Constanze stelzenmüller ehemann

constanze stelzenmüller ehemann
constanze stelzenmüller ehemann

Constanze stelzenmüller ehemann | Nach vierjähriger Tätigkeit als Direktor des Berliner Büros des German Marshall Fund der Vereinigten Staaten wurde

Stelzenmüller Senior Transatlantic Fellow und Direktor des Transatlantic Trends Institute. Stelzenmüller promovierte zum Dr. in Politikwissenschaft von der University of Pennsylvania.

Umfrage. Als Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Stiftung Friedensforschung folgte sie auf Theo Sommer, der das Amt seit 2003 innehatte. (de).

Sie kam 2014 als erste Robert Bosch Senior Fellow an die Brookings Institution, eine Position, die sie bis 2019 innehatte. Während ihrer Tätigkeit an der Library of Congress hatte sie von 2019 bis 2020 den Kissinger-Lehrstuhl für Außenpolitik und internationale Beziehungen inne.

Neben den wissenschaftlichen Analysen, die sie als Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Think Tanks verfasst hat, hat Stelzenmüller auch eine Reihe von Artikeln in den Nachrichtenmedien zu verschiedenen außenpolitischen Themen verfasst.

Sie kommentiert häufig sowohl englisch- als auch deutschsprachige Medien; seit 2018 schreibt sie regelmäßig für die Financial Times und andere Publikationen.

Sie hat auch mit einer Reihe von Essays zur Internationalen Politik beigetragen. Sie wird häufig als Fachberaterin zu deutschsprachigen Themen hinzugezogen.

sowie amerikanische Politik unter anderem für Publikationen wie The Washington Post, The New York Times und Euronews.

DR. Constanze Stelzenmüller ist Expertin für die Bereiche Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik, Europäische Außen- und Sicherheitspolitik und Transatlantische Außen- und Sicherheitspolitik. Durch Veröffentlichungen

Bei öffentlichen Auftritten wird sie mit amerikanischen Entscheidungsträgern und der breiten Öffentlichkeit Entwicklungen in der deutschen Innenpolitik, Wirtschaft und Sozialfürsorge in Deutschland diskutieren.

europäische und deutsche Perspektiven auf das deutsch-amerikanische Verhältnis näher zusammenzubringen – eine dringend notwendige Aufgabe, wie die aktuellen Debatten um das transatlantische Verhältnis zeigen.

Stelzenmüller studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn (1985) und erwarb anschließend einen Master in Public Administration an der Harvard Kennedy School of Government (1988). Er ist auch ein veröffentlichter Autor.

Danach plant sie, als Gastwissenschaftlerin an der Harvard Law School in Cambridge, Massachusetts, zu arbeiten. Ihre Doktorarbeit über direkte Demokratie in den Vereinigten Staaten wurde 1994 veröffentlicht und sie wurde an der Universität Bonn promoviert.

constanze stelzenmüller ehemann

Reply