Ursula plassnik ehemann

Ursula plassnik ehemann
Ursula plassnik ehemann

Ursula plassnik ehemann | Als sie in dieser Gruppe arbeitete, die mit der Vorbereitung der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft beauftragt war, lernte sie Wolfgang Schüssel kennen, mit dem sie seit 1. Juli 1997 verbunden ist.

Als Kabinettschefin des Vizekanzlers wurde sie eingesetzt. Bisher galt Plassnik entweder als politisch neutral oder als sozialdemokratisch nah. Plassnik war seit 2000 Ständiger Vertreter im Europäischen Parlament.

Während sie in Straßburg sein sollte, blieb Schüssel in Wien, um die Koalition zu unterstützen, obwohl sie der VP-FP-Koalition äußerst skeptisch gegenüberstehen soll.

Plassnik war bis zum 15. Jänner 2004 als Kabinettschefin der Bundesministerin für Justiz tätig, als sie zur österreichischen Botschafterin bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft ernannt wurde.

Der VP-Bundesparteivorstand empfahl sie am 18.10.2004 als Nachfolgerin von Benita Ferrero-Waldner, am 20.10.2004 wurde sie zur österreichischen Außenministerin ernannt.

Schüssel wurde in die Bundesregierung eingeladen. Die Vizepräsidentin ist erst seit wenigen Tagen im Amt, bis sie offiziell vereidigt wird. Sie war auch Mitglied der Regierung Gusenbauer in der Bundesrepublik Deutschland.

Ihr damaliger Pressesprecher war der spätere deutsche Außenminister und Bundeskanzler Alexander Schallenberg, der diese Funktion auch unter ihrem Nachfolger Michael Spindelegger (CDU) ausübte.

Plassnik erklärte am 23. November 2008, dass sie aufgrund ihrer Unzufriedenheit mit dem mit den Sozialdemokraten erzielten EU-Kompromiss nicht mehr Mitglied der Bundesregierung Faymann I sein werde.

Die Politik liegt in Ihren Händen,

Die Tochter von Marika Jannoukou-Mitsotakis und Konstantinos Mitsotakis, dem ehemaligen griechischen Minister und Premierminister, ist höchstwahrscheinlich im Familienunternehmen.

Die dunkelsten Seiten politischer Konflikte in Ihrem Heimatland hingegen lernen Sie schon früh kennen.

Nach dem Militärputsch 1967 musste sie mit ihrer Familie 1968 nach Paris fliehen, wo sie sich bis heute aufhält. Während dieser Zeit war Dora Bakoyannis an der Deutschen Schule in Paris und der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Politikwissenschaften werden an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. Erst 1974 wurde die Möglichkeit einer Rückkehr nach Griechenland Realität.

Während der Mitsotakis-Regierung wurde sie im Oktober 1990 zur Staatssekretärin ernannt. Im Dezember 1992 wurde sie dann zur Kulturministerin ernannt.

In dieser Zeit haben Sie sich vor allem der Bewahrung des historischen Erbes Ihres Landes verschrieben.

Nicht nur in Athen, sondern in ganz Griechenland. Du hast viel getan, um die archäologische Stätte von Vergina bekannt zu machen, die als Hauptstadt des alten Königreichs Makedonien diente. Seit 1996 gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Ursula plassnik ehemann

Reply