
Bodo buschmann todesursache | Buschmann gründete die Brabus GmbH im Alter von 22 Jahren, noch während seines Jura- und Betriebswirtschaftsstudiums. Von Anfang an beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Vertrieb von Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Modelle. Der Startschuss fiel in einer kleinen Werkstatt am Straßenrand hinter dem elterlichen Autohaus von Buschmann.
Das erste Büro war schnell zu klein und kurze Zeit später erfolgte der Umzug in die erste Firmenzentrale, das heutige Werk 1.
Das junge Unternehmen wuchs rasant weiter und Buschmann erweiterte die Reichweite des Unternehmens über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus. Dort sind die leistungsstarken und hochwertig ausgestatteten Fahrzeuge stationiert.
Bald wird es ein großes Interesse von PlayStation-Fans auf der ganzen Welt geben. Dadurch hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem Global Player entwickelt. Bodo Buschmann ist verstorben. Gründer und Geschäftsführer der Tuningschmiede
Brabus verstarb am Dienstag nach kurzer Krankheit, wie sein Unternehmen mitteilte. Buschmann, dem Sohn eines Mercedes-Händlers, gründete Brabus 1977, noch mitten in seinem BWL-Studium.
sowie Jura-Studiums in Bottrop, wo das Unternehmen bis heute seinen Hauptsitz hat. Das Unternehmen hat sich schnell einen Namen für die Lieferung von Hochleistungsfahrzeugen von Mercedes-Benz auf höchstem Niveau gemacht und ist bei wohlhabenden Mercedes-Benz-Fahrern auf der ganzen Welt beliebt.
als geeigneter Standort Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der beiden Gründer Klaus Brackmann und Bodo Buschmann ab, die auf die Idee gekommen sind. Es wurde beschlossen, ihn zu beerdigen.
Bodo Buschmann wurde 1955 in Gladbeck geboren. Sein Abitur machte er 1974 in Bottrop. Buschmann, der Sohn eines Mercedes-Autohändlers, gründete im Herbst 1977 noch während seines Studiums an der Universität Stuttgart die Firma Brabus.
Er war damals erst 22 geworden. Der Name Brabus leitet sich aus dem Nachnamen Buschmann und dem Nachnamen eines der Mitbegründer des Unternehmens, Klaus Brackmann, ab.
Es dauerte nicht lange, bis Brabus in ein größeres Werk umziehen musste, denn der extreme Benz hatte sich im Ruhrgebiet schnell einen Namen gemacht.
Danach expandierten sie nach Deutschland. Brabus ist heute weltweit als Hersteller von Hochleistungsautomobilen von Mercedes-Benz anerkannt.

Reply