
Anna netrebko vermögen | Anna Netrebko studierte Gesang am Rimski-Korsakow-Konservatorium in St. Petersburg, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Nachdem sie 1993 den Glinka-Gesangswettbewerb in Moskau gewonnen hatte, wurde sie eine erfolgreiche Opernsängerin.
1994 wurde sie festes Mitglied des Mariinski-Theaters in St. Petersburg. Ihr Bühnendebüt gab sie im selben Jahr als Susanna in Mozarts Die Hochzeit des Figaro am Royal Opera House, Covent Garden. Am Folgetag, dem 6. August 1994, wurde die Produktion erneut vergast.
sogar beim Schleswig-Holstein Musik Festival (unter der Leitung von Justus Frantz) in Stade, wo das Debüt von Netrebkos Deutschland stattfand. Anschließend trat sie in einer Saison-Verdis-Produktion von La forza del destino am Staatstheater Darmstadt auf.
Im Jahr 1995 gastierte das Mariinski Theater unter der Leitung von Waleri Gergijew in San Francisco. Netrebko spielte dort die Rolle der Ljudmila in Glinkas Ruslan und Ljudmila.
Nach der überwältigend positiven Resonanz auf ihr Gastspiel startete sie eine kurze Karriere auf der Weltopernbühne.
In den folgenden Jahren trat Netrebko an einigen der renommiertesten Opernhäuser der Welt auf, darunter an der Metropolitan Opera in New York und der Wiener Staatsoper, in Rollen wie Donna Anna in Mozarts Don Giovanni und Adina in Donizettis Requiem.
L’elisir d’amore (die Freude des Schatzes). Als Donna Anna in Don Giovanni unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt gab sie 2002 ihr unauslöschliches internationales Debüt und schaffte dort ihren endgültigen internationalen Durchbruch.
Im selben Jahr gab sie ihr Bühnendebüt an der Metropolitan Opera als Natascha in Sergei Prokofjews Oper Krieg und Frieden.
Die russische Operndiva Anna Netrebko (45) hatte ihren Unmut über Berichte im Magazin „Time“ geäußert.
Forbes“ als eine seiner anachronistischen Einschlüsse. „Ihre Behauptungen sind nicht haltbar!“ „Es fängt an, wie ein Witz zu klingen!“, rief der Sänger auf Facebook aus. Die russische Ausgabe des Forbes-Magazins ist online verfügbar.
Die Einnahmen von Netrebkos für die vergangenen zwölf Monate wurden nach Angaben des Unternehmens auf 7,5 Millionen US-Dollar (6,34 Millionen Euro) berechnet. Damit ist sie die bestbezahlte russische Künstlerin der Welt.
“Ich habe keine Beschwerden über meine Einnahmen, aber Ihre Zahlen sind EINFACH LACHHAFT!” schrieb der in Wien lebende Weltstar. Unter denen, die für die Position des Soprans vorgesprochen hatten, war nur eine weitere Frau.
der klassischen Musik anhören. Ihre Anhänger äußerten ihren Unmut in den Kommentaren vor allem darüber, dass Netrebko in einen Atemzug mit russischen Popstars der alten Schule wie Filipp Kirkorow und Grigori Leps eingebunden wurde.

Reply