
Max Otte ehefrau | Otte war von 1989 bis 1994 als Berater für internationale Organisationen und die öffentliche Hand bei Kienbaum und Partner und von 1995 bis 1999 als Mitglied des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) tätig.
Von 1997 bis 1998 arbeitete er als Angestellter bei Arthur D. Little & Company. Er vertritt eine Reihe von Unternehmen und Organisationen, darunter die Münchener Rück, das Bundeswirtschaftsministerium und die Vereinten Nationen. Er hat seinen Sitz in München.
Otte arbeitete von 1998 bis 2000 als Assistant Professor for International Economics and International Management am Department of International Relations der Boston University.
Daneben war er von 2001 bis 2005 als Referent für die Julius-Maximilians-Universität Würzburg an der Entwicklung des Executive MBA-Programms Business Integration beteiligt.
2001 wurde er auf die Professur für Allgemeine und Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Worms (C3 Stelle) berufen, wo er unter anderem Marketing, International Business Studies lehrte.
Internationale Betriebswirtschaft und Außenwirtschaft sowie Tourismus gehören zu den Bereichen, in denen Finanzierung und Geldanlage gelehrt werden.
Von 2011 bis 2016 war er als Professor für quantitative und qualitative Methoden tätig.
Die Karl-Franzens-Universität Graz beschäftigt sich mit der Praxis der Organisationsanalyse und -diagnose. 2018 trat er auf eigene Initiative von seiner Funktion als Angestellter zurück. Von der Wintersession 2011/2012 bis zur Wintersession 2012/2013
Darüber hinaus hatte er im Studienjahr 2016/2017 einen ordentlichen Lehrauftrag an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften inne.
Otte ist seit 2005 als Fondsmanager tätig.
Von 2011 bis 2016 war ich als Professorin für quantitative und qualitative Unternehmensanalyse und -diagnose an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.
Er arbeitete als wissenschaftlicher Assistent und als Lehrerassistent in verschiedenen Funktionen. 2018. Er hat seine Stelle als Angestellter auf eigene Initiative verlassen und ist erst 2019 zurückgekehrt.
Darüber hinaus hatte er vom Wintersemester 2011/2012 bis zum Wintersemester 2016/2017 einen festen Lehrauftrag.
im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften an der Staatlichen Wissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt
Die Familie Max Otte ist ein erfolgreicher Unternehmer, Publizist, Philanthrop und politischer Aktivist mit einer langen Geschichte.
Ihn wurde zunächst von der London Times als „einer der bekanntesten Wirtschaftsführer Deutschlands“ bezeichnet, dann vom Handelsblatt und der Financial Times als „renommierter Krisenökonom“.
Er trat in fast allen großen Talkshows auf. Seit er sich entschieden hat, sich gegen die aktuelle Lage im Land auszusprechen, schreiben die Mainstream-Medien weniger positiv über ihn als in den Vorjahren.
Reply