Lilian De Carvalho Monteiro Vermögen Boris Becker, ein ehemaliger deutscher Tennisstar, ist jetzt Fernsehanalyst. Er gewann in seiner Karriere 49 Turniere, darunter sechs Grand-Slam-Titel. Nach seinem Rücktritt vom Tennis war Becker als Investor und Geschäftsmann in verschiedenen Branchen tätig. Darüber hinaus war er als Sprecher großer deutscher Unternehmen und als Sportkommentator tätig.

Außerdem war er von 2013 bis 2016 Trainer von Novak Dokovic. Außerdem nimmt Becker an professionellen Pokerturnieren teil, bei denen er bisher mehr als 100.000 US-Dollar Preisgeld gewonnen hat. Becker musste 2017 Insolvenz anmelden, weil ihm ein ehemaliger Geschäftspartner 36,5 Millionen Euro schuldete. Nur wenige Tage später wurde er von einem Londoner Gericht für bankrott erklärt.
Becker betonte hingegen, dass die Insolvenzerklärung nur für sein Privatvermögen gelte und nicht für seine Firmen Becker Private Office und BB SARL. Das Ende des Verfahrens ist ein Rätsel. Der Sohn von Elvira und Karl-Heinz Becker wurde im baden-württembergischen Städtchen Leimen geboren. In Leimen gründete sein Vater Karl-Heinz ein Tenniszentrum als Ausdruck seiner Leidenschaft für den Sport.
Beckers frühes Engagement im Sport wurde durch diese Methode erleichtert. 1974 trat er dem Tennisclub Blau-Weiß Leimen bei und spielt seitdem dort. Drei Jahre später war Becker bereits Mitglied der Jugendmannschaft des Badischen Tennisverbandes. Danach folgten die Süddeutsche Meisterschaft und ein Sieg beim Junioren-Tennisturnier.
1978 wurde Becker in den Junioren-Spitzenkader des Deutschen Tennis Bundes aufgenommen, was ihm weitere Bekanntheit und Unterstützung einbrachte. Er schloss das Fitnessstudio nach Mitte der zweiten Runde, um sich nur auf die Tennismatches konzentrieren zu können. 1981 debütierte Becker in der Herrenauswahl des Deutschen Tennis Bundes.
1984 erreichte Becker in Wimbledon erstmals die dritte Runde, schied jedoch wegen einer Beinverletzung aus. Im selben Jahr erreichte er bei den Australian Open das Viertelfinale. 1986 wurde er Junioren-Weltmeister und gewann seinen ersten Grand-Slam-Titel im Queen’s Club in London, England. Sein Wimbledon-Schlagsieg im selben Jahr markierte den Beginn seiner Profikarriere als Tennisspieler.

Becker konnte seine Erfolge bei den Junioren-Weltmeisterschaften und Wimbledon im Folgejahr wiederholen. Turniersiege in Toronto, Sydney, Tokio und Paris stehen in den Büchern. 1988 gewann Becker sieben Grand-Prix-Rennen. Außerdem gewann unter seiner Führung erstmals ein deutsches Team den Davis Cup. Becker hingegen musste im Finale von Wimbledon antreten, wo er gegen Stefan Edberg verlor.
1989 gewann er gegen Ivan Lendl bei den US Open den nächsten Grand-Slam-Titel. Becker ist der einzige deutsche Spieler, der diesen Titel jemals gewonnen hat. Zudem konnte er seine Niederlage in Wimbledon gegen Stefan Edberg revanchieren. Mit der deutschen Mannschaft konnte er den Davis Cup verteidigen. In Wimbledon 1990 und 1991 verlor Boris Becker jeweils im Finale.
Dies brachte ihm 1991 den Sieg bei den Australian Open ein. Außerdem schaffte er es als erster Mensch überhaupt an die Spitze der Weltrangliste. 1992 gewannen er und Michael Stich als Paar die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Außerdem gewann er die ATP-Weltmeisterschaft in Frankfurt. 1994 kam es zu einem weiteren Wimbledon-Endspielauftritt.
Becker konnte Pete Sampras jedoch nicht überwinden. Aus diesem Grund war er siegreich beim ATP-Turnier in Mailand. Die ATP-Weltmeisterschaft wurde 1995 erneut gewonnen. 1996 gewann Becker zum zweiten Mal die Australian Open. Auch die Teilnahme am Münchner Grand-Slam-Cup war erfolgreich. Becker begann seine berufliche Laufbahn 1999.
Das Karriere-Highlight von Boris Becker war sein erster Grand-Slam-Sieg in Wimbledon. Gegen Kevin Curren gewann er als erster ungebundener Spieler und erster Deutscher mit 17 Jahren das Finale mit 3:1. Becker war der jüngste Spieler, der jemals Wimbledon oder ein Grand-Slam-Turnier gewann, und er war der einzige, dem dies gelang.

Für Becker war der Sieg mehr als nur ein Sprungbrett in ein neues Kapitel seiner Karriere. Infolgedessen wurde Tennis zu einem populäreren Sport. Tennis hat Fußball als meistgesehene Sportart im Fernsehen überholt.
Selbst meine vertrauenswürdigsten Berater, Eltern und Freunde waren schockierter als ich. Um ein Leben zu führen, das nur wenige Menschen je erlebt haben, bin ich aufgestanden. Menschen erkennen dich an Orten, von denen du keine Ahnung hattest, dass sie existieren. Ich habe Menschen gefunden Wer wusste, wer ich war, selbst auf den kleinsten Inseln ohne Strom? Ich denke, man könnte sagen, dass ich einer der bekanntesten Menschen auf dem Planeten bin.
„Sobald ich mich in den Augen meiner Fans sah, dachte ich, ich schaue auf ein Monster. Diese Art von Blindheit und emotionaler Erstarrung hat mich damals getroffen. Nachdem ich die umliegende Landschaft gesehen hatte, konnte ich verstehen, was in Nürnberg vor sich ging.”„Ich habe keinen Ausweisea was mich so anziehend macht. Weder bin ich ein Adonis, noch hat mein Sniedel eine eigene Dimension.”
Reply