Gesa Eberl Alter

Gesa Eberl Alter
Gesa Eberl Alter

Gesa Eberl Alter | Arbeitet seit fast 30 Jahren in den Medien (sowohl öffentlich als auch privat), davon 23 Jahre als Nachrichtenjournalist und ein laufender Einsatz in den Vereinigten Staaten.

Stipendiatin, Moderatorin der n-tv Nachrichten und Telebörse, Medientrainerin, und mehrfache Stipendiatin

In Freiburg studierte Gesa Eberl Kommunikationswissenschaften, nachdem sie im deutschen Bad Soden am Taunus aufgewachsen war. Sie ist Moderatorin und Journalistin und hat in mehreren Publikationen mitgewirkt.

Journalistik und Psychologie (1990-1995) und verließ anschließend ihr Volontariat beim Deutschen Rundfunk, wo sie in dieser Zeit den Großteil ihrer Zeit in Berlin verbrachte.

An dem Projekt waren Bonn und Köln beteiligt (1996 bis 1998). 1999 startete sie ihre berufliche Laufbahn als Journalistin beim RTL-Sender „RTL Aktuell“. Zuvor war sie von 2004 bis 2007 als internationale Korrespondentin für RTL in New York tätig.

Eberl gehört seit 2008 als Moderatorin zum Nachrichtenteam von n-permanent tv. Außerdem arbeitet sie bei RTL als Redakteurin und Live-Reporterin.

Gesa Eberl arbeitet außerdem als Dozentin an der RTL-eigenen Journalistenschule, wo sie seit 2008 unterrichtet.

Gesa Eberl wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren.
Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Bad Soden am Taunus.

Nach dem Abitur reiste sie ins in der französischen Schweiz gelegene Fribourg. Von 1990 bis 1995 war sie Studentin an der Universität, studierte Psychologie und Kommunikationswissenschaft.

Wir freuen uns, dieses kleine Juwel in der Nähe von Köln entdeckt zu haben! Schließlich sollten wir dieses wunderbare Geheimnis für uns behalten – wirklich………… Aber weil wir die Fähigkeit dazu haben (also „jönne könnten“), werden wir JEDEM darüber informieren.

Es ist mein zweiter Tag in Tansania und ich fühle mich gut. Ich war gerade erst am Tag zuvor in Dar-es-Salaams angekommen, und hier stehe ich vor einer Klasse von 60 Personen, die einen bläulich-weißen Blazer und einen Hut tragen.

Schüler der Ilala Primary School in der Region Dar-es-Southern Salaam. Und obwohl wir – der Direktor, eine Sozialarbeiterin und ich – mitten im Unterricht stecken,

„Guten Morgen Lehrer“, grüßen sich die Jungen und Mädchen wie auf Kommando: „Guten Morgen, Kommandant.“ “Guten Morgen, Klasse, wie geht es dir heute?”

Es wäre meine Verantwortung gewesen, aber ein Sozialarbeiter wird das übernehmen. “Uns geht es gut, wie geht es dir?” fragt die Klasse im Chor. “Mir geht es gut, vielen Dank, bitte nehmen Sie Platz.” “Wir haben unsere Plätze eingenommen.”

Die Kinder starren mich mit Grinsen und flüsternden Gesichtern an. Es kommt nicht täglich vor, dass ein „Mzungu“ auftaucht.

(Weiße) besucht das Haus. Auch für mich ist die Situation momentan nicht alltäglich.
Aber es gibt auch die Klasse.

Die Klasse, in der ich derzeit sitze, ist keine typische Klasse. Sie ist Bestandteil folgender Integrationsprogramme: Gesehene Kinder, sehschwache Kinder und blinde Kinder sitzen gemeinsam an den Schultischen.

Gesa Eberl Alter

Reply