
Ursina Lardi familie | Ursina Lardi (* 19. Dezember 1970 in Samedan, Schweiz) ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Marie-Louise, die Baronin im Film Das weiße Band, bekannt ist. Lardi erhielt seine Schauspielausbildung an der Academy of Performing Arts.
Ernst Busch in Berlin und spielte an verschiedenen Theatern in Deutschland sowie in Filmen wie Akte Grüninger und Marmorera.
Ursina Lardi, geboren 1970 in Samedan, Schweiz, ist eine Schweizer Schauspielerin und Sängerin.
Zunächst wandte sie sich in Richtung Bildung: Ihre Ausbildung zur Primarlehrerin absolvierte sie zwischen 1986 und 1992 in der Schweiz, verließ danach aber wegen der hohen Lebenshaltungskosten das Land.
eine Theaterregisseurin aus dem schweizerischen Chur, die sie zuvor in einer Laienschauspielgruppe auftreten sah, nach Deutschland
damit sie sich ganz dem Theater widmen kann – und damit sie endlich Hochdeutsch lernen kann, wie sie einst “kultiversum.de” aus den Augen verloren hat
Von 1992 bis 1996 studierte sie Schauspiel an der renommierten Berliner Schauspielschule Ernst Busch, als sie ihren späteren Co-Star Lars Eidinger kennenlernte, mit dem sie noch heute in Kontakt steht.
Danach arbeitete sie bundesweit an verschiedenen Theatern, darunter Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Hamburg, bis sie 2010 als freischaffende Schauspielerin nach Berlin zurückkehrte.
Ursina Lardi ist seit 2012 festes Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.
Ursina Lardi ist seit 15 Jahren im deutschen Fernsehen (zB im „Tatort“) und im Kino zu sehen und tut dies auch weiterhin.
Eine bedeutende Rolle spielt der gebürtige Schweizer bei Hochdruckproduktionen, insbesondere im Fernsehen. Ihr Spielfilmdebüt gab sie 2001 mit der Hauptrolle in Angela Schanelecs „Mein langsames Leben“.
„Das weiße Band“, ein von der Kritik gefeiertes Weltkriegsdrama unter der Regie von Michael Hanekes aus dem Jahr 2009, und das 2011 ausgestrahlte Fernsehdrama „Festung“ gehören zu den Schauspielerinnen, die in der Öffentlichkeit eine herausragende Rolle gespielt haben.
Dieser Lardi zeigt eine misshandelte Ehefrau als Nebenfigur. 2014 wurde sie für ihre Leistung im Film «Traumland» mit dem Schweizer Filmpreis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
Das verwirrende psychologische Porträt einer verängstigten Frau, die von ihrem Ehemann betrogen wird (2013)

Reply