Auch bei der Kommunalwahl 2022 in Nordrhein-Westfalen erzielten sie ein historisches Ergebnis. Mona Neubaur, die NRW-Spitzenkandidatin, trug zum Sieg bei: Seit 2014 führen sie die Grünen im bevölkerungsreichsten Teil des Landes. Während SPD und CDU um den Präsidentenposten kämpften, kämpfte Neubaur mit den Grünen um eine Regierungsrolle.

Mona Neubaur Kinder
Mona Neubaur Kinder

Und es scheint, als hätten sie es geschafft: Einem Spaziergang durch das satte Grün wird niemand widerstehen können. Mona Neubaur ist seit 2014 nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der NRW und die einzige weibliche Kandidatin in der Spitzenpolitik des Landes.


Neubaur wurde in Pöttmes, Deutschland, geboren und lebt seit seinem Abschluss an der Hochschule für Pädagogik, Psychologie und Soziologie in Düsseldorf. Meine ersten 19 Lebensjahre verbrachte ich im ländlichen Bayern. Danach wollte ich nur noch eines: in der Stadt leben“, schreibt sie auf ihrer Website. „Ich bin nach Düsseldorf gekommen und bin immer noch hier. “Und da bin ich mir sicher.”

Zuvor arbeitete sie für einen alternativen Energieversorger und engagiert sich seitdem für die Umwelt. Seit 2005 ist sie aktives Parteimitglied. Von 2010 bis 2014 war sie Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung in Nordrhein-Westfalen. In Düsseldorf engagierte sie sich als Kommunalpolitikerin für die Initiative „Sauberer Strom am Rhein“. Politiker. Als Folge der Aktion stellte das größte NRW-Heizkraftwerk Lausward von Kohle auf Gas- und Dampfturbinenkraft um.

Mehr als 13 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen waren aufgerufen, am 15. Mai 2022 eine neue Legislatur zu wählen. Dabei ging es in den Augen von Mona Neubaur und den Grünen weniger um das Amt des Ministerpräsidenten als um das Amt Mitarbeit im nächsten Gemeinderat. Ein neues NRW-Land steht nun zur Wahl, da die aktuelle Koalition aus FDP und CDU ihre Mehrheit verloren hat.

Bei der Wahl am Sonntag ging die CDU klar als Sieger hervor. Die Christdemokraten von Ministerpräsident Hendrik Wüst in Düsseldorf erhielten am Montagabend nach Angaben der Landeswahlkommission 35,7 Prozent der Stimmen und verbesserten ihren Stimmenwert gegenüber 2017 um 2,8 Prozentpunkte. Tatsächlich lagen sie weit vor den Sozialdemokraten von Thomas Kutschaty, die in den Umfragen um 4,6 Prozentpunkte auf ein Rekordtief von 26,7 Prozent zurückfielen.

Die Grünen unter Führung von Präsidentschaftskandidatin Mona Neubaur belegten bei der Wahl am Sonntag mit einer Rekordbeteiligung von 18,2 Prozent und einem Vorsprung von 11,8 Prozentpunkten den dritten Platz. Die Zustimmung der FDP sank von 5,9 Prozent auf 5,7 Prozent. Mona Neubaur verdiente 2021 als Landesvorsitzende der Grünen 73.632,69 Euro. Nach eigenen Angaben hat sie keine anderen Nebeninteressen.

Mona Neubaur Kinder
Mona Neubaur Kinder

Neben ihrer Arbeit als Politikerin schreibt Mona Neubauer, sie sei ein großer Fan der Zeitung Fortuna Düsseldorf aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Sobald es der Kalender zulässt, „verbringe ich meine Zeit bei der Fortuna im Stadion – am liebsten im Kreise der Fans und nicht in der VIP-Loge“, sagt Neubaur auf ihrer Website. Neubaurs Mutter war Krankenschwester, ihr Vater ein gelernter Handwerker, der sein Handwerk in einer Jugendstrafanstalt ausübte.

Sie wurde als beste Schülerin ihrer Grundschule für das Gymnasium vorgeschlagen. Neubaur absolvierte 1996 das Katholische St.-Bonaventura-Gymnasium in Dillingen a der Donau und promovierte 2003 im Fach Erziehungswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Danach war sie bis 2007 als Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit der Naturstrom AG tätig. Von dort wechselte sie zur Heinrich-Böll-Stiftung NRW, wo sie 2010 zur Geschäftsführerin befördert wurde.

Bis 2014 sie konnte ihn hören. Seit 2005 ist Neubaur aktives Mitglied der Grünen. Seitdem ist sie als Repräsentantin des Düsseldorfer Kreisverbandes tätig. Sie wurde 2009 und erneut 2013 als Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Düsseldorf I nominiert. Parallel dazu stiegen sie 2013 auf Platz 19 der NRW-Landesliste auf.

Mona Neubaur Kinder
Mona Neubaur Kinder

2014 wählten die Grünen NRW Mona Neubaur als Nachfolgerin von Monika Düker zur Landeshauptfrau. Wenn Neubaur bei der nächsten Kommunalwahl am 15. Mai 2022 als Spitzenkandidat kandidiert, wird ihr Stimmenanteil gegenüber der Vorwahl um 18,2 % steigen. Neubaur konzentriert sich auf Umwelt-, Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik sowie Demokratie.

Während ihrer Zeit als Düsseldorfer Stadträtin arbeitete sie gut mit dem Aktionsbündel Sauberer Strom Am Rhein zusammen, um in einem Teil des Kraftwerks Lausward (in der Düsseldorfer Hafengebiet).

Mona Neubaur Kinder

Reply