Bärbel bas lebenslauf

bärbel bas lebenslauf

Bärbel bas lebenslauf | Bärbel Bas ist Vater von fünf Kindern. Sie besuchte von 1978 bis 1984 die Hauptschule Voerde und schloss ihr Studium mit dem Hauptschulabschluss Typ 10 B (Fachoberschulreife) ab. Weil sie keinen freien Ausbildungsplatz haben

Sie gingen für ein Jahr nach Dinslaken, um an der höheren Berufsfachschule für Technik zu studieren, die sie in ihrem früheren Traumberuf als technischer Zeichner entdeckt hatten.

Ihre Ausbildung zur Bürogehilfin absolvierte sie von 1985 bis 1987 bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG), wo sie von 1987 bis 2001 als Sachbearbeiterin und anschließend als Projektleiterin tätig war.

Die betriebseigene Krankenkasse änderte ihren Namen. In den Jahren 1994 bis 1997 absolvierte sie eine Ausbildung zur Sozialversicherungsaußendienstmitarbeiterin. Von 2000 bis 2002 gab es eine berufsorientierte Ausbildung.

Sie arbeitet als Krankenkassenbetriebswirtin und prognostizierte 2003 die Ausbildereignung. Von 2002 bis 2006 war sie Vorstandsmitglied der EVS Betriebskrankenkasse in Berlin.

In den Jahren 2005-2007 wurde bei den Verwaltungs- und Wirtschaftskammern ein zusätzlicher Lehrgang zum Personalmanagement-Konomin (VWA) durchgeführt.

sowie der Wirtschaftsakademie Essen. Anschließend war Bas von 2007 bis 2009 als Leiter Personaldienst in der Abteilung Personalservice für die BKK future tätig.

Ihre bisherigen Stationen bei der DVG waren von 1986 bis 1988 Jugend- und Bildungsreferentin, von 1988 bis 1998 Mitglied des Vorstands der DVG und Arbeitnehmervertreterin im Präsidium der DVG.

1984 Bachelorabschluss mit Fachoberschulreife; Ausbildung zur Bürohilfe bei der DVG Duisburg von 1985 bis 1987; und Sachbearbeiterin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft von 1987 bis 2001. (DVG)

und danach bei der Betriebskrankenkasse der DVG; Die Jahre 1994 bis 1997 wurden in der Ausbildung zum Sozialversicherungsaußendienst verbracht; Die Jahre 2000 bis 2002 absolvierte er in einem Berufseinstiegslehrgang zum Krankenhauskaufmann.

2003 Erwerb der Ausbildereignung; 2002-2006, stellvertretender Vorstand der Betriebskrankenkasse EVS; 2005-2007, stellvertretender Vorstand der Betriebskrankenkasse EVS

Von 2007 bis 2009 war ich als Abteilungsleiter Personalservice bei der Betriebskrankenkasse BKK futur tätig. Abends habe ich an der VWA Personal Management studiert.

1986 bis 1988 Jugend- und Auszubildendenvertreterin bei der DVG; von 1988 bis 1998 Mitglied des Betriebsrates der DVG und Mitglied des Arbeitnehmerausschusses der DVG; seit dem 2. Juli 2015 Mitglied im Arbeitnehmerausschuss der DVG.

Mitglied des Aufsichtsrats der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

Bärbel Bas engagiert sich seit 1988 in der Politik, als sie der Sozialdemokratischen Partei beitrat. Zunächst arbeitete sie als Gefährtin bei den Jusos in den Unterbezirken der Stadt.

Duisburg und war dann von 1990 bis 1998 Vorsitzende der Organisation. Von dort stieg sie durch die Reihen der SPD zum Unterbezirksvorstand der Partei in Duisburg auf, wo sie von 2006 bis 2018 als Vizepräsidentin fungierte.

Nach ihrer Mitgliedschaft im Regionalvorstand der SPD Niederrhein wurde sie 2010 von der SPD zur Vizepräsidentin des SPD-Landesparteirats in Nordrhein-Westfalen gewählt.

Ihre aktive Laufbahn als Amtsträgerin in der Politik begann 1994, als sie in den Duisburger Stadtrat gewählt wurde. Dort war sie bis 2002 aktiv. 2009 wurde sie von der SPD in Duisburg für die Bundestagswahl nominiert.

und wurde mit mehr als 42 Prozent der Erststimmen als Mitglied der Partei in den Deutschen Bundestag gewählt. Dies ist ein Mandat.

Nach ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag setzte sich Bärbel Bas bei den Bundestagswahlen 2013, 2017 und 2021 für ihre Wähler ein.

bärbel bas lebenslauf
bärbel bas lebenslauf

Reply