Michelle Ghofrani Ehemann

Michelle Ghofrani Ehemann
Michelle Ghofrani Ehemann

Michelle Ghofrani Ehemann | Michelle Ghofrani scheint sich inmitten der Herde vollkommen wohl zu fühlen. Wenn jedoch ein Moderator und mehrere Kameras anwesend sind, kann es neben dem Zeitablauf auch zu einer ziemlichen Unordnung kommen.

Ihre Teilnahme an der ZDF-Küchenschlacht habe sie „völlig verjüngt“ hinterlassen, wie sich die 38-Jährige erinnert. Seit vergangenem Montag konnten die Zuschauer das Geschehen insgesamt fünf Tage lang verfolgen.

wie Ghofrani auf die Arbeit ihrer fünf Kollegen reagiert. Wir haben eine überwältigend positive Resonanz erhalten. Es ist ihr erlaubt, die Gewinnerin der Woche zu sein.

Die Wettenbergerin wird bei der Champions Week dabei sein. »Das wird wahrscheinlich ein anderes Kaliber«, sagt der Mediziner, der bereits Notizen zu den Rezepten für diese zweite und schwierigere Runde macht.

Geboren in Singapur bzw. aufgewachsen in Essen. Michelle Ghofrani, die Mutter mit indischen Wurzeln und der Ehemann mit persischen Wurzeln, ist eine wahre Weltbürgerin. Vielfältige kulinarische Traditionen gibt es schon lange.

Sie wurde von klein auf geprägt. »Bei uns zu Hause kommt jeden Tag selbstgemachtes frisches Essen auf den Tisch«, war ebenfalls sehr wichtig. Sowohl aufgrund meiner persönlichen Lebensgeschichte, als auch weil

Mein Interesse am Reisen und Kochen begann durch meine beruflichen Verpflichtungen. Ich genieße es, neue Länder, andere Kulturen und insbesondere verschiedene Küchen kennenzulernen.

Die indische Küche (die zweifellos von meiner Familie beeinflusst ist), die persische Küche (die von meinem Mann beeinflusst ist), und die asiatische Küche gehören zu meinen absoluten Lieblingsküchen (u.a. durch meinen Studienaufenthalt in Singapur)

und vor allem die italienische kulinarische Tradition (weil die einfach gut ist). Michele Roux, Giancarlo Caldesi (in dessen Restaurant Bray ich gegessen habe) und andere gehören zu meinen Lieblingsköchen.

Ich habe auch ein mehrwöchiges Praktikumsprogramm absolviert), Jotam Ottolenghi, Atul Kochhar, David Thompson und Johan Lafer gehören zu den Köchen aus dem englischsprachigen Raum, die zu dieser Sammlung beigetragen haben.

Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Lohse, Nelson Müller und ein gebürtiger Hesser namens Ralf Stöckle (in dessen Restaurant „Die Scheuer“ in Hofheim/Taunus ich auch Gelegenheit hatte, an einer sehr lehrreichen Übungsstunde teilzunehmen).

Michelle Ghofrani Ehemann

Reply