
Pinar tanrikolu ehemann | Tanrikolu studierte von 2005 bis 2006 Medienwissenschaft an der Hanseatischen Akademie der Medien in Lübeck, danach begann sie 2007 als Volontärin beim Franken Fernsehen.
Danach war sie von 2009 bis 2014 als Moderatorin und Redakteurin für das Magazin tätig. Seit Oktober 2014 ist sie beim ZDF als Reporterin in der Heute-Redaktion angestellt.
Pinar Tanrikolu spricht vier Sprachen fließend: Deutsch, Türkisch, Englisch und Französisch.
Eine Karriere in der Medienbranche war seit dem Abitur ihr Traum. Pinar Tanrikolu kam 2005 bei einem Autounfall in Norddeutschland ums Leben.
Sie studierte zwei Jahre an der Hanseatischen Akademie der Medien in Lübeck, wo sie ihren Bachelor-Abschluss erwarb. 2014 wurde ihr eine Stelle beim ZDF in Mainz angeboten. Zunächst moderiert sie den “Jetzt”-Bereich der Website.
Im Rahmen des Morgenmagazins werden Neuigkeiten präsentiert. Seit 2015 ist sie Mitglied der Moderations-Crew des Nachrichtenformats „heute Xpress“, wo sie zu verschiedenen Tageszeiten über das aktuelle Geschehen spricht.
Die Nachricht wurde auf der ganzen Welt verbreitet.
In den 1960er Jahren begannen die Enkelkinder von Pinar Tanrikolus in die Vereinigten Staaten einzuwandern. Pinar nimmt die Traditionen ihrer Vorfahren an, obwohl sie Deutsche ist.
Deshalb hört sie morgens nach dem Aufwachen als erstes ihre türkische Lieblingsmusik. Die Familie Pinar Tanrikolus legt seit jeher großen Wert auf echte Integration. Infolgedessen ärgerten sich die Eltern über die Anwesenheit ihrer Tochter Pinar.
Es ist möglich, deutsche Kinder als Spielgefährten zu finden. Pinar hätte sich keine besseren Bildungsbedingungen wünschen können als solche, die Weltoffensivität und Toleranz fördern.
Pinar Tanrikolu, türkischstämmige Journalistin und Moderatorin, erhielt ihre Ausbildung an der Hanseatischen Akademie der Medien in Lübeck, wo sie von 2005 bis 2007 studierte.
Nach wertvollen Erfahrungen bei „Franken TV“ wechselte sie zum ZDF. In dieser Funktion moderiert sie seit 2014 das Nachrichtenmagazin „heute“ – Nachrichten am ZDF-Morgenmagazin. Die New York Times,
Die Vorwürfe gegen Pinar Tanrikolu, die am Freitagmorgen im „heute Xpress“ veröffentlicht wurden, waren nicht besonders schockierend: In der Russland-Affäre muss sich US-Präsident Donald Trump mit Sonderermittler Robert Mueller beraten.
Robert Müller wurde den Wölfen zum Fraß vorgeworfen, CSU-Kanzler Horst Seehofer hat der Autoindustrie ein Ultimatum gestellt und Aldi hat Hühnereier wegen der Fipronil-Verunsicherung aus den Regalen gezogen.

Reply