
Johannes rauch frau | Johannes Rauch ist Mitbegründer des Grünen Forums in Rankweil, Deutschland. Von 1990 bis 1996 war er Mitglied des Umweltausschusses Rankweil und von 1990 bis 2010 Mitglied der Gemeindevertretung Rankweiler.
Im Jahr 2000 trat Johannes Rauch in die Fußstapfen seines Parteikollegen Christian Hörl und wurde als Abgeordneter in den Vorarlberger Landtag gewählt. Am zweiten Tag der zweiten Sitzung wurde er in den Landtag gewählt.
Im Februar 2000 wurde er in seine erste Amtszeit als Mitglied des Repräsentantenhauses berufen. Nach der Wahl 2004 übernahm Johannes Rauch das Amt des Klubobmann für den Grünen Landtagsklub.
Nach der Landtagswahl 2014, bei der die Grünen einen beachtlichen Zuspruch gewinnen konnten, einigte sich die Partei mit der Vorarlberger Volkspartei auf die Bildung der ersten Schwarz-Grünen Koalition im Land Vorarlberg.
Johannes Rauch wurde am 15. Oktober 2014 als einer von zwei Landtagsabgeordneten der Grünen, die vom Landtag in das Amt gewählt wurden, in die Vorarlberger Landesregierung gewählt.
Dort verantwortete er die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Energie, ÖPNV und Radwege, Schieneninfrastruktur und Telekommunikationsinfrastruktur.
Radinfrastruktur, Abfallwirtschaft, Informatik sowie Maschinenbau und Elektrotechnik sind Kompetenzfelder. Nach den Kommunalwahlen 2019 wurde die Partei Schwarz-Grüne gewählt.
Die Koalition wurde aufrechterhalten und Johannes Rauch behielt sein Amt als Mitglied der Landesregierung.
Rauch war seit 1995 Mitglied im Landesvorstand der Grünen Vorarlberg und seit 1997 Landessprecher der Grünen Vorarlberg. Am 26. Juni 2021 wurde Rauch diese Funktion übertragen.
Eva Hammerer und Daniel Zadra wurden beide entlassen.
Wenige Tage vor Beginn der Ferien schloss Landesrat Johannes Rauch seinen bekannten Lebensgefährten.
Sein bekannter Gattin hat die lebensbejahende Allianz über soziale Medien angekündigt.
Johannes Rauch wurde am 24. April 1959 im Dorf Rankweil geboren. Er ist diplomierter Sozialarbeiter und hat in der Vergangenheit als Sozialarbeiter gearbeitet.
Seit zwölf Jahren in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Notstandshilfe und Schuldnerberatung tätig. Zudem war der gebürtige Vorarlberger vor Beginn seiner politischen Karriere vier Jahre in der Privatwirtschaft tätig.
vier Jahre als Jugendbetreuer und vier Jahre als Bankangestellter
Johannes Rauch trat mit 26 Jahren in die Politik ein und war Gründungsmitglied des 1987 gegründeten „Grünen Forums“ in Rankweil.
Von 1990 bis 1996 war er Umweltgemeinderat seiner Heimatstadt Rankweil. Rauch war von 1997 bis 2004 Geschäftsführer der Personalentwicklungsinitiative Feldkirch.

Reply