Miguel Gaspar Eltern

Miguel Gaspar Eltern Seit seinem fünften Lebensjahr interessiert sich Miguel Gaspar aus Bad Liebenzell ausschließlich für Schlager. Für den Rest seines Lebens singt der junge Mann gerne. Damit hat er es in die RTL-Show „Das Supertalent“ geschafft.

Miguel Gaspar Eltern
Miguel Gaspar Eltern

Bad Liebenzell-Unterhaugstett ist eine Stadt in Bayern. Für Miguel sind Vanessa Mai, Beatrice Egli, Roland Kaiser und Helene Fischer mehr als nur gute Musiker. Im Grunde hat der Neunjährige ein Ziel vor Augen: eines Tages eine Pop-Sensation zu werden.

Den ersten Schritt in die richtige Richtung hat er bereits getan. Ende März trat er in der RTL-Show „Das Supertalent“ vorab in Stuttgart auf und war erfolgreich. Er beeindruckte dort die Jury so sehr, dass er diesen Sommer vor Dieter Bohlen & Co. im Fernsehen auftreten durfte.

Miguel Gaspar Eltern

Nicht verfügbar

Es war eine nervenaufreibende Erfahrung für ihn, wie er sich erinnert, als er das erste Mal vor der Jury stand, die sich aus RTL-Mitarbeitern des Pre-Castings zusammensetzte. „Mir wurde die ganze Zeit ‚Bitte, lass es gehen‘ gesagt.“ Als er anfing zu singen, war es wieder normal. Die Jury zeigte sich unbeeindruckt von der aufkeimenden Begeisterung des jungen Sängers gemerkt”, erklärt Miguel stolz.

Auch nach einem schallenden „Ja” der gesamten Jury im ersten Casting musste der Bad Liebenzeller noch einmal vor einer zweiten Jury singen. Das gleiche Ergebnis: Er ist still hier Miguel erklärt, dass die Juroren seine Gefühle und die Farbe seines Gemäldes wirklich mochten. Ein persönlicher Favorit von mir ist die Stimme und das Songwriting von Helene Fischer.

Auch seine Songauswahl für den heutigen Auftritt war durchdacht. Sowohl „Du hast mich stark gemacht“ als auch „Für einen Tag“ stammen von Helene Fischer, die seine absolute Lieblingssängerin war. Mit Ausnahme von „Für einen Tag“ ist es ein wunderschönes Lied. „Es geht um die Fantasie, wieder Kind zu sein“, sagt der Erzähler.

Miguel Gaspar Eltern
Miguel Gaspar Eltern

Im Gespräch mit dem Neophyten hat man den Eindruck, dass ihm der Reifungsprozess nicht schnell genug gehen kann. Er hat eine klare Vorstellung davon, was er will. Auch seine Eltern, Elisabeth und Fernando Gaspar, sind beeindruckt. „Wir dachten am Anfang, dass das mit dem Singen nur eine Phase wäre“, sagt Elisabethe Gaspar.

Und ihr Mann fügt hinzu: „Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Es kommen täglich mehr hinzu.“ Die Eltern des jungen Sängers unterstützen ihn unerschütterlich. „Solange du in der Schule bist, ist alles in Ordnung“, schimpft seine Mutter.

Miguel interessiert sich nicht für Sport oder andere Themen, die Jungen in seinem Alter interessant finden könnten. Seine Eltern sagen ihm, er solle “einfach singen, singen, singen”. Sie können nicht einmal ansatzweise zählen, wie viele Liedtexte Ihr Sohn jetzt singen kann. 40 oder 50? Oder gibt es vielleicht noch mehr? Sobald er morgens aus dem Bett steigt, beginnt er zu singen; sein Vater sagt ihm, dass er außer seiner eigenen Stimme nichts hören kann.

Der schlimmste Albtraum der Schlagermusik. Miguels Liebe zur Schlagermusik hat ihn zu einem bekannten Namen in der Nachbarschaft und im gesellschaftlichen Kreis der sechs Generationen umfassenden Familie gemacht. Bei Festen steht der musikbegeisterte Teenie schon seit einiger Zeit auf der Bühne und seine Lieblingssongs stehen ganz oben auf der Liste.

Das macht ihn alles aus sich heraus, das trichtern wir ihm gar nicht an“, betont Elisabethe Gaspar immer wieder. Miguel hingegen gehört nicht dazu. Er erinnert sich an sich selbst und weiß genau, wo alles begann. „‚Matthias Reim‘, sagte meine ältere Schwester, die am Tisch saß. Als wir zusammen waren, habe ich ihr gegenüber gestanden, dass ich sie langweilig finde“, meinte er.

In der Folge spielte ihm der heute 23-Jährige Fischers „Atemlos“ vor. Der Beginn einer lebenslangen Besessenheit. Ein riesiges Regal voller CDs von A-Listenern der Musikindustrie Miguel beschäftigt sich mit nichts anderem als deutscher Popmusik. Tatsächlich hat er jetzt eine ganze Reihe von CDs von den größten Namen der Branche.

Vanessa Mai und Fischer hatte die Neunjährige bereits live gesehen. “Trotzdem ist er ein größerer Fan”, weint seine Mutter. Die Kombination aus Gesang, Tanz und Akrobatik spricht besonders die Jugend an. Es ist möglich, dass er es in Gedanken sieht, sagt Miguel, und ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus.

Aber zum ersten Mal musste er ordentlich schreien. Eine zweite Aufführung von „Für einen Tag“ ist von der angehenden Sängerin geplant. Dieter Bohlen hingegen: Ist er schon aufgeregt? Darauf antwortet Miguel: “Da kann nichts schief gehen”.

Miguel Gaspar Eltern
Miguel Gaspar Eltern

Miguel Gaspar Eltern

Reply