
Mariama jamanka herkunft | Vor den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wurde Annika Drazek, Geschäftsführerin der Jamankas, von Bundestrainer René Spies der Pilotin Stephanie Schneider vorgestellt.
Die deutsche Fahrerin galt als die unternehmungslustigere der beiden. Schneiders ehemalige Chief Operating Officer Lisa Buckwitz Jamanka wurde in die Position befördert.
Im olympischen Bob-Wettkampf am 20. und 21. Februar unterlagen sie zwar der Konkurrenz, doch gingen Jamanka und Buckwitz aufgrund ihrer Leistung als Olympiasiegerinnen hervor.
Am 7. Juni wurde ihr das Silberne Lorbeerblatt in Anerkennung ihres Goldmedaillengewinns bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang verliehen.
Mariama Jamanka wurde zusammen mit ihrer Anschieberin Annika Drazek am 28. Oktober 2018 zur ersten deutschen Meisterin. Im Dezember siegte sie bei ihrem ersten Weltcuprennen, das in der lettischen Hauptstadt Sigulda stattfand.
Jamanka und ihre Anschieberinnen gewannen in der Saison 2018/19 die Gesamtweltmeisterschaft und wurden am 3. März in Whistler, Kanada, mit Annika Drazek als ihrer Vertreterin zu Weltmeistern gekrönt.
Sie lebt in Oberhof und arbeitet als Sportsoldatin in der Sportfördergruppe Oberhof der Bundeswehr, wo sie den Rang eines Stabsunteroffiziers innehat. Jamanka ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Das Katis Café-Stübchen in Oberhof bringt einen Hauch Berliner Kiez-Flair in den Kiez. Die Stühle sind ein buntes Sammelsurium, und die Deckenleuchte mit dem orangefarbenen Lampenschirm findet sich in jedem zweiten DDR-Wohnzimmer.
An den Wänden hängen zahlreiche Fotografien und Skizzen. In dem kleinen Café liegt ein starker Duft von frischen Backwaren in der Luft. Hier, am Ende eines kurzen Fußgängerwegs im Thüringer Wintersportort, steht eine Sitzbank.
Mariama Jamankas Lieblingsgetränk ist ein Latte Macchiato, den sie jeden Morgen trinkt.
Schon als Kind hatte sie verschiedene Aktivitäten ausprobiert, darunter Laufen, Karate, Ballett, Cheerleading und Schwimmen. Als Berliner bin ich mir an dieser Stelle nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.”
„Ich werde Wintersport machen“, sagt sie. Ihr Wurftrainer ermutigt sie jedoch, es noch einmal als Bobfahrerin zu versuchen.
Leichtathleten werden häufig als Teil der schnellsten Wintersportarten gecastet. Sie ist ein “Adrenalinjunkie” sowie schnell und stark.
Als sie ihre erste Bahnfahrt von Oberhof zum Jugendstart hatte, beschrieb sie das Erlebnis als „sich wie ein willenloser Sandsack zu fühlen, der vom Zug über die Gleise geschleift wird“. Erstbesucher der Website
Sie arbeitete nur zwei Jahre als Bremserin im Schlitten, bevor sie im selben Jahr an die Lenkseile wechselte. „Anfangs, mir hat noch nie jemand bestätigt, dass ich besondere Fähigkeiten besitze.

Reply