Siham el-maimouni ehemann

Siham el-maimouni ehemann
Siham el-maimouni ehemann

Siham el-maimouni ehemann | In den 1960er und frühen 1970er Jahren wanderten El-Eltern Maimouni aus Marokko nach Deutschland aus, wo ihr Vater im Bergbau und bei ThyssenKrupp arbeitete. Sie wurde in Duisburg geboren und lebt seit 2005 in Düsseldorf.

Von 2004 bis 2010 war sie als Autorin für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und die Neue Ruhr Zeitung und von 2005 bis 2010 als Moderatorin für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und die Neue Ruhr Zeitung tätig.

Beteiligt waren Antenne Düsseldorf und Radio NRW. Von 2008 bis 2013 arbeitete sie als Moderatorin für das Jugendradio Dasding des SWR.

El-Maimouni ist Moderatorin der Kindernachrichtensendung des WDR, die neunmal wöchentlich ausgestrahlt wird.

Siham el-maimouni ehemann

Siham El-Maimouni und Udo Lindenberg bei der Verleihung vom Deutschen Radiopreis … die Erinnerung an ihren Mann, der letztes Jahr bei einer Explosion ums Leben kam.

Von 2009 bis Ende Februar 2021arbeitete sie als Moderatorin für COSMO-Events wie die Lifestyle-Sendung Süpermercado und Soundcheck.

Seit 2014 ist sie Mitglied des Moderatorenteams der Sendung mit der Maus und seit 2018 auch Mitglied des Expertenteams der Sendung Frag, allerdings einmal mit der Maus.

Außerdem moderiert sie seit 2017 gemeinsam mit Thilo Jahn das Kulturmagazin Westart. Außerdem moderiert sie seit 2020 den Radiosender Westpol. Seit 2021 ist sie für die Moderation der ttt Radiosendung once a verantwortlich Monat.

Titel, Thesen und Temperamente werden alle verwendet. Während ihrer beruflichen Laufbahn absolvierte sie ein Fernstudium in den Bereichen Politikwissenschaft, Verwaltung und Soziologie.

Ihre journalistische Laufbahn beginnt sie 2004 als Autorin für die Neue Ruhr Zeitung sowie für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung in Frankfurt am Main. Neben ihren anderen Aufgaben arbeitet sie als Moderatorin für Antenne Düsseldorf und Radio NRW Live on Air.

Als Moderatorin der SWR-Jugendradiosendung „Dasding“ fungiert Siham El-Maimouni als Sprecherin der Organisation. Von 2009 bis Anfang 2021 arbeitete sie als Radiomoderatorin für die COSMO-Sendung „Süpermercado“.

ein Magazin, das sich vor allem mit Lifestyle-Themen beschäftigt. Außerdem moderiert sie die Radiosendung „Soundcheck“. Um ihr theoretisches Wissen in ihren jeweiligen Fachgebieten zu vertiefen,

Siham El-Maimouni studiert Soziologie sowie Politik- und Verwaltungswissenschaften im Fernstudium.

Siham El-Maimouni ist eine in Duisburg geborene Schauspielerin, die am 5. März 1985 geboren wurde.

Ihre Vorfahren stammen aus dem marokkanischen Land Marokko. Da sie bei ihrer Ankunft als Zeitarbeitskräfte eingestellt wurden,

Da sie bei ihrer Ankunft in Deutschland keinen Nachnamen hatten, wurde der Begriff El-Maimouni als Abkürzung verwendet. Dein Vorname klingt übrigens sehr nach „Liebespfeil“.

Ihr Vater arbeitete im Bergbau und bei Thyssen, nachdem er und El-Mutter Maimouni in den 1960er und 1970er Jahren aus Marokko nach Deutschland ausgewandert waren. Obwohl sie heute in Düsseldorf zu Hause ist, verbrachte sie ihre prägenden Jahre im nahe gelegenen Duisburg.

Von 2005 bis 2010 moderierte sie bei Antenne Düsseldorf und Radio NRW und schrieb in dieser Zeit für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und die Neue Ruhr Zeitung. Von 2008 bis 2013 moderierte sie die Jugendradiosendung Dasding des SWR.

Von 2009 bis Ende Februar 2021 moderierte sie viele COSMO-Sendungen (ua Süpermercado und Soundchec). und seit 2018 ist sie Mitglied des Expertenteams von Frag die Maus.

Mit Thilo Jahn moderiert sie das Magazin seit 2017. Außerdem ist sie seit 2020 Moderatorin der Sendung Westpol. Seit 2021 moderiert sie die Sendung monatlich für ttt – titel, these, temperamente. [ Zu Beginn ihres Berufslebens studierte sie Soziologie und Politik.

Professor El-Maimouni Siham: Seit meiner Geburt in Deutschland haben meine Eltern ein Auge auf sie geworfen. Sonntags, wenn mein Vater nicht ins Bergwerk und anschließend zu Thyssen musste, öffneten mein Bruder und ich benommen die Augen und eilten zum Fernseher, um die „Maus“ zu sehen.

Lassen Sie mich zunächst sagen, dass die “Lachgeschichten” fantastisch waren; Die Maus ist wirklich humorvoll und frech. Ich fand die „Tatsachengeschichten“ extrem komplex und habe anfangs 99 Prozent nicht verstanden. Sie ermutigte mich, so viele klärende Fragen wie nötig zu stellen.

um sicherzustellen, dass ich den Stoff verstanden habe. Ich verwende immer noch die Methoden, die ich von ihr gelernt habe, wenn ich ein neues Thema anpacke: Ich gehe langsam hinein, und wenn ich dann sehe, dass es anders ist, verwerfe ich alles.

was ich bisher getan habe, und beginne von vorne. Dies passiert gelegentlich, wenn ich meine Haare lasse, wie im Fernsehen. Wenn ich meine Haare direkt nach dem Duschen zu einem Pferdeschwanz binde, kann es sein, dass ich mich verstecke und unerkannt bleibe.

Aber Kinder sind toll. Anstatt um ein Selfie zu bitten, informieren sie mich im Allgemeinen darüber, was sie vorhaben, oder teilen mir ihre Gedanken zur neuesten Folge mit. Alle Eltern wollen auch ein Selfie machen.

Siham el-maimouni ehemann

Reply