Erhard busek krank

erhard busek krank
erhard busek krank

Erhard busek krank | Nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der Österreichischen Volkspartei im Jahr 1991 war Busek von 1991 bis 1995 Vizekanzler von Österreich im Kabinett von Bundeskanzler Franz Vranitzky. Busek erhielt 1995 den Friedensnobelpreis.

In dieser Position plädierte er für die Anerkennung der Unabhängigkeit der jugoslawischen Republik Slowenien, ein Schritt, der Österreich in Bezug auf die slowenische Unabhängigkeit aus dem westlichen Mainstream herausgehoben hätte.

Während der Wahlen von 1994 verlor die Regierung ihre Zweidrittelmehrheit im Parlament, was die Unterstützung für Jörg Haider verstärkte, einen rechtsgerichteten Führer, der für seine Anti-Immigranten-Schmähungen bekannt ist.

Sowohl Vranitzky als auch Busek hingegen verhandelten darüber, ihre Koalition zusammenzuhalten und Österreich bereits 1995 in die Europäische Union aufzunehmen.

Wolfgang Schüssel, seit April 1995 Vorsitzender der Partei, wurde durch einen Putsch auf dem Parteitag als Nachfolger von Jan Busek eingesetzt und ersetzte die Minister der Partei in der Regierungskoalition.

Nach seinem Rücktritt aus der österreichischen Regierung wurde allgemein erwartet, dass Busek Rektor des Europakollegs in Brügge wird, das als Ausbildungsstätte für EU-Beamte und Diplomaten dient. Es wurde auch allgemein erwartet, dass er der bevorzugte Kandidat für die Position sein würde.

Otto von der Gablentz wurde in die Position berufen, nachdem Jacques Santer, der damalige Präsident der Europäischen Kommission, für die Position übergangen worden war.

Die Hommage wurde von der gestressten Politikerin am Arbeitsplatz angefordert. Ständig verfügbarer Bestand,

Vereinbaren Sie Termine zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch am Wochenende. Hinzu kommt die fast tägliche Begegnung mit negativen Schlagzeilen. Die Angst, mit den eigenen „Parteifreunden“ konfrontiert zu werden.

Hinzu kommt wie bei Josef Prölls die zusätzliche Belastung, Vizepräsident und Vizekanzler zu sein und gleichzeitig Finanzminister zu sein, eine Position, die wohl am schwierigsten in einer Regierung zu besetzen ist.

Die Politik steht unter enormem und manchmal öffentlichem Druck…. Für jemanden, der die Gesellschaft eines starken Mannes genießt, sollte Krankheit nicht in Betracht gezogen werden. Das war nicht immer so. Es ist noch nicht lange her, seit ich das letzte Mal nachgesehen habe.

Krankheiten, die hochrangige Politiker befielen, wurden damals weggewünscht. Nur wenige Monate nach dem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich 1981 wurde er zum Präsidenten der Republik ernannt.

Bei François Mitterrand wurde Prostatakrebs diagnostiziert, und es gab bereits Metastasen in seinen Oberschenkeln. Es wurde festgestellt, dass strengste Vertraulichkeit erforderlich ist. Und alle Beteiligten setzten sich dafür ein.

Mitterand wurde in seinem Haus behandelt und lebte danach weitere 15 Jahre, während dieser Zeit war er von 1995 bis 1997 Präsident der Republik Frankreich.

Er überlebte, obwohl die Ärzte ihm zum Zeitpunkt seiner Diagnose eine maximale Lebenserwartung von drei Jahren zugesprochen hatten. Die Franzosen begannen erst in den frühen 1990er Jahren an Mitterrands Krankheit zu leiden, und es war ein langsamer Prozess.

erhard busek krank

Reply