Guildo Horn Vermögen

Guildo Horn Vermögen Guildo Horn ist ein deutscher Rocksänger, Moderator und Schauspieler. 1998 belegte er mit dem Song Guildo te amo! beim Eurovision Song Contest den siebten Platz. Vor Beginn des Studiums an der Pädagogischen Hochschule Trier 1994 arbeitete Horn nach dem Abitur 1983 am Auguste-Viktoria-Gymnasium in Trier als Musiktherapeut bei der Trierer Lebenshilfe.

Guildo Horn Vermögen
Guildo Horn Vermögen

Horn hat einen 1995 geborenen Sohn, der sein erstgeborenes Kind ist. Nach ihrer Beziehung lebten Horn und Tanja de Wendt bis Sommer 2005 zusammen. Horn heiratete 2013 seine langjährige Freundin Daniela, seit 2012 haben die beiden eine gemeinsame Tochter. Viele im Bergischen Land sind Horns Heimat. Guildo Horns Karriere als Swingsänger begann 1991 in Trier.

Von Oktober 1992 bis 1994 trat er jeden Sonntagabend im Kölner Musikclub Luxor mit einem ironischen Liedtext auf. Sein Debüt in der ZDF-Hitparade gab er 1994, als er Dritter wurde. Er tourte durch Deutschland und trat beim Musikevent Rock am Ring auf.

Die Gruppe Guildo Horn & Orthopädische Strümpfe war für ihn erfolgreich. Mit dem Song Guildo hat euch lieben! 1998 nahm er für Deutschland am Eurovision Song Contest teil. Stefan Raab schrieb den Song unter dem Pseudonym „Alf Igel“, eine Anspielung auf den ursprünglichen Produzenten des Songs, Ralph Siegel. Horn belegte den achten Platz.

Medienmanager Johannes Kram gilt weithin als verantwortlich für das Medienrummel um Horn und die anschließende Wiederbelebung des Eurovision in Deutschland, die bis heute andauert. Much (Bergisches Land) – Guildo Horn ist ein bekannter deutscher Singer-Songwriter, Schauspieler und Moderator, der in den 1990er Jahren in der Musik- und Fernsehbranche bekannt wurde.

Guildo Horn Vermögen
Guildo Horn Vermögen

Seit seinem ESC-Debüt 1998 mit dem Song „Guildo has euch lieb“ ist viel für ihn passiert. Dass er mehr kann, als zu dienen, bewies er in den Folgejahren bei seinen „Nussecken und Himbeereis“-Konzerten. Er blickt auf eine Karriere voller Wendungen zurück. Heute lebt er mit seiner Familie in einem malerischen Bergdorf und arbeitet als Maler.

In seiner Jugend träumte Horn davon, Zugbegleiter oder Fußballspieler zu werden. Als alles gesagt und getan war, änderte sich jedoch alles. Nach seinem Abitur 1983 am Auguste-Viktoria-Gymnasium arbeitete er ein Jahr lang in einem Lebenserhaltungszentrum für Menschen mit geistiger Behinderung. Nach dem Abschluss des Pädagogik-Studiums der Universität Trier begann er seine berufliche Laufbahn als Musiktherapeut bei der Trierer Lebenshilfe.

Guildo Horn trat schon während des Studiums als Schlagersänger auf. Seit Oktober 1992 tritt er fast jeden Sonntag im Kölner Musikclub Luxor auf. Vor allem sein selbstironischer Humor ist zu einem Markenzeichen seiner Arbeit geworden.

Neben den ironischen Texten zeigte sich dies in seinen Outfits, wie den quietschbunten Klamotten und Schlaghosen und seinen langen Haaren, trotz des Glatzenansatzes, der dies deutlich machte. Sein verzerrtes Auftreten und seine verzerrte Darbietung kamen beim Publikum gut an. Das gleiche Konzept verfolgte die Band mit dem Namen Orthopädische Strümpfe.

1994 trat er erstmals in der ZDF-Hitparade auf und wurde Dritter. Auf seiner Deutschlandtournee machte er Station beim Musikevent „Rock am Ring“. In der breiten Öffentlichkeit war Guildo Horn erst 1998 bekannt. „Guildo has euch lieben!“ sang die deutsche Sängerin beim Eurovision Song Contest im englischen Birmingham.

Das treue Schlager-Publikum war jedoch geteilter Meinung über die ironische Darbietung im Vorfeld. Obwohl es schwer zu quantifizieren ist, kam die dramatische Darbietung besonders gut bei den Fernsehzuschauern an. Guildo Horn hielt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels die neunte Position. Aber die Entstehungsgeschichte des Songs war genauso ironisch.

Guildo Horn Vermögen
Guildo Horn Vermögen

Das Lied wurde schließlich von TV-Comedian Stefan Raab geschrieben, der später eine erfolgreiche Karriere beim Eurovision Song Contest machen sollte. Alf Igel war Raabs Pseudonym für den ESC-Schlagerproduzenten Ralph Siegel, den man zuvor noch nie gesehen hatte. Ebenso hatte der Vers „Und von dort schick ich euch meine Liebesbeweis Nussecken mit Himbeereis“ des Liedes einen angenehmen Hintergrund.

Der Sänger war dafür bekannt, bei jedem seiner Konzerte die übrig gebliebenen Nüsse seiner Mutter zu verteilen. Der Auftritt war nicht nur für die Wiederbelebung des ESCs verantwortlich, sondern setzte auch Maßstäbe für die internationalen Gesangswettbewerbe des nächsten Jahres. Schrille Klamotten und spitzfindige Einlagen gehören heute zum Gefüge des modernen Lebens.

Durch Johannes Krams Einmischung in den Medienrummel um Guildo Horn hat er Kultstatus in der Musikbranche erlangt. Viele Shows und Konzerte werden heutzutage immer noch sehr oft auf YouTube angesehen.

Guildo Horn Vermögen

Reply