
Hubert martini todesanzeige | Wir konnten nichts tun, aber ich wünschte, die Dinge wären in dieser Anzeige anders gelaufen. Eine Figur, die voll und ganz meinem Humor entspricht. Die Traueranzeige, die Hubert Martini seiner Familie hinterließ, löste im Internet heftige Diskussionen aus.
Der Mieter nahm dies zum Anlass, sich von seinem Leben, seinen Freunden und seiner Frau zu verabschieden. Er dankte seinen Familienmitgliedern überschwänglich für ihre Freundschaft und Liebe, die ihn zutiefst bewegte.
Für seine Beerdigung hatte der 64-Jährige mehrere Wünsche, unter anderem keine Kreuze, keine Trauerkleidung, nur gelbe und orangefarbene Lilien und vor allem keine Geschwister.
In seiner Traueranzeige, die im „Trierischen Volksfreund“ veröffentlicht wurde, heißt es: „Im Namen der anderen 5 Kinder meiner Eltern, ihrer Ehegatten und ihrer Kinder bitte ich Sie höflichst, an dieser Feier nicht teilzunehmen.“
“Jeder von euch wurde angeklagt!”
“Ich hatte schon den leisen Verdacht, dass es ein wenig Verwirrung stiften würde”, sagt Dirk Martini im Film “Bild”. “Allerdings waren er und seine Familie völlig unvorbereitet auf das enorme Interesse.”
Durch die vielen Menschen, die ihre Trauer über ihre verstorbenen Angehörigen mit uns geteilt haben, fühlen wir uns ihnen sehr verbunden.”
Am Samstag wurde sein Vater von seinem Bruder zusammengeschlagen. Laut „Bild“ kamen die Gäste in knallbunten Jacken zur Trauerfeier, während Martinis Enkelkinder knallbunte und orangefarbene Luftballons in den Händen hielten.
Über dem Holzkreuz am Deckseingang war ein smaragdfarbenes Tuch angebracht.
An der Anzeige von Herrn Martini aus Trier können wir erkennen, dass wir Mitglieder einer Gesellschaft sind und Verantwortung tragen.
Nach dem Motto: Jetzt lass ich mal ordentlich raus, wird der Umgang mit dem Tod und die Todesanzeige fast wie der letzte Auftritt des Verstorbenen.”
Als ich begann, meine Daten zusammenzustellen, musste ich noch jede Todesanzeige ausschneiden und in Ich-Form einfügen, aber das war etwas, was ich schon Jahre zuvor getan hatte.
“Offen, ehrlich und verantwortungsbewusst”:
Und genau so beschreibt sich Hubert Martini () in seiner ganz persönlichen Traueranzeige. Sie ist derzeit am Dienstag auf dem Online-Trauerportal.
Es wurde in der Zeitung „Trierischer Volksfreund“ veröffentlicht. Zunehmend werden Menschen in ganz Deutschland auf ihre Existenz aufmerksam.
Kurz und prägnant beginnt Martini seine Abschiedszeilen mit den Worten: “Hiermit trete ich von meiner Lebensstelle zurück.” Sein Dank gilt unter anderem seiner „wunderbaren Frau“, seinem „großartigen Sohn“ und seinen „zwei wunderbaren Enkelkindern“.

Reply