Esther Schweins Alter

Esther Schweins Alter A Liga! Esther Schweins darf nun in diese Liste aufgenommen werden. Denn egal, ob sie Performerin, Regisseurin oder Theaterspezialistin ist, sie packt ihre Arbeit mit Kunst und Können. Vielleicht sitzt 1999 einer ihrer Schauspiellehrer vor dem Fernseher und schließt die Augen, als er Sie sieht Esther Schweins, die Figur, die Sie in der Fernsehserie „Fadenkreuz“ verkörpern.

Esther Schweins Alter
Esther Schweins Alter

Allerdings spielt Esther Schweins in den Augen ihrer Lehrerin das ganze Schuljahr über eine Nebenrolle: Diese wissen etwas über die telegene Äußere einer aufstrebenden Schauspielerin, zweifeln aber an ihrer Eignung für andere Rollen.

Esther Schweins spielt immer noch die Rolle der Schönen, aber sie hat eine neue Rolle in ihr Repertoire aufgenommen: die einer Frau, die mit ihrem gelungenen Steckbrief jeden Zweijährigen wie eine Schlampe aussehen lassen kann.

Ihre komödiantischen Fähigkeiten machten Esther Schweins erstmals in den 1990er-Jahren berühmt, als sie im Fernsehen auftrat. Als Olli Dittrich und Wigald Boning, zwei junge Schauspieler in der Comedy-Serie „RTL Saturday Night“, gecastet wurden, dürfte die junge Schauspielerin mit ihrer ersten großen Rolle rechnen.

Dass Esther Schweins nicht nur das Publikum zum Lachen bringt, sondern auch die Kritik, beweist ihr 1994 verliehener „Bayerischer Filmpreis“. Nach dem Ende von „RTL Saturday Night“ im Jahr 1998 verlagerte Esther Schweins ihren Fokus auf ihre Karriere als Darstellerin. In der Folge trat sie in mehreren Fernsehshows und Filmen auf, darunter 2001 in „Wann ist der Mann ein Mann?

Esther Schweins hingegen stellt seit 2002 ihre Expertise unter Beweis und moderiert die Kultursendungen „Foyer“ und „Theaterlandschaften“. Außerdem hat sich die Schauspielerin 2007 als Regisseurin des Musicals „Caveman“ einen Namen gemacht.

Esther Schweins Alter
Esther Schweins Alter

Esther Schweins hat zwei Kinder mit dem mallorquinischen Gutsbesitzer Lorenzo Mayol Quetlas. Die meiste Zeit des Jahres verbrachte die Familie auf der Baleareninsel. Nach dem Tod ihres Partners im September 2017 hat sie sich allein um die beiden Kinder gekümmert. Ihre Auftritte bei RTL Samstag Nacht, für die sie 1994 den Bayerischen Fernsehpreis erhielt, machten sie in Deutschland zu einer bekannten Schauspielerin und Komikerin.

Esther Schweins wurde am 18. April 1970 in Oberhausen geboren. Schweins und ihre Mutter waren zum Zeitpunkt des Erdbebens 2004 im Indischen Ozean in Sri Lanka. Für die Shrek-Filme war sie die deutsche Synchronsprecherin von Prinzessin Fiona. Ihre Kinder wurden 2007 bzw. 2008 geboren.

Als Emmeline Pankhurst, die britische Suffragette und politische Aktivistin, trat sie in der deutschen Dokumentation „Die Hälfte der Welt gehört uns“ auf, die sich mit den Frauenwahlbewegungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien befasste.

Was für eine einmalige Gelegenheit. Schauspielerin Esther Schweins erzählt uns, wie sie ihre Kinder Mina und Pau erzieht und welchen “Folgen” sie bei ihrer Erziehung folgte. Sie hat viel Arbeit geleistet. Esther Schweins, eine 48-jährige Schauspielerin, und ihre Mutter Lieselotte waren 2004 im Urlaub in Sri Lanka, als der Tsunami eintraf und Esther ums Leben kam.

Dreizehn Jahre später ereignete sich dasselbe Schicksal: Lorenzo Mayol Quetlas starb im September 2017 an Darmkrebs. Mina, 11, und Pau, 5, sind die Kinder des mallorquinischen und Biobauer-Vaters. Esther Schweins beweist jedoch, dass sie ihre Lebensfreude nicht verloren hat.

Esther Schweins Alter
Esther Schweins Alter

Inmitten der schlimmsten Zeiten passieren die schönsten Dinge“, sagte sie bei einem Frühjahrsauftritt in Stuttgart. Das Samenkorn sei mitten in der Nacht geschnappt worden, sagte Schweins. Die Toten konnten nur durch eine Methode gehört werden: “Freu dich, bleib wach, sei ein Segen, und zünde so viel Licht an, wie du kannst.”

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Leben weitergeht, besonders wenn man Kinder hat. In einem Interview mit dem „Kölner Stadtanzeiger“ betonte die Schauspielerin, dass es ihr sehr wichtig sei, Mina und Pau sofort zu adoptieren – mit ungeahnten Folgen. Viele der Aktivitäten, die ihr heute Spaß machen, wie Fußball spielen, auf Bäume klettern oder mit dem Motorrad ihres Bruders fahren, durfte sie als Kind nicht machen, sagt sie.

Solche Unterscheidungen zwischen meinen Kindern wurden komplett ignoriert, was dazu führte, dass meine Tochter Pink nicht mag und Barbies ihr allerschlimmstes sind. Schweins’ Sohn hingegen habe lange mit Kuscheltieren gespielt und ein Jahr lang nur seine Klamotten getragen, sagt er.

Esther Schweins Alter

Reply