Thomas kutschaty herkunft

thomas kutschaty herkunft
thomas kutschaty herkunft

Thomas kutschaty herkunft | Bei der Landtagswahl 2005 wurde Kutschaty in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt, dem er heute angehört. Kutschaty war während seiner Zeit im Landtag Mitglied des Innenausschusses sowie des Justizausschusses.

sowie des Aufsichtsausschusses des Unterhauses. Darüber hinaus war er stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschusses JVA Siegburg.

Nach der Landtagswahl 2010 bildete Hannelore Kraft (SPD) eine Minderheitsverwaltung und berief Kutschaty auf das Amt des Justizministers, das er nach der Landtagswahl 2012 wiederbesetzte.

Nach der Niederlage bei der Landtagswahl 2017 gegen Armin Laschet und die Christdemokraten trat er von seinem Amt als Kultusminister zurück. Peter Biesenbach übernahm nach seinem Rücktritt das Amt des Justizministers von Kutschaty (CDU).

Kutschaty ist Wunschkandidat der Sozialdemokraten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, die 2022 stattfindet.

Kutschaty wurde von seiner politischen Partei als Delegierter für die Bundesversammlung nominiert, die 2022 stattfinden wird und für die Wahl des Bundespräsidenten zuständig sein wird.

In Zusammenarbeit mit meiner NRWSPD,

Ich will morgen zum Wohle aller in NRW gewinnen. Bis zu den Wahlen am 15. Mai 2022 ist es nur noch eine Frage der Zeit. Der Countdown für ein erfolgreicheres #NRWvonMorgen hat begonnen. Bist du bereit, es mit der Welt aufzunehmen?

Hast du vor, dem #TeamKuchty beizutreten?

K. schloss 1987 das Borbeck-Gymnasium in Essen mit dem Abitur ab. 1989 immatrikulierte er sich nach dem Zivildienst an der Ruhr-Universität Bochum für das Studium der Rechtswissenschaften.

1995 wurde er beim Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf zugelassen, wo er sein erstes juristisches Staatsexamen ablegte. Anschließend war er als Referendar bei der Essener Kanzlei tätig.

1997 fand das zweite Staatsexamen beim Oberlandesgericht Hamm statt, dem das dritte Staatsexamen folgte. Als junger Vater, dessen Frau bereit war, ihr erstes Kind zur Welt zu bringen,

Seit seinem Abschluss wurde er dafür ausgezeichnet, dass er 1996 als einer der ersten männlichen Referendaranwärter die damals noch als äußerst ungewöhnlich geltende Elternzeit auf Amtsgerichtsebene in Anspruch nahm.

thomas kutschaty herkunft

Reply