Ulrike von hirschhausen ehemann

Ulrike von hirschhausen ehemann
Ulrike von hirschhausen ehemann

Ulrike von hirschhausen ehemann | Von 1986 bis 1990 studierte sie Geschichte und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Stanford University in den USA, wo sie 1990 ihren M.A. erhielt. Während ihres Studiums arbeitete sie als Buchhändlerin.

Sie promovierte 1996 an der Universität Tübingen mit einer von Dieter Langewiesche betreuten Forschung zur deutschen Zeitung von 1847 bis 1850. Das Jahr 1997 sah die Einführung von

Ihr wurde der Wolf-Erich-Kellner-Preis für Dissertationsforschung verliehen. Während ihrer Tätigkeit als Professorin für Europäische Geschichte an der Universität von Lettland und der Lettischen Kulturakademie in Riga erhielt sie zahlreiche Ehrungen.

2005 wurde die Habilitation an der Georg-August-Universität Göttingen erfolgreich abgeschlossen. Danach nahm sie von 2005 bis 2008 Professuren an den Universitäten Leipzig und Bielefeld an.

Die Habilitationsschrift erhielt 2007 den siebten Platz beim H-Soz-u-Kult-Wettbewerb „Das historische Buch des Jahres“ in der Kategorie Europäische Geschichte und 2008 den vierten Platz in derselben Kategorie.

An der Universität Hamburg war sie von 2006 bis 2010 Projektleiterin des Forschungsprojekts „Empires. Chancen und multiethnischer Großreiche am 19. und frühen 20. Jahrhundert“.

Seit 2010 ist sie W3-Professorin für Europäische und Zeitgeschichte des 19. und 21. Jahrhunderts an der Universität Rostock. Zu ihren Forschungsinteressen gehören Empires in der Neuzeit sowie die Geschichte der Empires.

Die Kolonialzeit und die vergleichende Stadtgeschichte werden ausführlich besprochen.

Der gebürtige Frankfurter studierte zunächst Medizin in Heidelberg, Berlin und London, bevor er nach Frankfurt zurückkehrte. Dies war jedoch für den unerfahrenen Arzt unzureichend:

Eckart von Hirschhausen schrieb sich nach seiner Promotion in ein Zweitstudium ein. Er studierte Wissenschaftsjournalismus.

und begann schon bald mit Beiträgen für renommierte Publikationen wie den „Focus“ und den „Stern“.

Hessischen Rundfunk, wo er zwei seiner vielen Talente vereinen konnte: Er war Moderator einer Ärztewertung, die er von 1998 bis 2002 moderierte.

Fast sofort betrat Eckart von Hirschhausen die Bühne.

In dieser Rolle verbindet er seine Leidenschaft für die Medizin mit seinen Fähigkeiten als Entertainer. Er schlug die Türen der medizinischen Einrichtung auf. In seiner Bühnenpräsentation verwickelt er das Publikum in unbeschwerte Gespräche.

Unter welchen Bedingungen und in welcher Weise werden medizinische Themen behandelt, aber auch wesentliche Themen wie Glück und Liebe.

Ulrike von hirschhausen ehemann

Reply