Willi Resetarits Eltern

Willi Resetarits Eltern Resetarits wurde in Stinatz im österreichischen Burgenland geboren. Als er drei Jahre alt war, übersiedelte seine Familie nach Wien. Er studierte Sport und Anglistik mit dem Ziel Lehrer zu werden, doch seine erfolgreiche Karriere als Musiker wurde unterbrochen. 1970er 1969 trat Resetarits der Politrockband Schmetterlinge (Butterflies) bei.

Willi Resetarits Eltern
Willi Resetarits Eltern

Sie traten beim Eurovision Song Contest 1977 in London mit dem Song „Boom-Boom-Boomerang“ an, der bei der Eurovisionswahl auf den vorletzten Platz kam. Gemeinsam mit seinem Kollegen Günter Brödl gründete er Mitte der 1980er Jahre sein Alter Ego Dr. Kurt Ostbahn, eine extravagante Persönlichkeit mit starker Bühnenpräsenz, die sich großer Beliebtheit erfreute.

Der Begriff entstand Mitte der 1970er Jahre, als Günter Brödl in einer Radiosendung gefragt wurde, wie sich amerikanische Künstler wie Southside Johnny & the Asbury Jukes nennen würden, wenn sie aus Wien kämen. Er antwortete Ostbahn Kurti & die Chefpartie, was ein Jahrzehnt später zum Namen von Willi Resetarits und seiner Band wurde.

Resetarits erfanden auch die musikalische Form des Favorit’n’Blues, einer Wiener Variante des Rhythm and Blues. Nach dem plötzlichen Tod von Günter Brödl im Jahr 2000 begab sich Dr. Kurt Ostbahn auf eine letzte Gedenktour und erklärte dann im Dezember 2003, dass er sein Alter Ego in den Ruhestand versetzen werde.

Allerdings folgten nach dem „formellen“ Ausscheiden von Dr. Kurt Ostbahn nach der Schlussvorstellung am 31. Dezember 2003 noch 4 weitere Auftritte als Dr. Kurt Ostbahn: Am 10. und 11. Oktober 2010 – zuvor als CD-Box-Präsentation angekündigt – zwei Gedenkveranstaltungen rund der 10. Todestag Brödls.

Willi Resetarits Eltern
Willi Resetarits Eltern

Am 27. und 28. August 2011, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der umstrittenen Open-Air-Veranstaltung „Ostbahn XI“. Bei allen vier Shows wurde Resetarits/Ostbahn von einer Auswahl an Musikern seiner beiden Bands „Chefpartie“ und „Kombo“ auf der Bühne begleitet.

Von 1995 bis 1998 war Trost und Rat von und mit Dr. Kurt Ostbahn (Trost und Rat von und mit Kurt Ostbahn, Ph.D.) eine äußerst erfolgreiche wöchentliche Radiosendung in Wien, die Resetarits als erstaunlichen Interpreten bewies. 2006 ging es weiter, diesmal mit Willi Resetarits statt Dr. Kurt Ostbahn.

Auch nach dem Ausscheiden seines Alter Egos Ostbahn Kurti/Dr. Kurt Ostbahn, Resetarits war sehr beliebt mit ganz eigenen Musikkreationen. 2006 ging er mit der kurdischen Sängerin Sivan Perwer auf Weltmusiktournee und spielte mit der Xtra Combo Resetarits eine wilde Mischung aus kroatischer Volksmusik, Wienerliedern, Jazz und Blues als Stubnblues.

Resetarits war Menschenrechtsaktivist und einer der Gründer der humanitären Hilfsorganisationen Asyl in Not und SOS Mitmensch. Er war auch einer der Gründer und Obmann des Integrationshauses Wien. Zahlreiche Auftritte im österreichischen Fernsehen und in Kinoprojekten.

Lukas Resetarits (Kabarettist und Schauspieler im Fernsehen) und Peter Resetarits (Fernsehmoderator beim ORF) sind seine Brüder. Karin Resetarits, derzeit Mitglied des Europäischen Parlaments, ist seine geschiedene Schwägerin. Der Sänger und Menschenrechtsaktivist ist am 24. April 73-jährig in den Folgen eines Sturzes auf einer Treppe in seinem Haus gestorben.

Willi Resetarits Eltern
Willi Resetarits Eltern

Das gab seine Familie gegenüber der Nachrichtenagentur APA am Montag bekannt, “um Spekulationen über die Todesursache Verletzungen”, wie es hieß. Zunächst hatte man bei der Bekanntgabe eines Todes von einem tödlichen Unfall gesprochen, ohne Details zu nennen. Noch am Abend vor seinem Tod hatte er den Flüchtlingsball – Veranstaltungen von dem von ihm gegründeten Integrationshaus – im Wiener Rathaus eröffnet.

Wie sehr das Glück sein Leben bestimmte, welche Erlebnisse und Erfahrungen aus der Kindheit a für ihn prägend waren, erzählte er in einer auch auf CD erschienenen Sendung im Jahr 2018. Von der “heilenden Wirkung der Musik”, was darin ebenso die Rede wie von Politik und Gesellschaft – so wie eben das Leben des Willi Resetarits war.

Willi Resetarits Eltern

Reply